Kann man da was tun?

4 Antworten

Wenn alles wieder gut ist, dann würde ich sagen, wird es weiterhin abheilen. Eine ganz normale Heilsalbe wie zB Bepanthen tut hier immer etwas Gutes.

Im Prinzip muss die Empfehlung bei solchen Sachen doch immer der Arztbesuch sein, sage ich dazu. Wenn eben Probleme da sind oder für genauere Auskunft. Denn nur dieser kann das direkt und mit Fachkenntnis sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rednerspiele 
Fragesteller
 01.12.2021, 16:44

ist halt schon ein paar monate so, und war beim arzt und der sagte, dass die rötungen keine krankheit sind etc.

0
PatrickOm  01.12.2021, 16:54
@rednerspiele

Es könnte sein, dass die Rötungen noch länger bleiben und später erst langsam wieder verblassen. Vllt in etwa so, wie wenn man sich die Haut am Bein mal stärker aufgeschürft hat, und das dauert dann länger, und es verblasst nur ganz langsam, und evtl unmerklich. Jedenfalls wenn der Arzt es so sagt, dann wird es nichts mehr Krankhaftes sein, nur ein wenig kosmetisch, stell ich mir vor.

0
rednerspiele 
Fragesteller
 01.12.2021, 17:42
@PatrickOm

also hab gesehen was du gesagt has, Ja sie sind schon verblasst aber haben halt ne etwas hellere farbe als der rest..

0
PatrickOm  01.12.2021, 17:45
@rednerspiele

Ja, wie gesagt, wie lange man so etwas sieht und sich die Farbe noch abhebt, ist eben nicht zu sagen

0

Hallo Redner

Solche Hautreizungen mit Verfärbungen können immer wieder mal vorkommen, besonders bei den vielen unbekannten Substanzen, die in Duschmitteln und Deos enthalten sind, reagiert die Haut sehr unterschiedlich.

Wahrscheinlich wurde mit alkalischen Duschmitteln oder Seife die schützende Hautflora in der Intimzone gestört. Dann ist der Fett- und Säureschutzmantel weg. So können sich unerwünschte Bakterien ansiedeln, die bei Wärme rote Flecken und Juckreiz auslösen und mit noch mehr Waschen oder desinfizieren auch nicht weg gehen, sondern sehr stabil im alkalischen Milieu leben.

Erste Hilfe findest du in der Küche. Da gibt es ein natürliches und sehr wirksames Hausmittel.

Mach dir in eine PET-Flasche eine Mischung mit 1 cm hoch Bio-Apfelessig und 10 cm Wasser. Damit reibst du 3 - 4 x am Tag die gerötete Haut ein und lässt es an der Luft trocknen. Danach ein paar Tropfen neutrales Pflanzenöl zur Pflege (Sonnenblumen, Raps, Traubenkernöl ...) aufstreichen.

Im Notfall kannst du auch irgendeinen gewöhnlichen Salatessig mit Wasser verdünnen.

Schon nach wenigen Tagen ist der Säureschutz wieder normal und die Haut auch wieder weich und elastisch. Hat wirklich schon sehr vielen geholfen, schau mal:

https://www.gutefrage.net/frage/rote-punkte-auf-der-haut-was-kann-das-sein

https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-eine-pilzinfektion-falls-ja-wie-behandel-ich-sie

https://www.gutefrage.net/frage/ist-ds-krebs

Gute Besserung und schöne grüsse mary

Habe zur Zeit auch sowas auf Grund von Neurodermitis, da hilft Kamillosan und Propolissalbe, im schlimmsten Fall Cortisonsalbe!

Kamille und Propolissalbe helfen dann auch gegen die Rötungen der abgeheilten Entzündung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rednerspiele 
Fragesteller
 01.12.2021, 17:09

es sind keine wirklichen rötungen, es ist eine leicht andere farbe also oben und unten, so etwas heller, als wär da mal was gewesen, was hilft da bzw. helfen die von dir genannten sachen wirklich?

0
ErichW  01.12.2021, 18:26
@rednerspiele

Wenn's nix hilft, so schadet's auch nicht und die Eichel bekommt Feuchtigkeit & Vitamine!

0

Das ist praktisch ne Art „Narbe“ dauert bis es wieder die gleiche Farbe bekommt als der Rest


rednerspiele 
Fragesteller
 01.12.2021, 16:44

ja, es ist kein megaa grosser unterschied, ist aber schon paar monate so..

0