Trans- Beratung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Internet wirst du nur Glückliche Trans Menschen sehen, die keine ihrer Entscheidungen bereuen, außer das sie es nicht schon eher getan haben. Es gibt aber eine erschreckend Höhe Zahl an De,-Trans Menschen, dehnen man nicht zuhört und keine Plattform gibt, weil es als Transphob gilt vor Transitionen zu warnen. Ich rate dir explizit nach detrans Menschen zu suchen und auch ihre Erfahrungen in deine Überlegungen mit einzubringen.

Eine Geschicht, die ich aus der Ecke heutiger höre ist, dass weiblich sein Romantisiert wird. Als Frau sei man Glücklich, fröhlich, man hat weniger Leistungsdruck und darf Gefühle zeigen. Außerdem ist man dann kein böser weißer CIS Mann.

Trans Personen werden oft so dargestellt, als würden alle ihre Probleme verschwinden, sobald sie in ihrem Richtigem Geschlecht Leben. So ist das aber in Realität nicht und nicht alle Proble die ma hat, kommen vom Trans sein.

Was du bist musst du letzendlich selbst herausfinden, ich möchte dich nicht verunsichern, sondern nur die andere, vergessener, Seite zeigen. Treffe keine Permanenten Entscheidungen, solange dein Hirn nicht vollständig entwickelt ist.

Lebe jetz so wie es dich Glücklich macht, verbaue dir dabei aber nicht die Zukumpft. Versuche doch erstmal die als Mädchen für einige Zeit in der Gesselschaft zu Intigrien (Vielleicht in einem anderen Umfeld, wo du dich völlig neu vorstellen kannst).

Mach Sport, Meditiere, reduziere deine Internet Zeit. Damit kannst du deine Mentale Gesundheit stärken, was dir Helfen wird eine richtige Entscheidung zu treffen.

Viel Glück auf deinem weg^^


emyness  13.01.2023, 16:30
eine erschreckend Höhe Zahl an De,-Trans Menschen

Das ist ein Irrglaube.

Trans Personen werden oft so dargestellt, als würden alle ihre Probleme verschwinden, sobald sie in ihrem Richtigem Geschlecht Leben.

Auch das ist falsch und ein Irrglaube.

0

Also von Seiten wie Reddit und ähnlichen würde ich dir auch unbedingt abraten. Dort werden Propaganda und Werbung gemacht, oft auch mit Bildbearbeitungen. Die negativen Seiten werden dort absichtlich nicht gezeigt, wie gescheiterte Hormontherapien oder verpfuschte Operationen und diejenigen die sich umgebracht haben, weil die Geschlechtsumwandlung nicht das erwartete Ergebnis lieferte, posten logischer Weise auch nicht mehr.

Ich persönlich würde dir raten dir von deinem/r Hausarzt/ärztin eine Überweisung zu einer psychologischen Untersuchung zu holen und dich einer solchen dann zu unterziehen. Mit der Überweisung übernimmt die Krankenkasse die Kosten.

Bereits beim Kontakt sagst du am Besten, dass du den Verdacht hast transsexuell sein zu können und dass du dich dahingehend untersuchen lassen möchtest. Aber auch auf alles was oft damit verwechselt wird und/oder in Kombination damit auftaucht.

Es besteht nämlich durchaus die Möglichkeit, dass du gar nicht trans bist, sondern eine psychische Störung oder Krankheit vorliegt die dir "nur" den Eindruck vermittelt mit deinem Körper unzufrieden zu sein.

Ich persönlich bin nicht trans. Wenn ich eines Morgens als Frau aufwachen würde, würde ich aber auch nicht versuchen das rückgängig zu machen. Einfach weil das mein Leben absolut nicht beeinflusst, mit Ausnahme meiner Kleidergrößen und der benötigten Hygieneartikel.

Du siehst hoffentlich, dass das Beispiel also nichtssagend ist.

Zu der erwähnten Beratungsstelle kannst du trotzdem auch gehen und dort mal nachfragen was für Rat sie für jemanden wie dich, der/die sich unsicher ist, haben.

Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute.


emyness  13.01.2023, 16:35
wie gescheiterte Hormontherapien

Wie zum Henker soll bitte eine betreute HRT scheitern?

und dass du dich dahingehend untersuchen lassen

Wie stellst du dir denn bitte so eine "Untersuchung" vor?

0