Darf man während der Fastenzeit Musik hören oder an den Computer gehen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich vermute, dass es kein explizites Verbot gibt, Musik zu hören. Aber zur Zeit des Propheten Mohammed gab es auch noch keinerlei Vorrichtungen, mit denen Musik künstlich erzeugt oder abgespielt werden konnte. Musik war immer Life-Musik und von daher eher selten zu hören. Wahrscheinlich hat man damals sowieso immer nur abends musiziert.

Und ein Computerverbot kann es im Koran nicht geben, weil damals noch keine Computer erfunden waren. Das was am nächsten analog zu einem Computer gewesen wäre, wäre ein Buch. Die Lektüre des Korans oder anderer erbaulicher Bücher ist bestimmt im Ramadan auch tagsüber erlaubt. An so etwas wie Comics oder Horror-Thriller (also "böse" Lektüre) hat man damals noch nicht gedacht.

Bei der Ausrichtung der Tagesaktivitäten während des Ramadan kann man also nur Analogiebildungen gemäß dem Sinn der Fastenvorschriften machen. Man soll also möglichst keine körperlichen Bedürfnisse oder Gelüste befriedigen. Also alles, was Spaß macht, aber nicht gleichzeitig Gott zur Ehre dient, ist tagsüber verboten.

Und Beleidigungen, Lügen etc. sind auch verboten.

...sind die nicht auch außerhalb des Ramadans verboten?


Rollo489  02.04.2022, 13:42

Besuch mal ein paar islamische Familien dann hat sich die Frage geklärt.

2

Das hast du alles richtig gelernt.

Es gibt besonders strenge Muslime, die glauben, alle Aktivitäten, die nicht irgendwie nützlich sind und dich ablenken von der Religion, sind verboten. Dazu gehört für die Musik. Und z.B. Computerspiele.

Die meisten Muslime werden dir sagen, das kommt darauf an, was für Musik du hörst und was du am Computer machst. Wenn du hier Infos über Ramadan suchst, ist das ja gut. Generell solltest du also nur am PC die Dinge nicht machen, die du auch im richtigen Leben nicht machen würdest. Also keine "ab 18" Seiten besuchen oder so.

Meistens hat man dafür selbst ein ganz gutes Gefühl. Wenn dir etwas, was du hörst oder am PC machst peinlich ist, also du nicht gerne willst, dass das jemand weiß, ist das oft ein Zeichen dafür, dass das vielleicht nicht die tollste Aktivität ist. Sicher verstehst du, was ich meine.

Musikinstrumente darf man generell nicht hören, nach Mehrheit der Gelehrten. Aber es bricht dein Fasten nicht, wenn du es hörst.

Das mit dem Comouter höre ich zum ersten mal. Man darf natürlich an seinen Computer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslime 🕋

Der islamische Fastenmonat Ramadan bedeutet: Verzicht, Enthaltung. Nicht nur von Essen und Trinken, sondern auch von allen anderen Bereichen des täglichen Lebens: Schlaf. Beischlaf, Tabak... Oder, modern interpretiert: zum Beispiel auch am Computer spielen und Fernsehen. Wieso das alles,fragst du am Besten jemanden der den Ramadan praktiziert.