237 km/h ist es zu schnell für mich? Oder doch zu langsam?:// ?

8 Antworten

Und im Unfallbericht steht dann: „Todesursache: Selbstüberschätzung”.

Es ist ein seit Ewigkeiten bekanntes Problem, dass Jugendliche dem Wert von Erfahrung keine Bedeutung zumessen. Du hast gerade erst den Führerschein bekommen und bist sogar schon ein paar hundert Kilometer gefahren. Nun glaubst Du, dass Du auf unvorhergesehene Situationen immer richtig reagieren kannst.

Genau so ist es mit den Bewerbern bei DSDS oder Voice of Germany. Die sind auch so sehr von sich überzeugt, dass sie die Besten sind, und was man dann zu hören bekommt, rollt einem die Zehennägel auf.

Ich bin der Meinung, der Führerschein sollte gestaffelt werden. Man sollte für das erste Jahr die Höchstgeschwindigkeit auf 130 km/h festlegen. Erst nach einer neuen Prüfung mit hoher Geschwindigkeit sollte diese Beschränkung aufgehoben werden.


Woelfin373 
Fragesteller
 06.02.2022, 14:44

Gibt es doch schon bei der 125er

Außerdem habe ich schon zwei Jahre fahre Erfahrung mit der 125er

0
Gegsoft  06.02.2022, 14:48
@Woelfin373

Ich meinte den Führerschein fürs Auto. Die FS hat was von einem 300er Mercedes geschrieben. Für Motorräder wurde dieser Stufenplan eingeführt, weil es zu viele Unfälle mit unerfahrenen Fahrern gegeben hat. Das sollte m.M. nach auch für Autofahrer eingeführt werden.

1
PalBeron  06.02.2022, 15:09
@Gegsoft

Oder einfach ein allgemeines Tempolimit? Wie bei mir in Österreich.

2
Gegsoft  06.02.2022, 15:47
@PalBeron

In OE ist das auch anders. Da ist das Auto ein Fortbewegungsmittel. In DE ist es die heilige Kuh und eine Penisverlängerung. Ich habe schon Stimmen gehört, die gesagt haben, wenn es in DE ein Tempolimit gibt, gehen sie auf die Barrikaden. – Die Regierung weiß das auch, und weil die wieder gewählt werden wollen, lassen sie das Tempo auf Autobahnen lieber unangetastet.

Vernünftig – auch im Hinblick auf die Umwelt – wäre es sicher vernünftiger.

2

Solange die Autobahn frei ist und du ein Fehler nur alleine büßen musst und niemanden reinziehst. Natürlich ist es auch unfair für die Sanitäter, die dann sowas sehen müssen, wenn es schief läuft.

„…Aber trotzdem wollte ich schneller sein ,als ich gefahren bin…“

Mit der Einstellung sollte man dir den FS abnehmen….


Woelfin373 
Fragesteller
 06.02.2022, 12:06

Warum?? Ich kann mich sehr gut einschätzen. Wie ich mich zu verhalten habe.. ich bremse ja auch immer für genug, wenn einer vor mir ist

0

Du solltest nur so schnell fahren, wie du dein Fahrzeug beherrschst. Auf öffentlichen Straßen kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren und bei so hohen Geschwindigkeiten kannst du dann nicht mehr rechtzeitig und angemessen reagieren.

Aus diesem Grunde sollte man sowas nur tun, wenn die Verhältnisse es zulassen.

Ich gebe auch zu bedenken, dass sich gerade Fahranfänger, und das bist du ja, sich oft maßlos überschätzen.

Mach lieber mal ein Fahrsicherheitstraining. Das bringt dir deutlich mehr.


ZiegemitBock  06.02.2022, 12:20

" Außerorts dürfen Fahranfänger in den ersten drei Jahren nach Erwerb der Fahrerlaubnis mit maximal 80 km/h unterwegs sein, für Schnellstraßen gilt für sie Tempo 100 statt 110, und auf der Autobahn beträgt das maximale Tempo 110 km/h statt 130 km/h." Quelle: ADAC.

1
WECoyote  06.02.2022, 12:25
@ZiegemitBock

Ein Leistungslimit wie bei Motorrädern wäre sinnvoll und deutlich leichter zu überprüfen.

2

Das kommt sehr auf den Wagen, die Straßen-, Sicht- und Verkehrsverhältnisse an.

Eine LEERE, 3-spurige, gerade Autobahn bei bester Sicht und Fahrbahn erlaubt das, wenn der Wagen das sicher fährt.


Woelfin373 
Fragesteller
 06.02.2022, 12:01

Mh meinst wur haben ein C300 Mercedes

0
Woelfin373 
Fragesteller
 06.02.2022, 12:08

Einmal bin ich der Dämmerung so schnell gefahren und am Tage mit der Fahrschule wo wenich Verkehr war..

0