Gefahren beim verdampfen von Ethanol Alkohol?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Solange du das Ethanol ableitest, oder einen Abzug benutzt kann wenig passieren. Es sollte aber auch so nix passieren.


deadport 
Fragesteller
 15.02.2016, 00:07

Das bedeutet solange der Dampf ungehindert entweichen kann sollte nichts passieren? oder sollte ich für eine aktive Ableitung sorgen ?

0
ScienceFan  15.02.2016, 00:12

Naja wenn du Ethanol gewinnen willst, brauchst du eine relativ kühle Kochplatte, da entzündet sich nur was wenn du die Platte auf volle Pulle stellst, und das bringt dir nix.

0
deadport 
Fragesteller
 15.02.2016, 00:17

Ich möchte beides verdampfen ;) Aber da kommt mir gerade die Idee die Temperatur der Platte mit einem Laserthermometer zu messen.. ab wieviel Grad besteht die Chance dass sich Ethanol beim verdampfen entzündet?

0
ScienceFan  15.02.2016, 00:18

Puh, ich beschäftige mich nicht mit sowas.xD Ich schätze mal 200 Grad.

0
ScienceFan  15.02.2016, 00:22

Der Zündpunkt von Ethanol beträgt 400 Grad, da passiert also so gut wie gar nix.

0
deadport 
Fragesteller
 15.02.2016, 00:48

Vielen Dank, das hat mich weiter gebracht.. ich habe jetzt nachgemessen auf welcher Stufe meine Platte etwas mehr als 100 grad bringt und werde es dann so machen :)

0
ScienceFan  03.03.2016, 14:03

Danke für den Stern.:D

0

Richtig ...es entsteht Brandgefahr der Alk kann durch die Erhitzung verpuffen.


deadport 
Fragesteller
 15.02.2016, 00:14

naja gut das soll er ja auch.. danke für die Antwort.. wie verdampfe ich das Gemisch am besten ohne die Gefahr einer entflammung ?

0
Modem1  15.02.2016, 00:27
@deadport

Das darf ich dir nicht sagen wegen der Alkoholgewinnung. Aber sieh mal bei Google nach.

0
deadport 
Fragesteller
 15.02.2016, 00:30

Ich bezweifle dass es verboten ist öffentlich zugängliches Wissen auszutauschen.. davon abgesehen möchte ich beides verdampfen.. ich habe die Lösung aus reinem Ethanol selbst angemischt

0
deadport 
Fragesteller
 15.02.2016, 00:31

also rein ist eine lüge .. ich hab 40 prozentigen Schnaps benutzt

0
Modem1  15.02.2016, 00:44
@deadport

Das Gas muss abgeleitet werden möglichst abgedichtet in eine Kupferrohrspirale. Diese Spirale wird gekühlt in dem sie durch einen Zylinder geführt wird mit Leitungswasser . Das Gas ist jetzt abgekühlt und der Alk. tropft jetzt zu fast 100 % heraus, für den Chemieunterricht gibt es Solches sogar aus feuerfesten Glas zur Anschauung .

0
deadport 
Fragesteller
 15.02.2016, 00:46

Ich weiß wie das mit dem destillieren funktioniert.. ich bin aber wie gesagt nicht auf den Alkohol aus :) trotzdem vielen Dank für die Antwort

0