1. weltkrieg welche auswirkungen auf die zivilbevölkerung gab es?

3 Antworten

In den Frontgebieten wurden zahlreiche Orte zerstört. Die meisten Menschen konnten sich retten, haben aber alles verloren. Tote in der Zivilbevölkerung gab es infolge von Repressalien (z. B. in Belgien) und vor allem infolge von Lebensmittelmangel in Deutschland und Österreich. Ob es einen Zusammenhang zwischen der Mangelernährung und den vielen Toten der Grippeepidemie gegeben hat, ist umstritten. Schließlich hat es auch in den USA sehr viele Gruppetote gegeben, und dort herrschte kein Mangel.

alle freuten sich auf die Fortsetzung World War II