Wie kommen Schwermetalle in Zigaretten?

5 Antworten

Da würd ich mir ja mal mehr Gedanken um das Polonium machen.

https://www.welt.de/wissenschaft/article702414/Polonium-steckt-in-jeder-Zigarette.html

Im Gegensatz zu der Schlussfolgerung jenes Artikels würde es mich überhaupt nicht überraschen, wenn das der eigentliche oder jedenfalls ein erheblicher Grund für die krebserregende Wirkung wäre. Polonium-210 ist ein virulenter Alphastrahler. Hat man eine feste Menge davon offen in einem Raum, breitet es sich binnen Kurzem darin aus "wie röstendes Popcorn", weil der Zerfall einzelne Atome quasi per Rückstoß durch die Gegend schießt. Nikotin demgegenüber ist in den dort vorhandenen Dosen als relativ harmloses Alkaloid bekannt.

Also ich muss den Antworten davor Recht geben aber noch etwas hinzufügen.

Tabak und andere Pflanzen werden häufig mit Phosphor gedüngt. Diese enthalten häufig Radium und Paladium und andere verbindungen. Da die Dünger mittel nicht nach lebensmittelstandart bzw Pharmazeutischen standard benutzt werden sind sie halt unrein.

Und dadurch das du den Tabak inhalierst nimmst du die Stoffe stärker auf. Sie Akkumulieren (sammeln sich an) in deinen Körper.

Woher ich das weiß:Recherche

Schwermetalle bzw deren Verbindungen sind meist wasserlößlich. Je nach Region auf der Erde gibt es verschiedene Schwermetalle in unterschiedlichen Konzentrationen. Diese im Grundwasser gelösten Metalle werden durch die Pflanzen aufgenommen und eingelagert.

Vielerorts sind wir auch selber an der Schwermetallbelastung des Bodens und des Grundwassers selber schuld. Was früher unbedacht einfach auf die Müllkippe geworfen wurde, rächt sich Jahre oder Generationen später. Batterien, Neonlampen, Elektrogeräte... Da sind dann auch Blei, Quecksilber, Cadmium, Zinn, Zink....... nicht weit weg.

Anderes Beispiel: Derzeit kommt immer öfter in den Medien, daß zB Reiswaffeln, wie man sie auch gerne Kleinkindern zu knabbern gibt, ungeheuer stark mit Arsen belastet sind.

Das kommt daher, daß Reis Unmengen von Wasser zum wachsen braucht. Daher werden die Felder meist kpl geflutet. Dadurch können sich aber besonders viele Schwermetalle in Wasser lösen, die dann in der Pflanze oder deren Früchte in hohen Maßen festgestellt werden können. Wie eben auch Arsen in Reiswaffeln. Genauer gesagt in allen Reisprodukten!

So wird aus dem eigentlich gesunden Nahrungsmittel eine tickende Zeitbombe!

Die Tabakpflanze nimmt bereits Metalle auf. Das ist aber kein spezifisches Verhalten des Tabaks, denn auch viele andere Pflanzen enthalten (in sehr geringen Mengen) z.B. Cadmium. Seetang, Kakao, Pilze können Cadmium enthalten.

Die Menge an Cadmium in einer Zigarette ist auch relativ gering (max. 0,35 µg/Zigarette). Ich denke, dass die organischen Bestandteile des Tabakrauchs schädlicher sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – angestellter Chemiker (Dr. rer. nat.)

Schwermetalle sind wie der Name sagt so schwer das Sie theoretisch in allem vorkommen da sie stets auf den Grund des Gegenstandes sinken in denen er vorkommt, bei Zigaretten findest du zwischen der Schwermetallschicht und dem Tabak gelegentlich auch das deutlich leichtere Gold oder Silber. Diese kannst du dann beim örtlichen Juwelier zu Marlbororingen machen lassen. Aber Vorsicht, die gehen manchmal in Rauch auf ;)