Accessoire UND Assesoire?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Es bleibt bei Accessoire 100%
Beides ist gleich richtig 0%
Accessoire ist veraltet 0%
Assesoire ist eigentlich falsch, aber "in" 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Es bleibt bei Accessoire

Assesoire ist es für all diejenigen, die es weder auf französisch sprechen noch schreiben können, also für alle (ich will nicht sagen Dummen) Unwissenden! :P Nagut, im Deutschen spricht man es vorn mit "Ass", aber original spricht es sich "Aksessoar" und schreibt sich aber Accesoire.

Fazit: Assesoire ist nicht nur grottenfalsch, sondern einfach falsch, falsch, scheußlich falsch! Nicht "in". ^^


Mupfi 
Fragesteller
 29.10.2010, 10:21

Oh, da bin ich ja froh, dass Du die Aussprache auch noch gleich mit erwähnt hast! Ich spreche es nämlich auch mit "k" und wurde selbst schon darauf hingewiesen, dass ich es angeblich falsch aussprechen würde (aber DAS wusste ich, dass ich es auf jeden Fall falsch ausspreche!!!).

0
Mupfi 
Fragesteller
 29.10.2010, 10:24

Ups - ein "nicht" vergessen.

Es sollte heissen: .....dass ich es auf jeden Fall NICHT falsch ausspreche...

0
Es bleibt bei Accessoire

Accessoire!


Mupfi 
Fragesteller
 26.10.2010, 20:22

Ohne viele Worte - das überzeugt mich!

DANKE!

0
Es bleibt bei Accessoire

Accessoire, ursprünglich aus dem franz.-lateinischen, wurde schon längst in die deutsche Sprache aufgenommen u. wird bis heute ganz selbstverständlich als deutsches Wort benutzt.

Daher kann "Assesoire" auch keinen "eingedeutschten" Begriff darstellen. Habe das persönlich auch noch nie gehört resp. so gelesen.

Man versteht, was damit gemeint ist, aber meiner Meinung nach ist es schlicht eine schlechte Rechtschreibung ;)

Gruss Liam


Mupfi 
Fragesteller
 29.10.2010, 10:16

Bis dato ist mir "Assesoire" auch noch nicht begegnet. Aber bevor ich irgendwelche "schlauen" Hinweise gebe, wollte ich es einfach nochmals überprüfen und habe danach gegoogelt. Nachdem mir, wie schon bereits erwähnt, x Seiten mit dieser Schreibweise begegnet sind, war ich völlig verunsichert und hab an meinem Verstand gezweifelt (ich war bis vor kurzem ja auch der Meinung, dass ich noch lange keine Lesebrille brauche, und das hat sich als völlige Fehleinschätzung herausgestellt). Ich schliesse für mich nicht aus, dass ich mich grundsätzlich täuschen kann, obwohl ich mir eigentlich sicher bin. Also überprüfe ich im Zweifelsfalle lieber, ob ich mich nicht doch irre.

0
Es bleibt bei Accessoire

Das andere tut ja weh beim Lesen. Ich hoffe das bleibt so ^^ Vielleicht schreiben diese kommerziellen Seiten es falsch, damit auch die Falschschreiber dorthin finden...


Mupfi 
Fragesteller
 26.10.2010, 20:14

Jaaaaaaaaaaaa - so ging's mir auch: Das tat ehrlich weh!!! Aber google schlägt einem doch schon von sich aus vor, was man "eigentlich" gemeint haben könnte, wenn man sich vertippt hat oder nicht weiss, wie es wirklich geschrieben wird. Insofern denke ich - dort, wo es falsch steht, steckt keine Absicht sondern Unwissenheit dahinter.

0