Ist es moralisch verwerflich eine Beziehung mit meinem Vorgesetzten anzufangen?

8 Antworten

Seid ihr in einem großen Unternehmen, in dem du leicht eine andere Chefin oder einen anderen Chef in einem anderen Team haben kannst? Das wäre die beste Lösung, um freie Bahn für eure Beziehung zu haben. Ansonsten wird es knifflig. Seine direkte Vorgesetzte oder sein direkter Vorgesetzter könnte einspringen, wenn es um deine direkte Leistungsbewertung geht, denn als dein Partner hätte dein Chef einen Interessenkonflikt. Wenn ihr es einfach niemandem sagt, kann es trotzdem ein Problem werden.

Ich muss aber dazusagen, dass ich in der Westschweiz wohne und arbeite. Ich weiß, dass in Deutschland viele auf eine Beziehung verzichten, nur weil sie einfach Kollegen sind. Da geht bei uns l’amour vor. Aber bei Vorgesetzten ist es auch hier schwierig.

  • Das ist ein schwieriges und komplexes Thema, auf das es leider keine pauschale Antwort gibt, sondern stark vom Einzelfall abhängt.
  • Prinzipiell lernen sich natürlich sehr viele Menschen am Arbeitsplatz kennen und das ist auch völlig in Ordnung. Man verbringt eben sehr viel Zeit zusammen, lernt sich gut kennen, kann den Charakter und die Persönlichkeit einschätzen, erlebt Humor und Verhalten in Alltagssituationen und so weiter. Ideale Voraussetzungen, sich in jemanden zu verlieben, wenn es denn passt.
  • Ich empfinde es als moralisch einwandfrei, sich in einen Kollegen zu verlieben, egal ob gleichrangig, untergeben oder vorgesetzt. Verlieben kann man nicht steuern und Liebe und Partnerschaft sind wünschenswert und moralisch erlaubt.
  • Moralisch zweifelhaft wird es dann, wenn es zum Beispiel nicht wirklich um gegenseitiges Verlieben geht, sondern um sexuelle Handlungen und dadurch Bevorzugungen, Erwartungen, Ansprüche, Chancen irgendeiner Art eintreten. Das wäre dann quasi prostitutiv aus beiden Richtungen.
  • Falsch ist es auch, wenn man trotz Verhältnis nicht versuchen würde, das Vorgesetzenverhältnis zu brechen, z.B. durch neuen Job, neue Abteilung, irgendeine Art der Versetzung. Sehr falsch empfinde ich es, wenn der Partner dich bewerten oder gar befördern würde. Das ist dann sogar weit jenseits der akzeptablen Grenze.
  • Abhängigkeitsverhältnisse stehen einer Beziehung auf Augenhöhe stark entgegen. Wenn du dich noch nicht verliebt hast, wäre es klug, solchen Möglichkeiten eher aus dem Weg zu gehen. Lass es am besten gar nicht erst dazu kommen. Bedenke auch, dass wenn aus euch nicht dauerhaft was wird, du starke Nachteile haben könntest, falls es scheitert oder gar nicht erst was wird.
  • Es ist immer am besten, Vorgesetzte von der Partnersuche auszuklammern.

ja, geht gar nicht. Und den Vorwurf müsste man ihm machen, auf so eine Idee sollte ein Chef nicht kommen. Es gilt ja sowieso "don't f*ck the company", bei einem Abhängigkeitsverhältnis geht es noch viel weniger.

moralisch verwerflich : nö.

Aber geh nicht mit der Naivität da rein, dass er was ernstes möchte, das klingt nämlich für mich als würde er dich primär ins Bett kriegen wollen ;) Also überlege was du da tust und sei dir etwaiger Konsequenzen bewusst

Wenn Du auf ihn stehst und er auf dich dann ist es vollkommen in Ordnung! Wo die Liebe hinfällt kann man sich nicht aussuchen!

Am Anfang würde ich es allerdings vor den anderen Arbeitskollegen geheim halten! Will er wirklich mehr als nur Sex?