Ab welcher höhe verliert man das Bewusstsein wenn man irgendwo runterspringt z.b?

4 Antworten

⚠️Wow, keiner dieser Leute hat Erfahrung mit Skydiving oder einem "HALO JUMP", ich würde hier vorsichtig sein, was das angeht hier Rat zu suchen!

Also generell ist dieser Effekt ein Schutzmechanismus, ausgelöst durch zu große Panik, Aufregung bzw. Adrenalin. Würdest du im freien Fall aus der Luft ohne Sicherung springen, kannst du das Bewusstsein durchaus verlieren, welche Höhe das ist ganz von den Konditionen abhängig.

Also beim Fallschirmspringen, kann das passieren ist aber extrem selten, wie auch bei Sprüngen ins Wasser von einer Klippe.

Die Beschleunigung beim Absprung aus großen Höhen ist immer 1G, mehr bekommt man nicht drauf. Die Erdanziehungskraft wird ja nicht plötzlich größer. Ohnmächtig wird man nur wenn die Beschleunigung so groß wird, daß der Blutdruck nicht mehr reicht um Blut ins Gehirn zu pumpen.

An 9/11 sind viele Überlende in den Twin Towers lieber in den tot gesprungen als zu verbrennen oder an Verstümmelungen zu sterben, beim Sturz verloren viele das Bewusstsein, aber darauf kann man sich nicht verlassen, das kommt alles auf die individuelle Kondition an.

Jeder Mensch wird mit 2 Grundängsten geboren, die Angst vor lauten Geräuschen und dem Fallen, alles andere wird antrainiert durch Erfahrungen, daher macht es durchaus Sinn das wir einen Mechanismus haben das Bewusstsein zu verlieren, befinden wir uns im freien Fall mit potenzieller Todesfolge.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Variierend. Es hat ja auch nicht unbedingt mit der Höhe zu tun, sondern mit den Seiteneffekten, wie z.B. zu geringe Sauerstoff Dichte und Geschwindigkeit beim Fall.

Normalerweise gar nicht, im Gegenteil, das freigesetzte Adrenalin verschafft noch eine höhere Aufmerksamkeit.