Findet ihr das unverschämt?

Mein Cousin (26) der in Spanien lebt hat mich gefragt, ob ich ihn über Weihnachten besuchen kommen. Ich konnte nicht und stattdessen haben wir abgemacht, dass ich ihn über Februar für drei Tage besuchen komme. Er meinte auch, dass ich bei ihm übernachten könne.

Nun hat er mir im Dezember mitgeteilt, dass ich doch nicht zu ihn kann, weil seine Mutter es ihn nicht erlaube. Dabei dachte ich, es wäre in seiner Wohnung und es ist die Ferienwohnung der Mutter.

Darauf habe ich sofort ein Hotel gebucht (Kosten die nicht geplant waren- bin Studentin).

Nun ist es bald soweit. Habe ihn gefragt, ob er zum Flughaufen kommt und darauf meinte er:

Er: weiss nicht, wann kommst du?

ich: um 19:45

er: hmmm interessant. (und nichts mehr)

2 Tage später frage ich:

ich: ist das ein ja oder nein?

er: haha ich arbeite am 9.02 (einen Tag bevor ich ankomme).

ich: aber ich komme am 10.02 am Abend an

er: aber du gehst ja in dein Hotel. Mit meinem auto kann icz nicht ins zentrum.

ich: aber es gibt ja die Metro

er: ich glaube ja haha

Darauf habe ich ihn geschrieben, dass ich ja nur 3 Tage dort bleibe und extra wegen ihm gekommen bin. Mehr Geld ausgeben werde als geplant und er nicht einmal Interesse zeigt.

es geht mir nicht darum, dass ich ohne in klar komme. Ich war über 10 mal in dieser Stadt…er meinte im Dezember, er hätte extra frei genommen usw.

Ich finde es eine richtige Frechheit von ihm. Was haltet ihr davon? Wie würdet ihr vorgehen.

Geld, Freunde, Ferien, Konflikt, Streit, Student, Cousin
darf ein lehrer einem schüler die jacke wegnehmen?

also heute hatten wir so kulturkunde und so ein müll und mussten basteln 3 STUNDEN natürlich bin ich ein paar mal auf toilette gegangen da niemand bock hat 3 stunden zu basteln. dann sah es so aus als würde ich nicht basteln weil meine gruppe das so behauptete obwohl ich tatsächlich mich durch aus eingebracht habe . dadurch war ich schon angepisst und wollte einfach nur noch nachhause. dann hieß es aufräumen dies das annanas und dann hab ich mich halt gepackt mit rucksack auf rücken und jacke über arm WIE ALLE ANDEREN IM KLASSENSAAL aber der lehrer hat mir meine jacke weggenommen in dem sinne das ich mich nicht raus schleiche OBWOHL DIE ANDEREN DAS GENAUSO GUT MACHEN KÖNNEN (ich bin normal ein sehr guter und ordentlicher schüler deswegen bin ich sehr verwundert DAS ER NUR MIR sowas zu traut) . als dann alle fertig wurden mit aufräumen wollte ich ja dann meine jacke wieder er so nö räum jtz erstmal den restlichen dreck weg. ich bestande dadrauf meine jacke zu bekommen herausgabeanspruch(da waren schon alle kinder gegangen also er hält mich obwohl die schule vor bei ist weiterhin fest indem er mein eigentum in seiner gewalt hat) schließlich hat er mich noch angeschrien und so und ich hab schon fast angefangen zu weinen weil mir der tag sowieso scheiße war und hab dann nur noch gesagt sie monster und hab den dreck weg gemacht gegen meinen willen und entwürdigend und hab dann den mülleimer in richtung der 2 referendaren gekickt die alles mitkriegten. er wollte dann das ich den mülleimer wieder wegbringe und so und ich hab ihn schnell hingestellt meine jacke gegriffen weggerannt schon weinend und voller tränen in den augen gesagt ich hoffe das ich sie niewieder in meinem leben sehe. dieser lehrer hat sich eigentlich schon duzende male strafbar gemacht z.b. er hat kinder beleidigt (papnase , idiot , dummkopf) provoziert schikaniert kinder ( behauptet kinder wären dick oder sowas träge und faul auf eine bloßstellende art einschließlich mir) hat auch schon kinder verletzt ( kreide nach kindern geworfen) und kinder angefasst(zum beispiel die haare von einem kind ganz durch gewuschelt) und so viele sachen wie das ich kann die nur nicht mehr aufzählen. bis jetzt hat sich noch niemand beschwert weil er halt nur witze über kinder im unterricht und so macht und nicht wirklich unterricht und welcher schüler will denn das man unterricht hat anstatt lieber bloß gestellt zu werden? deswegen ist es schwer andere mitschüler dazu bewegen, den mund auf zu machen. mein plan für morgen ist ich geh zur schulleiterin und erzähle ihr alles. aber hab ich recht?es ist ja nicht so als würde meine jacke den unterricht stören zumal ja der unterricht schon vorbei war weil alle anderen gehen durften

Schule, Unterricht, Gymnasium, Konflikt, Lehrer
Was kann man in so einer Situation machen?

Mein Vater macht meiner Mama, meinen Geschwistern und mir das Leben schwer. Er hat sich Schulden gemacht von denen er nicht mehr raus kommt, weswegen die finanziellen Probleme auch uns treffen (da leider keiner von uns zurzeit arbeitet). Jeden Tag (wirklich jeden Tag) streitet er sich mit meiner Mutter (er fängt immer die Streitereien an), im Streit sind immer beleidigungen und falsche Anschuldigungen (z.B. gibt er meiner Mutter die Schuld das ich und meine Geschwister kein gutes Bild von ihm haben, obwohl es nichts mit meiner Mama zutun hat), er gibt uns allen die Schuld für seine Schulden, zwingt uns immer mitzumachen was er möchte (z.B. wohnen wir gerade in einem Haus in dem weder ich noch meine Mutter wohnen wollte, aber er hat unser altes Haus verkauft und ohne uns Bescheid zu sagen das jetzige Haus gekauft, da wir auch kein Geld für Miete haben waren wir gezwungen auch mit in dieses Haus zu ziehen). Und seit 2022 oder 2023 möchte er unbedingt in ein anderes Land ziehen, und versucht wieder uns zu zwingen mitzuziehen (dieses Mal traut er es sich nicht ganz da ich jetzt auch älter bin als damals, bin volljährig mittlerweile).

Wenn wir mal irgendetwas kaufen sollten (was selten passiert), lässt er es einen bereuen indem er die ganze Zeit mit beleidigungen um sich herum wirft, sagt dass wir das Geld verschwenden würden usw aber er selbst gibt das meiste Geld und hat diese Schulden gemacht, wenn wir das dann ansprechen sieht er es nie ein und fängt wieder Streitereien an (diese Streitereien von ihm jeden Tag gehen stundenlang, nicht nur paar minuten)

Er tut sich auch immer bemitleiden das er angeblich alles für uns tut, wir nichts wert schätzen würden, das er wegen uns leidet und solche Sachen (er tut einiges wie z.B. die Kinder zur Schule fahren, möchte hier nichts leugnen)

Er sieht nie die Schuld bei sich und versucht sich auch nie zu bessern

(Handgreiflich wird er aber zum Glück nicht)

Das alles waren jetzt nur paar Beispiele

Natürlich mach ich keine Selbstdiagnose, aber er hat viele narzisstische und soziopathische Züge

Da ich leider mentale Probleme habe seit Jahren (auch vieles wegen ihm), schaffe ich es nicht wirklich aus dem Bett zu kommen bzw arbeiten zu gehen, bin auch erst seit paar Monaten in Therapie

Was soll man in so einer Situation tun? Bei mir ist es halb so schlimm da ich dann in mein Zimmer gehe und es mehr oder weniger aus dem Weg gehen kann, aber meine Mutter kann es nicht da sie kein eigenes Zimmer hat wo sie ihm mal aus dem Weg gehen kann

Scheidung wäre an sich eine Option aber sie machen es nicht weil wir auch Kinder bei uns haben (und wie gesagt wegen den finanziellen Dingen)

Haus, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geldprobleme, Konflikt, Narzissmus, Psyche, Soziopathie, Streit, streiten, Streitigkeiten
Garde aber strenge türkische eltern?

Hallo!

wie es bereits schon im Titel steht sind meine Eltern streng ( kommt drauf an was Handy nicht so aber das Thema jungs wiederum ja. Religion so mittelmäßig meine Mutter zb trägt kein Kopftuch aber betet) vorab ich werde 14.

was meine Frage jetzt wäre wie überrede ich sie? Meine Mutter meldet mich da niemals im Leben ohne die Einverständnis meines Vaters an, weil mein Vater so nervig es ist quasi der bestimmer im Haus ist. Wir hatten letztens einen Heftigen Streit er meinte das Thema Garde ist abgeschlossen und er will es nie mehr wieder hören.

Ich habe es bis ins Probetraining geschafft es hat mit unnormal gut gefallen, aber wie gesagt mein Vater könnte durchdrehen wenn er das Wort Garde hört. Das Problem sind die kurzen Röcke und wie man die Beine hochschmeißt also eher dieses Beine hochschmeißen statt die Röcke.

Nun habe ich diese Woche Samstag Geburtstag und meine Freundin hat Auftritt im Einkaufszentrum logischerweise will ich hin, ABER ist es schlau mein Vater mitkommen zu lassen? Er wird dort ja sehen wie die Rüschen Hose usw ist vielleicht ist er am Ende nochmehr dagegen. Ich mein die Rüschenhose verdeckt ja schon alles aber manchen ist sie zu klein dann könnte man denken sie verdeckt doch nicht alles.
Mein Plan wäre es falls er mitkommt ihn vor Ort nochmal zu fragen in der Öffentlichkeit kann er nicht viel schreien deshalb und auch wenn’s böse klingt würde ich dann sowas sagen wie danke dass du mir mein Geburtstag ruinierst oder einmal hab ich wieder ein Hobby gefunden was mir gefällt und direkt zerstörst du meine Pläne/Träume

was meint ihr? Bitte versetzt euch in meine Lage. Ich akzeptiere ein Nein aber manchmal kann man halt einfach nicht ich möchte das jetzt schon so lange :(

Familienprobleme, Konflikt, Meinungsfreiheit
Wann den Kontakt zu den eigenen Eltern abbrechen?

Ich hatte gestern Geburtstag und mein Vater hat mich zum ersten Mal seit 20 Jahren nicht angerufen. Es kamen lediglich gemeinsame Grüße geschrieben von meiner Mutter. Mich hat das sehr getroffen.

Ich hatte vorher schon gefragt ob sie zwei Tage danach vorbeikommen wollen, da mein Bruder und Familie uns besuchen. Das Treffen war zwar nicht wirklich als Geburtstag angesetzt und eher spontan, aber klar wird es dann doch ein wenig so etwas wie eine Nachgeburtstagsrunde sein. Sie haben mit der Begründung abgesagt, dass ihnen das zu anstrengend ist. Ich werde sie also anlässlich meines Geburtstages auch nicht mehr sehen.

Momentan ist das die Spitze einer jahrelangen Entfremdung, sicher auch verursacht durch einen Rückzug meinerseits und das Problem das ich mit meiner Mutter habe.

Meine Mutter hat mich in meiner Kindheit und Jugend ständig abgewertet, beschimpft und angeschrien und ist dabei vor allem auf mein Äußeres und mein Sozialverhalten gegangen. Mein Vater hat immer zu 100 Prozent hinter ihr gestanden und ist nie eingeschritten. Meine Mutter konnte jeden in der Familie (vor allem mich, dann meinen Vater) so abfällig behandeln wie sie wollte, es war allerdings unausgesprochenes Gesetzt, dass Niemand sie kritisieren durfte. Kritik an meiner Mutter ist bis heute ein No-Go. Das nichts von ihren Aktionen nach außen getragen werden durfte, verstand sich stillschweigend von selbst.

Dennoch war es so, dass ich immer sehr an meinem Vater hing und auch jahrelang versucht habe die Anerkennung meiner Eltern, auch die meiner Mutter zu bekommen. Zumindest mein Vater war auch immer für mich da wenn es um praktische Hilfe ging und hat seine Liebe wohl vor allem damit ausgedrückt.

Spätestens seit ich selbst die Perspektive einer Mutter habe, habe ich mich aber merklich zurück gezogen und vor allem nicht mehr versucht mich so zu verhalten wie es meine Eltern erwarten. Ich habe gemerkt, dass ich zu meiner Mutter einfach keinen engen Kontakt mehr will. Ich habe nicht selten Alpträume von ihr und Situationen aus meiner Jugend, die mich teilweise sehr negativ geprägt haben.

Darüber reden will Niemand, meine Mutter ist das letzte Mal völlig ausgeflippt und "will nicht jahrelang darauf angesprochen werden". Der Konsens ist, dass ich anstrengend bin und Streit provoziere. Mich begleitet das "alte Thema" aber tagtäglich mit vielen, falschen negativen Glaubenssätzen, Selbstwertproblemen und sozialen Schwierigkeiten.

Mit meinem Vater hätte ich gerne ein besseres Verhältnis, habe mich aber auch von ihm zurückgezogen, weil mich mittlerweile der Kontakt emotional jedes Mal mitnimmt, da es immer wieder Situationen gibt in denen ich mich zurückgestellt und wenig gewertschätzt fühle. Meine Eltern sind zb. an meinem letzten runden Geburtstag nach kurzer Zeit gegangen und meine Mutter meinte, dass sie egtl gar nicht kommen wollten (wegen leichter Krankheit) und nur da waren um meine Oma mitzubringen. In Familien wo sich alle gut verstehen mag so etwas OK sein, ich hingegen bin da mittlerweile sehr empfindlich und saß danach heulend auf dem Klo.

Meinen Rückzug hat mein Vater mit einem Rückzug seinerseits beantwortet, den ich so egtl nicht wollte. Miteinander geredet haben wir nicht und ich sehe da auch wenig Hoffnung, da mein Vater bei solchen Dingen immer schweigt und komplett dicht macht.

Die letzten Jahre waren dann eher ein höfliches Miteinander auskommen. Meine Eltern holen gelegentlich meinen Sohn für gemeinsame Unternehmungen ab, man sieht sich an Feiertagen und man macht so grundsätzliche Dinge wie eben an Geburtstagen gratulieren. Meiner Mutter gratuliere ich tatsächlich seit Jahren auch nur per Nachricht und sie hat dies ihrerseits auch schon getan. Es ist mir so auch am liebsten. Mit ihr gehe ich bei Treffen neutral-höflich um, persönlichen Kontakt haben wir sonst nicht mehr.

Mit meinem Vater sah das anders aus obwohl auch wir nicht mehr viel sprechen. Das er nun aber nicht angerufen hat, ist für mich ein Wendepunkt.

Mit meiner Mutter will ich keinen Kontakt mehr und habe ihn nur wegen der Familie gehalten. Jetzt frage ich mich wofür? Mit meinen Eltern kann ich egtl nur auskommen wenn ich meine eigenen Gefühle zurück stelle und so tue als würde ich die Familiendynamiken so wie sie schon immer waren ok finden, sprich mich auch widerspruchslos von meiner Mutter beleidigen lassen (alles nur Spaß) und akzeptieren, dass ich halt nicht so wichtig bin. Mein Bruder sieht mich hier auch eher als schwarzes Schaf welches den Familienfrieden stört, blockt bei dem Thema völlig ab und wahrscheinlich wäre dieser Kontakt dann über kurz oder lang auch beendet.

Ich gebe mir durchaus eine Mitschuld, dass es soweit gekommen ist und ich das Gespräch nicht gesucht habe, sehe aber auch keinen Sinn darin, da aus der Perspektive meiner Eltern eben ich der Nestbeschmutzer bin.

Wäre es nicht besser wenn man durch einen Kontaktabbruch einen Schlussstrich zieht?

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Konflikt
Frauenfeindlich an meiner Schule?

Hallo, ich wollte mal wissen, wie ihr das seht, denn ich habe bereits mit meinen Eltern drüber gesprochen.

Es geht an meiner Schule ziemlich frauenfeindlich zu. D. H. wenn z. B. ein Mädchen aufsteht, wird gesagt: "Hast du uns denn auch um Erlaubnis gefragt?" oder Ähnliches, wie z. B. Sprüche wie: "Ab in die Küche!" Ich glaub ihr könnt euch das schon denken.

Wieso?

Ich glaube, und das ist nur meine Vermutung, liegt es daran, dass wir so viel Zuwanderung aus Ländern und Kulturen haben, wo die Frau einfach kein so hohes Ansehen hat, wie der Mann.

Wo es halt wirklich oft so ist, dass die Frau komplett abhängig vom Mann ist und sich zuhause um den Haushalt kümmert.

Dardurch werden die Kinder auch ganz anders erzogen und haben eben eine andere Sicht auf die Dinge, auch wenn die Väter ihnen auch nicht sagsn werden, sie sollen so mit den Mädchen reden.

Die Mädchen haben es so eben auch schwer, viele von ihnen mögen das ja auch nicht und trotzdem kommen sie vielleicht selbst aus so einer Familie und wissen sie sind eben später mal eine einfache Hausfrau (überspitzt gesagt). Einige kommen aber auch nicht aus so einer Familie, womit ich die Lage für sie noch schlimmer einschätze.

Wenn das für beide ok ist, dass die Frau zuhause ist und der Mann arbeitet, ist das ja auch völlig legitim.

Zu einem Lehrer gehen oder sowas in der Klasse ansprechen, bringt nichts, sondern macht es nur noch schlimmer.

Meine Mutter hat lange überlegt, was sie tun könnte/würde, wenn sie in so einer Situation wäre. Da aber sich Hilfe holen usw. nix bringt, hat sie dann gesagt sie würde es einfach über sich ergehen lassen.

Mein Vater hat gesagt, das es sowas in meinen späteren Leben auch noch geben wird. Das es Dinge gibt, die zwar nicht schön sind, aber du nicht betroffen bist.

Deshalb hat er auch gesagt, ich muss mich nicht drum kümmern, weil ich bin kein Mädchen. Stimmt auch.

Denkt ihr ich habe die Dinge realistisch eingeschätzt? Ich denke schon, da ich es ja in meiner Klasse auch sehe und die Leute kenne und viel über sie weiß (z. B. Herkunft der Eltern, Religion...).

Schule, Angst, Stress, Frauen, Ausdruck, Beleidigung, Frauenprobleme, Frauenrechte, Konflikt, Frauenfeindlichkeit, verletzende worte
Wie soll ich mit dieser Kollegin umgehen?

Ich habe eine Arbeitskollegin, die mir und den anderen jüngeren Mitarbeitern als Ansprechpartnerin dient. Mein Chef ist immer im Stress und oft nicht da, deswegen fragen wir eigentlich meistens sie.

Sie schüchtert mich irgendwie total ein und am Anfang dachte ich sie hasst mich. Dann ist sie zwischendurch wieder total nett, so dass ich mir denke ich fange langsam echt an sie zu mögen und dann bringt sie aber wieder komische Aussagen.

Wenn wir etwas bearbeiten, schreiben wir am Ende immer eine Begründung hin. Da erklären wir was wir da gemacht haben und schreiben unseren Namen dazu.

Bei einem Fall hatte sie etwas geschrieben, ihr Name stand drauf. Und sie hat mir unterstellt dass ich einfach mit ihrem Namen unterschrieben hätte, denn sie hätte das niemals bearbeitet. Ich habe gesagt dass ich das nicht war, und ich nur mit meinem Namen unterschreibe. Sie meinte nur „Du kannst es ruhig zugeben, ich bin dir nicht böse aber mach das nicht wieder“ und hat mir gar nicht mehr die Möglichkeit gegeben mich zu Erklären.

Wenn ich sie was frage weil ich etwas nicht weiß, sagt sie mir oft genervt dass ich das schon längst wissen muss, obwohl ich davon noch nie gehört habe. Deswegen gehe ich sie ungerne etwas fragen.

Oft sagt sie mir wie ich etwas zutun habe und ein paar Wochen später sagt sie dann es wäre falsch gewesen. Und wenn ich ihr dann sage dass sie es mir doch so gezeigt hat, verneint sie es. Oder sagt ich hätte da was falsch verstanden.

Und manchmal ist sie dann wieder so nett dass sie irgendwelche Kosenamen für mich erfindet, und mich dann so nennt.

Ich kenne mich bei ihr echt nicht aus. Bis jetzt bin ich immer nett geblieben, da sie ja schon viel länger da ist als ich. Aber manchmal halte ich sie auch kaum aus.

Soll ich mal mit ihr reden? Oder soll ich ihre Launen einfach durchhalten?

Arbeit, Beruf, Büro, Konflikt, Kollegin
Bin ich das Aloch?

Hallo Leute,

Ich möchte erstmal die ganze Geschichte erzählen, damit man es versteht.

Am Anfang des neunten Schuljahres kam ich mit einer fancy Schmetterlingskette zurück zur Schule. Diese habe ich im Urlaub in Frankreich gekauft. Meine Freundin fragte mich dann wo ich sie herhabe und ich meinte aus Frankreich. Am nächsten Tag erzählte sie mir, dass sie die gleiche Kette auf Amazon bestellt hat, was ich ja schon etwas merkwürdigen fand. Ein paar Monate später kam ich mit einem blauen Oberteil von Zara zur Schule und das musste sie dann ja natürlich auch kaufen. Und Gestern war’s dann ein roter Pullover und nach einem Tag, nach dem ich es getragen habe, hat sie sich den auch gekauft. Das war dann heute.

Normalerweise bin ich nicht die Person, die was dagegen hat, wenn sich Personen das kaufen, was ich besitze. Im Gegenteil motiviere ich die Menschen sogar dazu. Nur bei meiner Freundin find ich es einfach komisch, weil z.b bei der Kette war es dann jedoch nicht vom aussehen die gleiche Kette, die ich dann hatte und sie hat sie nur ein paar mal angezogen. Sie erzählte mir, dass sie die Kette verschenkt hat. Aber ich weiß doch ganz genau, dass wenn es die gleiche gewesen wäre, sie sie weiter getragen hätte. Weil wieso hättest sie, sie sonst bestellt und mir gesagt wie gerne sie doch die Kette hätte.

Warum müssen es genau die Klamotten sein die ich habe?

Ich hab ihr heute auch Ehrlich gesagt wie ich mich fühle und das ich das Gefühl bekomme, dass sie versucht mich nach zumachen. Obwohl ich mir beim nachmachen nicht sicher bin, es war ja ein Gefühl und sie beneinte es.

Ich persönlich weiß auch, dass mich das garnicht gestört hätte, wenn sich andere Personen den Pullover gekauft hätten. Nur stört es mich bei ihr, wegen den ganzen Gefühlen die ich von ihren Aktionen bekomme.

An sich bin ich zur Problemlösung gekommen, dass ich ihr nie wieder erzähle, wo ich meine Klamotten her habe und auch Nähen lernen möchte, um meine eigenen Klamotten zu kreieren. Jedoch lässt mich das Thema einfach nicht los.

Wieso fühle ich mich so?

Bin ich eine schlechte Freundin, weil ich mich so fühle?

Was will sie damit bezwecken und warum ausgerechnet genau das, was ich besitze?

Ich will einfach keinen double als Freundin und sowas brauche ich auch nicht. Wenn das in einem halben Jahr schon 3 mal passiert ist, wird sie in Zukunft meinen halben Kleiderschrank besitzen?
Will sie so sein wie ich und warum exakt die Klamotten, die ich mir neu gekauft habe?

Oder findet sie am Ende nun doch einfach nur die Klamotten schön?

Danke für eure Antworten.

Mädchen, Frauen, Konflikt, Streit
Könnt ihr mir bitte eine Analyse für meine Familie geben? Die intelligente, rationale Sicht Außenstehender auf die Dinge täte mir hier glaub ich ganz gut?

Hallo,

die intelligente, rationale, deutsche Sicht auf die Dinge täte mir hier glaub ich ganz gut. Natürlich sind andere Muslime, Türken und jeder andere auch herzlich eingeladen, ihren Senf dazuzugeben.

Mein Vater hat meine Mutter seit sie nach Deutschland kam schuften lassen und ihr den Großteil ihres Geldes weggenommen.

Meine Mutter war 2 Jahre lang im Frauenhaus, hat gebrochenes Deutsch gelernt, ihren Führerschein gemacht, sich von ihrem Ehemann scheiden lassen. Meine Mutter hat letztes Jahr unsere Wohnung größtenteils alleinr abbezahlt und darauf hat mein Vater nur gewartet. Er hat mehrmals damit gedroht die Wohnung zu verkaufen, hat dann einen Anwalt eingeschaltet und ihm eine Vollmacht gegeben, damit er die Ausrede hat, dass „der Anwalt alles mache und er nichts damit zu tun habe" lol.... ein hinterlistiger falscher 50er. Meine Schwester ist genauso durchtrieben. Sie versucht uns zu überzeugen, dass meine Mutter mit dem Geld von der Zwangsversteigerung eine ANZAHLUNG für eine 1-Zimmer Wohnung abschließen solle und für den Rest einen Kredit aufnehmen und BIS ZU IHREM LEBENSENDE ABBEZAHLEN SOLLE. Lol. Ihr hinterhältiger Plan ist es, dass weil da jetzt große Geldsummen im Spiel sein werden, dass sie sich das in Form einer Wohnung für ihr Erbe sichert. Ganz ehrlich ich verachte meine Familie. Jeder ist wie ein Parasit, der an meiner Mutter nuckelt.

Leider ist diese Geldgeilheit keine Seltenheit in migrantischen Familien. Es herrscht ständig ein primitiver Überlebenskampf und es ist eindeutig mehr ein konkurrierendes Gegeneinander als ein Miteinander. Wie Ellenbogengesellschaft nur schlimmer, viel schlimmer. Jeder versucht, den anderen zu veraschen und subtil auszunehmen und gleichzeitig sind sie zu faul zum Arbeiten. Ich verachte diese 2 Familienmitglieder. Mein Bruder ist anscheinend auch nicht anders, wie ich das von meiner Mutter mitbekommen habe. Er gibt ihr 200 Euro, wenn sein Gehalt kommt und kommt dann ab Monatsmitte jeden Tag und bettelt sie für 20 Euro an. Meine Mutter wurde ihr ganzes Leben lang nur ausgenutzt und statt ihr zu helfen machen meine Geschwister hinterrücks dasselbe. Das widert mich an. Ich habe, weil ich das alles mit ansehen muss, wie die statt für sich selber zu sorgen sich das Geld von der Mutter zuschieben lassen oder wie meine Schwester schon zweimal meiner Mutter ihr letzes Geld geklaut hat und mit ü30 immernoch in Hotel Mama wohnen, ein großes Stück weit das vertrauen in alle Migranten verloren.

Ich habe erkannt, dass meine Familie bis auf meine gutherzige, wohlwollende Mutter alles nur hinterlistige, geldgeile, arbeitsscheue, verräterische, blutsaugende Parasiten sind.

Das Allerschlimmste ist, dass meine Mutter mal vorgeschlagen hat, dass wir unsere Bankkarten alle unserer Mutter geben sollten. Sie sagt, eine Arbeitskollegin hätte ihr erzählt, sie handhabe das genauso mit ihren Kindern und sie wolle das jetzt auch machen. Das heißt, sie hat auch teilweise Tendenzen in diese Richtung Kontrolle und Macht.

Sogar die Mutter von meinem Kollegen Andi kam zu mir und meinte, dass wenn ich studiert hätte, solle ich ihr Geld ins Haus bringen. Ernst gemeint.

Ich denke mir: Ich kann dir wirklich nur raten, hart zu sein mit solchen Schmarotzern und Abzockern. Trau gar keinem! Jede Nettigkeit wird als Schwäche empfunden und jede Angriffsfläche wird ausgenutzt, um dich zu dominieren und auszunehmen wie einen Kabeljau. Türkische Familien sind irgendwie echt komisch in der Hinsicht. Absolut krank, wie Nettigkeit auszunutzen versucht wird. Die Mutte rmeines Kollegen hat mich wohl für irgendeinen dahergelaufenen dummen Ausländer gehalten, aber das bin ich Gott sei Dank nicht. Ich war 6 Jahre im Kinderheim nur unter Deutschen und habe glücklicherweise gelernt, alles zu hinterfragen und skeptisch zu sein. Und noch so vieles mehr!

Leute, ich bin an einem Punkt in meinem Leben angelangt, obwohl ich eigentlich pazifistisch eingestellt bin und mir eigentlich von ein paar Idioten meine Weltsicht nicht kaputt machen lasse, wo ich am Liebsten jeden an seiner Arroganz packen und erh... würde. So hinterhältige und widerwärte Menschen in meiner Familie... ich will bloß nicht so werden wie die.

So viel Negativität. Wie soll man von so vielen A-löchern umgeben ein gutes Leben führen? Alle heucheln nur und wollen einen verarschen. Ich will ehrlich keinen mehr sehen.

Ich wünsche, dass die Gesellschaft ihre „Ausländer" genauer unter die Lupe nimmt und sie strengen Blickes „erzieht" und ihnen die richtigen Werte eintrichtert. So leid es mir auch tut, aber an meiner Familie sehe ich, dass das fast schon Zig... sind.

Es muss keine Zwangsassimilation sein, wie das gewisse Kräfte fordern, aber sollte schon eine offene, freiwillige Option sein. Ich bin echt entsetzt momentan, dass meine Familie solche Klischee „Leute" sind...

Für Nachfragen stehe ich zur Verfügung.

Grüße

Internet, Kinder, Islam, Schule, Familie, Angst, Türkei, Menschen, Türkisch, Deutschland, Politik, Beziehung, Psychologie, Analyse, Ausländer, Gesellschaft, Gesellschaftsfragen, Integration, Konflikt, Konfliktbewältigung, Menschheit, Menschlichkeit, Migranten, Muslime, Parasiten, Streit, Türken in Deutschland, Vertrauen, Rat
Vertreibung von Juden als Rechtfertigung der Nakba der Palästinenser?

Die Nakba beschreibt die Leiden der Palästinenser 1947-1948. In dieser Zeit wurden laut dem jüdischen Historiker Prof. Ilan Pappe ca. 800.000 Palästinenser (mehr als die Hälfte der palästinensischen Bevölkerung) vertrieben, 531 palästinensische Dörfer, mehrere Stadtteile, viele Moschen und Kirchen wurden zerstört und vernichtet. Frauen wurden vergewaltigt und es gab Massengräber. Das Ziel war: Die Anzahl der Palästinenser soll in Palästina so gering wie möglich sein, um Israel gründen zu können. Vertriebene Palästinenser durften nicht nach ihrem Heimatland zurückkehren. Der Nahost-Experte und Politikwissenschaftler Dr. Michael Lüders sagt, dass Israel "mit Terror und Gewalt" gegründet wurde.

Wahrscheinlich gab es noch viel mehr Verbrechen, die nie belegt werden können.

Die Nakba begraben: Wie Israel systematisch Beweise für die Vertreibung der Araber im Jahr 1948 verbirgt
Seit Anfang des letzten Jahrzehnts haben Teams des Verteidigungsministeriums lokale Archive durchsucht und zahlreiche historische Dokumente entfernt, um Beweise für die Nakba zu verbergen

Haaretz (israelische Zeitung)

Wenn man das schreibt, dann kommt oft die gleiche Antwort. Viele versuchen, die Nakba mit der Vertreibung der Juden aus arabischen und islamischen Ländern zu rechtfertigen.

Ich finde das sinnlos. Ich nenne 10 Gründe:

1. Die Vertreibung der Juden war keine Reaktion auf die Vertreibung der Palästinenser. Die Nakba begann schon vor der Vertreibung der Juden.

2. Die Palästinenser sind nicht wegen des Angriffes der arabischen Armeen oder wegen Aufforderungen der arabischen Länder geflüchtet. Die meisten der 800.000 vertriebenen Palästinenser wurden schon vor dem Angriff der arabischen Armeen von den Zionisten vertrieben.

3. Man kann nicht 1947-1948 mit der Vertreibung der Juden vergleichen. Die Juden wurden innerhalb von mehreren Jahrzehnten vertrieben. Wenn man das trotzdem vergleichen sollte (was sinnlos wäre), dann müsste man auch alle Hunderttausenden Palästinenser, die innerhalb von diesen Jahrzehnten vertrieben wurden, berücksichtigen.

4. Es geht nicht nur um Vertreibung. Palästinensische Häuser, Stadtteile, Kirchen, Moscheen und Hunderte Dörfer wurden zerstört.

5. Palästinenser leiden bis heute unter der Nakba und ihren Folgen und werden bis heute vertrieben, unterdrückt und getötet.

6. Vertreibungspläne gibt es auch heute (siehe dazu den Plan der ethnischen Säuberung des israelischen Ministers Smotrich oder den Plan mit der Vertreibung von Palästinensern nach Ägypten).

7. Es gibt bis heute Minister wie Smotrich, die an der "israelischen" Regierung teilnehmen und einen Genozid an Palästinensern auffordern.

8. Palästinenser wurden mit Waffengewalt vertrieben. Bei den meisten Juden war das nicht der Fall.

9. Vor der Gründung Israels sind Juden zu den Arabern geflüchtet. Sie haben friedlich zusammenleben können. Die Gründung Israels mit Gewalt hat die Beziehungen zwischen Arabern und Juden vergiftet.

10. Der jüdische Historiker Prof. Avi Shlaim hat durch seine Recherchen nachgewiesen, dass Zionisten mehrere Terroranschläge verübt haben, um Juden zu zwingen, nach Israel zu flüchten.

Wenn ihr zu einem bestimmten Punkt eine Quelle braucht, dann kann ich sie gerne angeben. Die könntet ihr aber auch innerhalb von wenigen Sekunden selber finden.

Wie ihr seht, ich habe jüdische Historiker erwähnt und als Quelle verwendet. Das sind keine antisemitische Behauptungen, sondern Fakten.

....................................

Wie seht ihr das? Warum wird trotz all dieser erwähnten Punkte die Vertreibung der Juden, die ich nicht rechtfertigen oder verharmlosen möchte, mit der Nakba verglichen oder sogar als Rechtfertigung der Nakba der Palästinenser dargestellt (bitte abstimmen)?

Bleibt bitte beim Thema!

Vielen Dank im Voraus!

Hass und Rassismus 63%
Unwissenheit 31%
Mangel an Argumenten 6%
Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Frieden, Gesellschaft, international, internationale Politik, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Menschenrechte, Muslime, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Verbrechen, Zionismus, zionisten, Kriegsverbrechen, Palästinenser, Vertreibung
Mädchen meckert mich an (Bibliothek)?

Meine Freundin (18) und ich (20) sind gerade durch die Bibliothek gegangen, weil wir einen Platz suchten.

Wir sind an ein paar Bänken vorbei gegangen und haben uns umgesehen. Dann sind wir an einer Bank vorbei gegangen mit einem Mädchen, dass da saß und ständig herum geguckt hat. Sie hat uns dann gesehen, hat laut geseufzt und ihre Bildschirm Helligkeit von dem Laptop verdunkelt. Sie wirkte halt total genervt bzw. gereizt von unserer Anwesenheit.

Meine Freundin und ich haben uns nichts dabei gedacht und wir sind weiter gegangen, dann haben wir aber gesehen, dass die weiteren Plätze am Gang auch belegt waren und sind daher wieder zurück gegangen. Beim Vorbeigehen, sind wir halt wieder beim Mädchen vorbei gegangen und haben nur kurz auf ihren Bildschirm geguckt, dann hat sie sich zu uns umgedreht und gerufen, dass wir uns um unsere eigene Dinge kümmern sollen, und andere Leute in Ruhe lassen sollen.

Alle haben uns angestarrt und wir waren so geschockt, und wussten nicht, was wir tun oder sagen sollen. Meine Freundin hat sich dann für uns beide eingesetzt und gesagt, dass sie nicht so mit uns reden soll und wir nichts gemacht haben, aber sie sagte nur "Doch!" und hat sich wieder zu ihrem Laptop umgedreht ...

Wir sind dann weitergegangen und haben zum Glück einen Platz gefunden ...

Boah war das vielleicht unangenehm, wir sind immernoch total fassungslos und trauen uns nicht mehr dahin.

Aber mal im Ernst, was haben wir denn schreckliches getan? Darf man jetzt nicht mal an jemandem vorbeigehen, weil man "stört"? Ich meine was soll das?

Lernen, Angst, Mädchen, Psychologie, Aggression, Bibliothek, Konflikt, Nerven, Platz, Psyche, Student, Situation
Käuferin veröffentlicht unser Chat von Vinted?

Hallo,

Vor kurzem habe ich einer Kundin eine Kette verkauft, das war etwa eine Woche her, als ich das Paket abgeschickt habe.

Dann vor wenigen Tagen bekamen wir beide eine Nachricht in unserem Chat, dass das Paket nicht abgeschickt worden ist und die Kundin das Geld wieder zurück kriegen würde.

Dann habe ich ihr geschrieben und gesagt, dass ich verwirrt bin, weil ich das Paket zurückgeschickt habe.

Ihre Antwort war dann "Das ist komisch, da das Paket beim Scannen sofort als "abgeschickt" markiert wird. Tja schade."

Daraufhin bin ich auf ihre Seite gegangen und habe ihr 1 Stern hinterlassen und schrieb noch dazu, dass ich halt nichts mehr verstehe und das Paket abgeschickt habe. Sie hat mich dann im Chat gefragt, warum ich ihr einen Stern gegeben habe, doch ich habe die Nachricht nur gelesen und hatte keine Lust zu antworten, da das Thema für mich gegessen war und ich sie komisch fand. Dann kam wieder eine Nachricht, in der sie sagt, ich solle sie nicht ignorieren und dass das unhöflich wäre, aber darauf habe ich auch nicht geantwortet.

Daraufhin ging sie auf meiner Seite und hinterließ auch eine 1-Stern Bewertung und sagte, dass sie selbst auch nicht verstünde, was passiert ich und ich eine unhöfliche Verkäuferin bzw. Person wäre und nicht zu empfehlen.

Dann gestern habe ich von einer anderen Userin geschrieben bekommen, dass mein Name auf einer Platform zusehen ist und da habe ich die Unterhaltung mit der Käuferin sofort erkannt.

Zur selben Zeit, habe ich das Paket gestern zurückgesendet bekommen und habe es abgeholt.

Ich habe der Käuferin folgend eine Nachricht geschickt, dass ich das Paket zurückgekommen ist, obwohl ich es abgeschickt habe und ich sehr enttäuscht bin, dass sie das Problem öffentlich gemacht hat.

Sie schrieb mir dann, dass sie auch nicht wüsste was los wäre, sie es komisch findet, dass ich sie beschuldige statt das System bzw. Vinted. Und dass sie nicht zulässt, dass ich ihr ein schlechtes Gewissen mache, wenn es ihr passt und ausweiche, wenn ich was ungerechtes getan habe.

Ist es überhaupt erlaubt einfach private Chats zu veröffentlichen? Ich meine, man sieht meinen Benutzernamen, das sollte doch unter Datenschutz fallen, oder nicht?

Ich habe mich bei dieser Kundin echt verbrannt und habe auf jeden Fall daraus gelernt.

Was denkt ihr? Könnte ich sie verklagen?

Frauen, Konflikt
Wie kann ich die ewigen Diskussionen mit meinen Sohn beenden?

Mein Sohn (12) hat zu Weihnachten wieder viele Anziehsachen bekommen, und da wäre es an der Zeit mal wieder seinen Kleiderschrank so wie wir alle in der Familie, auszumisten.
Ich habe meinen Sohn eine Mülltüte für seine aussortierten Sachen hingelegt, jedoch hatte er erst keine Lust dann keine Zeit. Erst nach dem ich ihn dann gestern gedrängt habe, ich heute die Altkeider zum Container bringen wollte, hat er schließlich angefangen, und mir nach drei Stunden den Müllbeutel wieder gebracht, mit drei paar Socken.
Ich habe daraufhin mit ihm zusammen seinen Schrank aufgeräumt, und tatsächlich noch drei alte T- Shirts, eines davon mit Löchern, eine alte Jeans, eine alte Sweatjacke und eine alte Winterjacke.

Es waren wirklich nur die ältesten und schäbigsten Sachen aus seinem Schrank.

Mein Sohn war auch damit einverstanden das die Sachen wegkommen. Ich habe die Sachen mitgenommen und in den Müllbeutel gesteckt. Und für meinen Sohn extra noch ein Erinnerungsfoto gemacht.

Heute Morgen habe ich den Müllbeutel neben die Eingangstüre gelegt damit ich sie dann mit zum Altkleidercontainer nehmen kann. Die anderen Säcke hatte ich gestern noch ins Auto gepackt.

Als mein Sohn dort seine Sachen sah, fing er an den Müllbeutel aufzumachen, er hätte es sich anders überlegt, er möchte die Sachen doch noch behalten.

Jetzt geht das ganze Theater wieder von vorne los, und ich weiß mir echt keinen Rat mehr.

LG

Bild zum Beitrag
Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Erziehung, Eltern, Psychologie, Altkleidersammlung, Konflikt, Sohn, aussortieren
Nicht alleine Einkaufen gehen?

Hallo an Alle,

direkt in der nähe meiner Wohnung befinden sich einige Supermärkte und generell auch Fashion Läden. Nun ist das Ding, dass ich von meinem Partner aus nicht alleine einkaufen gehen darf. Das Ding ist manchmal hat er keine Zeit mit mir einkaufen gehen zu können bzw. meint er "ja das erledigen wir in ungefähr 1-2 std", weil er noch was zu erledigen hat und dann sehe ich es halt oftmals nicht ein, da ich keine lust habe zu warten und auch noch anderes zu tun habe, dass ich dann halt eben sage "kein Problem ich gehe einfach schnell selber los".

Und ab den Zeitpunkt fangen unsere Konflikte an, er müsse auch einkaufen gehen und er muss auch genau zu den und den Laden (angeblich auch zum Douglas) im Endeffekt hatte er sich dort nie was gekauft und hetzen musste er mich auch noch (mach mal schneller; du musst ja nicht lange rein; wir haben nicht ewig Zeit/ dann besprüht er mich noch mit haufenweise Perfum und beschmirt mich mit Nagellack, ging auch letztens voll ins Haar) Ich möchte einfach meine Ruhe beim Einkaufen und längere Überlegungszeit.

Ist dieses Verhalten in Ordnung oder gehe ich einfach alles falsch an? Er meint immer er hätte Angst, dass andere Leute mir was antun könnten, aber ich wohne an einer Hauptstraße und in einer Gegend an denen kaum assoziale Menschen unterwegs sind.

vielen Dank im Voraus.

Angst, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Konflikt, Konfliktlösung, Partner, Problemlösung
Freund von meiner Schwester benimmt sich schlecht an Weihnachten?

Hi,

ich war am 1 und 2 Weihnachtstag bei meiner Schwester und ihrem Freund und bin gerade erst wieder Zuhause angekommen und würde gerne mal eine allgemeine Meinung dazu hören.

Am 1. Weihnachtstag war meine andere Schwester, Mutter und ich zu Besuch und am 2. Weihnachtstag nur noch meine Mutter und ich. Als ich dort angekommen bin wurde mir erzählt, dass die Familie von dem Freund von meiner Schwester am 24.12. dort gewesen ist. Es wurde vorher gesagt, dass nur seine Mutter kommt und meine Schwester kochen wird. Es gab Ente mit Krotketten, Rotkohl und Sauce.

Es wurde ne halbe Stunde vorher gesagt, dass auch seine Schwester kommt, was kein Problem war, da mehr als genug gekocht wurde. Als die Familie angekommen ist, war auch noch der Sohn und die Oma dabei. Es wurden 5 große Taschen voll mit Essen mitgebracht, wofür 0 Platz da war und es wurde die komplette Küche eingenommen. Das Essen von meiner Schwester und Mutter wurde so gut wie nicht angerührt. Es wurde gesagt, dass die Kroketten sehr lecker seien, obwohl es gekaufte von Edeka waren.

Die Familie soll einfach die ganze Wohnung eingenommen haben, ist ins Schlafzimmer gegangen ohne zu Fragen, haben super viel Alkohol getrunken und die Schwester ist besoffen umgekippt. Als meine Mutter was erzählt hat, wurde ein gelangweiltes Gesicht gezogen.

Als ich am 1. Weihnachtstag dort angekommen bin, war der Freund von meiner Schwester nicht da, da er bei seiner Familie war, die ein paar Straßen weiter wohnt. Er kam irgendwann um 15 Uhr mal kurz für 5 Min und ist dann wieder abgezogen. Um 21 Uhr ist er dann richtig da gewesen, was ich irgendwie komisch fand, da unsere Familie ja auch am Vortag da gewesen ist.

Nach ca. 1-2 Stunden habe ich Ihn irgendwas gefragt und er meinte nur Halt die Fresse und ist auf den Balkon gegangen zum Rauchen. Meine Mutter fragte nur wer soll die Fresse halten? und er hat nur irgendwas genuschelt. Meine Mutter meinte dann nur, wie wär’s mal mit bischen Respekt, da meint er nur habe ich ja und hat die Balkontür zu geknallt. Ihm war das wahrscheinlich auch peinlich, dass er konfrontiert wurde.

Wir haben unsere Schwester um 23 Uhr zum Bus gebracht, da es schon dunkel war, geregnet hat und wir sowieso mit den Hunden musste. Als wir wieder Zuhause angekommen sind, hat er sich beschwert, da wir angeblich zu lange mit den Hunde draußen gewesen sind und sein Hund ja so super Nass ist. Ich trage Kontaktlinsen und habe meine Schwester gefragt, wo die Kontaktlinsenflüssigkeit ist und seine Antwort war: Ich kann dir da ja auch rein rotzen. Ich habe das ignoriert und kurz vorm schlafen gehen musste er mir natürlich noch einen blöden Spruch drücken, da ich seit 2 Monaten arbeitslos bin, was ich aber auch ignoriert habe, da mir meine Schwester 2 Tage vorher schon gesagt hat, dass ich mich bloß nicht mit ihm rumstreiten soll.

Am 26.12. sind wir gegen 11 Uhr aufgestanden, da wir am Vortag erst spät ins Bett gegangen sind, da wir noch auf der Switch gezockt haben. Meine Mutter lief irgendwo im Bademantel rum und meine Schwester und ich saßen am Küchentisch, der Freund von meiner Schwester saß am Couchtisch und hat seinen Hund gestreichelt. Er ist kurze Zeit später aufgestanden und hat sich Essen geholt, was er noch von seiner Mutter hatte (Das Essen von unserer Mutter wurde wieder nicht angerührt).

Ich habe mir 5 Min davor die Nase geputzt und das benutzte Taschentuch auf den Küchentisch gelegt. (Ja, das ist eklig und gehört sich auch nicht und ich hätte es direkt weg werfen sollen.) Er hat im aggressiven Ton gesagt, dass ich das weg räumen soll, was ich dann gemacht habe. Ich bin da auch etwas lauter geworden, da es mir da gereicht hat. Es wurden wieder mehrere blöden Sprüche gedrückt, sowas wie: peinlich, 28 Jahre und keinen Führerschein. Das lustige dabei ist, das er einen Fake Führerschein aus Bulgarien oder so hat/hatte und vor kurzem erwischt wurde, macht sich dann aber über mich lustig und sein Auto gehört seinem Bruder….

Ich fand das Verhalten wirklich unmöglich und auch meine Schwester meinte, dass Sie sich jetzt von ihm trennen wird. Er nimmt soweit ich weiß auch Speed und ich habe gelesen, dass man davon stark aggressiv werden kann. Wen er das nicht nimmt ist er zwar auch scheiße, allerdings nicht so wie die letzten Tage.

Was haltet ihr davon? Ich habe wirklich alles genau so geschrieben, wie es passiert ist und nichts ausgelassen oder sonst was. Ich musste mich extrem zusammenreißen nicht auszurasten bei den ganzen Aktionen, die der Typ gebracht hat.

LG

Mutter, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit
Warum kann ich ihn nicht mehr ansehen?

Ich bin mit einem Kumpel im Urlaub. Wir kennen uns seit etwas über einem Jahr und haben uns immer gut verstanden. Haben dann vor Monaten entschlossen gemeinsam in den Urlaub zu fahren mit unseren Hunden. Wir haben uns beide tierisch gefreut, da wir auch in ein Land und einen Ort dort gefahren sind, den ich schon immer mal sehen wollte. Er auch. Es war abgemacht, dass ich für die Kommunikation zuständig bin, weil er Probleme hat mit Fremdsprachen. Das war auch so kein Ding. Denn mir fällt Orientierung und Navigation sehr schwer. Und so sind wir ein gutes Team, dass sich mit seinen Stärken ergänzt.

Nun kommen wir in der Unterkunft an, von der wir beide dachten, dass es zwei Zimmer sind. Leider sind es nur zwei Betten in einem Raum. Also gibt es schonmal keine Rückzugsmöglichkeit.

Mich nerven immer mehr Dinge an ihm...

1.Schon alleine wie er spricht. Die Betonung einzelner Wörter.

2.Dann merke ich manchmal wie er mich anstarrt von der anderen Seite des Raumes. Dann schaue ich ihn an und er nickt.

3. Es gibt ne anstrengende Situation bei der mir mein Hund aus Unsicherheit wehgetan hat und der Kumpel will witzig sein und macht ne Bemerkung. Ich habe ihm dann auch gesagt, dass mir das grade zu stressig ist und nicht witzig. Daraufhin ist er total bedröppelt.

4. Er entsorgt Hundekot in der Wohnung und ich wunderte mich warum es hier so stinkt.

5. Ich liege im Bett und sage, dass ich jetzt schlafe. Dann labert er mich plötzlich voll, was grade zuhause los sei.

6.Er schaut stundenlang irgend ne Serie und fragt dann, ob ich auch etwas schauen will. Wenn ich "nein" sage, klingt er enttäuscht.

7.Er kaufte Reinigungsmittel. Man sah aber von der Form, dass es WC Reiniger ist, auch wenn man nicht versteht was dort steht . Er wollte trotzdem nachdem ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe, dass er keinen Allzweckreiniger gekauft hat, damit die ganze Wohnung putzen.

8.Beim Frühstück fragt er mich, ob wir neue Sachen zum frühstücken brauchen, obwohl alles vor uns liegt und er das selbe sieht wie ich. Statt selber mittags zu kochen, fragt er mich, ob wir jetzt anfangen sollen zu kochen. Als wäre ich seine Mama.

9.Dann erzählt er mir tausendmal am Tag vom Stuhlgang seines Hundes und dass er richtig gesehen hat, dass er mal mit ihm raus muss. Wow.

10.Er lernt mit einer App eine Sprache, aber nicht die des Landes, in dem wir uns aufhalten und er sagt, dass es ihm dann jetzt auch egal ist, ob er hier nichts versteht. Was hier schon für einige peinliche Situationen (für mich zumindest) geführt hat und auch beinahe Unfälle mit dem Auto. Ihm mache die Sprache die er lernt einfach durchaus mehr Spaß. Was ja auch eigentlich okay ist, aber unter diesen Umständen finde ich es unverständlich,trotzig und frech.

11.Er scheint Situationen nicht lesen zu können. Und er kommentiert gefühlt alles was er tut. Sogar das Navi. Ich habe hier weder Abstand, noch ruhige 5 Minuten. Eezahlt mir von Brücken und dass er abbiegen muss. Why?

12.Alle Unternehmungen machen wir gemeinsam. Wir erleben auch schöne Sachen, bzw sehen schöne Orte. Was ja auch normal ist in na Gruppe. Aber ich habe das Gefühl ,dass er immer mehr meine Nähe sucht. Ich mache ein Foto, also macht er auch ein Foto vom selben Mitiv. Und er macht immer mehr ungefragt Fotos von mir und oft von hinten. Manchmal fragt er, ob er ein Bild von mir vor etwas machen soll. Dann, wenn ich wieder "nein" sage ist er auch wieder beleidigt. Ich denke, dass er es eigentlich gut meint mit der fotografiererei, aber er scheint nicht zu merken, dass es zu viel ist und ziemlich unangenehm.

13.Er nervt mich mittlerweile so dermaßen, dass ich ihn nicht mehr anschauen kann und ihm am liebsten nicht mehr antworten würde. Das tut mir mega leid und ich weiß, dass es falsch ist. Aber ich schaffe es nicht mehr ihn anzusehen. Und wenn ich merke, dass er mich anstarrt könnte ich platzen. Ich finds creepy.

Mittlerweile merkt er, dass was nicht stimmt, macht aber wie gehabt weiter. Und ich hadere mit mir wie ich ihm sagen soll, dass er mich stört? Ich will ihn ja nicht verletzten. Und ich kann ja auch schlecht sagen : Hey wir sind zwar eigentlich gut befreundet, aber ich ertrage deine Anwesenheit und deine ganze Art nicht mehr.

Meint ihr, das liegt daran, dass wir hier einfach keinen Abstand voneinander haben? Hattet ihr sowas schonmal? Oder sehe ich vielleicht jetzt erst, dass wir freundschaftlich vielleicht doch nicht so kompatibel sind? Der Urlaub ist zu Glück fast vorbei.

Ich will ihn gerne als Kumpel behalten, aber ich weiß nicht ob das noch möglich ist. Auch durch meine Reaktion die ich grade schwer unterdrücken kann.

Freue mich über Antworten. Auch auf die Gefahr hin, dass die Antworten sind, dass mit mir was nicht stimmt.

Freundschaft, Stress, Hilflosigkeit, Konflikt
BIDA, weil ich meiner Mutter gesagt habe, dass meine kleine Schwester nie hätte geboren werden dürfen?

Ich (W16) habe eine ältere (21) und eine jüngere (4) Schwester. Meine ältere Schwester ist gerade am ausziehen. Meine kleinere Schwester ist meine Halbschwester, da meine Eltern sich geschieden haben, als ich 6 war. Meine Mutter (45) hat einen Freund (55) gefunden und Anfang 2019 hat sie zu meiner älteren Schwester gesagt, dass sie die Pille absetzte und wenn sie schwanger wird, das es eben so sei. Und wer hätte es gedacht, sie wurde schwange und Ende 2019 kam meine kleine Schwester zur Welt. Meine große Schwester war nie so ganz glücklich darüber, im Gegensatz zu mir. 2020 kam Corona und beide durften von zuhause arbeiten. Da ich auch Zuhause war, musste/habe ich auf meine kleine Schwester sehr oft aufgepasst z.B wenn beide einkaufen waren. Es hat sich immer weiter gehäuft und ich habe mich wie eine zweite Mutter gefühlt, da ich manchmal besser wusste, was meine kleine Schwester wollte, als meine Mutter. Meine Mutter hat sich entweder garnicht oder ganz auf meine kleine Scwester fixiert und nicht gemerkt, dass es für mich nicht gut war. Ich habe, und tue es immer noch, mich verantwortlich gefühlt gegenüber meiner kleinen Schwester. Wenn ich sie ins Bett bringe, wacht sie zu 99% erst am Morgen auf, wenn sie geweckt wird und wenn meine Mutter sie ins Bett bringt, wacht sie zu 90% in der Nacht auf. Zudem ist meine Mutter eine Person die sich eher durchs anschreien äußern kann, wenn man ihr das aber sagen würde, würde sie das leugnen. Und wenn man eine kleine Sache vergisst kommt " Ich muss mich immer um alles alleine kümmern". Ich wurde auch schon einmal undankbar genannt, weil ich etwas vergessen hatte und danach war ich verabredet mit einer Freundin, die ich sehr selten sehe. Meiner großen Schwester wurde früher sehr viel Druck gemacht, dass sie lernen muss und sich in der Schule anstrengen soll, jedoch hat ihre Psychologin, die sie aufgrund unseren Vaters ( und bestimmt auch wegen unserer Mutter) manchmal besucht, kürzlich herausgefunden, dass sie Konzentrationsprobleme hat. Meine Schwester ist im letzen Jahr ihrer Ausbildung und muss ein ½ Jahr dranhängen. Sie ist, wie schon erwähnt, gerade dabei in ihr erste eigenen Wohnung zuziehen und meine Mutter macht ihr enormen Druck, dass sie mehr Kisten packen soll, obwohl meine Schwester im Moment eine schulphase hat. Nach dem Mittag heute, wo meine mutter meiner schwester wieder druck mit dem Umzug gemacht hat, sind meine Mutter und ich ins Gespräch gekommen, meine Schwester war weg, und ich habe gesagt, dass druck machen nicht das richtige Mittel ist, da das früher nicht geklappt hat, und dies sagt meine Oma auch, die am meisten druck gemacht hat. Meine mutter hat mich nicht ausreden lassen und sagte, dass sie in dem letzten ½ Jahr keine druck gemacht habe. Dabei wollte ich auf die vergangenheig ansprechen, denn die holt einen immer ein.Meine Schwester möchte ausziehen und einer der Gründe ist, dass sie nicht lernen kann, wenn meine kleine Schwester immer zu uns gerant kommt, weil meine Mutter sie wieder angeschriehen hat. Dem habe ich zugestimmt und es hat sich immer weiter zugespitzt. Mittlerweile flossen die tränen.Meine kleine Schwester wollte immer etwas meine Mutter sagen, jedoch hat sie geschriehen "Jetzt nicht! Siehst du nicht, das ich mich unterhalte !?" Daraufhin ist meine kleine Schwester weggegangen und ich hab meiner Mutter gesagt, dass ich mich manchmal wie eine zweite Mutter fühle. Schluss endlich kam unter stoternder und schluchzener Stimme aus mir heraus " [Name meiner kleinen Schwester] hätte nie geboren werden dürfen." Meine Mutter hat es nicht ganz verstanden und meinte, dass ich das wieder holen sollte. Als erstes wollte ich das nicht sagen, obwohl es die Wahrheit ist. Ich dachte, dass es ganz gut ist, dass sie das nicht gehört hat und das Leben mir eine Chance gibt, es nicht zu wiederholen. Jedoch habe ich das gesagt und meine mutter hat einen emotionslos Blick aufgesetzt. Nun bin ich meinem Zimmer und möchte morgen nicht Weihnachten mit meiner Familie feiern.

Also BIDA?

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Vater, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit
Wie gehe ich mit Kommentaren zu veganer Ernährung um?

Hallo!

Ich kriege des Öfteren gerade von Familienmitgliedern meiner Familie und der Familie meines Freundes (gerade beide Väter) herablassende Kommentare zu meiner Ernährung, die mich immer wütend machen. Ich ernähre mich vegan - tue das aber für mich und es stört mich nicht, wenn andere am Tisch Fleisch etc. essen, weil jeder selbst über seine Ernährung bestimmt.

Jedoch muss ich mir jedes Mal blöde Kommentare anhören, dass sie nicht verstehen, wieso es dann „vegane Wurst“ heisst und dass die Veganer es nicht so nennen sollen… ich habs mir ja nicht ausgesucht. Auch so kommen immer Kommentare, dass es ja ungesund ist und mein Freund ja kein richtiger Mann ist, weil er sich auch vegan ernährt.

Sie können denken, was sie wollen, aber es ist respektlos und unhöflich, immer kommentiert und beleidigt zu werden, wobei wir nie selbst ein Wort über Veganismus verlieren. Wir essen für uns im Stillen und sind als Veganer einfach eine wandelnde Einladung über solche Themen zu diskutieren…

Meine Frage ist nun… wie kann ich meine Grenze klarstellen, dass ich nichts mehr von solchen Kommentaren hören möchte?

Wichtig zu erwähnen, dass beide Väter narzisstische Züge bzw tatsächlich Narzissten sind und dann auch immer mit Sprüchen kommen „du verstehst ja keinen Spaß“.

Mich belastet das Thema sehr und fühle mich einfach nicht als Person akzeptiert und respektiert. Fühle mich mit denen am Tisch nicht wohl und möchte, wenn es weiter so geht keinen Kontakt mehr pflegen.

Wie kann ich antworten bzw kontern?

Ernährung, Familie, vegan, Konflikt
Soll ich den Kontakt zu meinem Vater abbrechen?

Hallo,

bei mir liegt folgende Situation vor: ich wohne bei meiner Stiefmutter und meinem Vater mit im Haus. Dieses gehört meiner Stiefmutter. Zudem wohnen noch meine beiden Stiefbrüder hier, wir sind also zu fünft.

Seitdem ich Vollzeit arbeite wollen die beiden, dass ich 500-600€ monatlich abgebe für Haushaltsgeld. Da ich eh kaum zuhause bin, finde ich diesen Betrag sowieso schon viel zu übertrieben. Ich zahle momentan 200€ pro Monat…

Jetzt ist auch noch Kurzarbeit in meinem Unternehmen und auf die Frage hin, ob ich das Haushaltsgeld reduzieren könne, ist mein Vater ausgerastet. Er meinte, ich soll kein Benzin und absolut nichts mehr kaufen, Hauptsache ich könnte Haushaltsgeld zahlen.

dazu: meine Stiefbrüder und mein Vater zahlen monatlich jeder 500€ an meine Stiefmutter. Zudem verdient sie gut. Das Geld fließt in die Renovierung der Küche, teure Kreuzfahrten, ein neues E-Auto, eine Photovoltaikanlage, etc.

wir nagen also nicht am Hungertuch. Ich bin sehr sauer und verletzt, da die beiden der Meinung sind, ich zahle nicht genug und seitdem ich Vollzeit arbeite, deswegen sauer sind. Ich will mich nicht abzocken lassen und bin einfach nur fassungslos. Ich erkenne die beiden gar nicht mehr wieder.

Deshalb will ich nächstes Jahr so schnell es geht ausziehen, was durch Kurzarbeit aber schwierig ist. Danach weiß ich nicht ob ich noch Kontakt zu solchen Menschen haben kann.

Was würdet ihr tun? Danke für jede Antwort!

Geld, Eltern, Konflikt
Bin ich jetzt das A****loch?

Hi, mein Mann und ich haben einen Welpen adoptiert. Der Kleine ist jetzt seit knapp zwei Monaten bei uns und macht uns überglücklich. Wir hatten letztens eine kleine Feier bei meinem Schwager und meiner Schwester, zu der wir ihn auch mitnehmen durften. Bis dahin war auch alles gut. Jetzt kommt es zum Konflikt: Demnächst gibt es wieder eine Feier bei denen und mein Schwager schrieb mir ich zitiere: " Hi ***, alles gut? Nicht sauer sein, aber solltet ihr am 25.12. Cookie zu uns mitbringen, möchte ich nicht hören dass ***(meine Nichte, also seine Tochter) mit dem Hund nicht spielen darf oder das sie dem Hund zu viele Befehle gibt und es sein lassen soll. Obwohl meiner Meinung sie keine anderen benutzt, die ihr auch sagt. Dann ist sie nur traurig und das will ich nicht sehen. Dann lasst Cookie zuhause oder bringt ihn anderweitig unter. Nicht böse sein, aber ***(meine Nichte, also seine Tochter) ist ein Kind und wenn sie einen Welpen sieht, dann ist es klar dass sie mit dem Kuscheln möchte und auch paar Kommandos geben möchte." Die Sache ist, dass weder mein Mann noch ich ihr irgendwas verboten haben. Wir hatten Cookie lediglich beigebracht, dass sein Deckchen quasi sein Ruheort ist und meine Nichte ging halt ständig zu ihm, auch als er sich zurück gezogen hatte. Hunde haben auch Bedürfnisse und Rechte und da Cookie nicht mit Worten kommunizieren kann, haben wir ihr gesagt, dass er gerad nicht möchte und sie es später versuchen kann. Wir wollten eben vermeiden, dass er sie im schlimmsten Fall beißt oder Ähnliches, falls er sich zu unwohl fühlt und zu den Kommandos: Meine Nichte (5Jahre alt) wiederholt sie zu schnell und zu oft , sodass er kaum Zeit hat zu reagieren. Da haben wir ihr nur gezeigt wie sie das richtig macht und irgendwann drum gebeten, dass sie nicht zu oft welche gibt, bevor Cookie irgendwann gar nicht mehr welche macht. Wir verstehen, dass sie selbst noch Klein ist und nicht alles begreift, aber die Reaktion meines Schwagers finden wir überzogen... Was sagt ihr dazu? Bitte seid respektvoll..

Hund, Erziehung, Konflikt, Nichte, Reaktion, kommando
Ich glaube meine kleine Schwester hatte eine Art Panikattacke weiß es aber nicht genau?

Meine Schwester (13) ist echt schlecht in Planung und Zeit einschätzen, deswegen hat sie zu spät geduscht und war um 13:50 and der Tür obwohl sie Tanztraining um 14 Uhr gehabt hätte und man dort 15 min mit Auto hinfahren muss.

Sowas kommt bei ihr öfter, fast immer vor, dass sie die Zeit vergisst und spät dran ist, sei es Schule, Tanzen oder Freunde treffen.

Deswegen hat Mutter sich geweigert sie heute zum Training zu fahren und hat angefangen meine Schwester anzumeckern.
Dass sie es nie auf die Reihe kriegt.
Dass (wir haben die Vermutung, dass meine Schwester undiagnostiziertes ADHS hat) auch wenn man wüsste dass sie ADHS hat es niemanden auf dieser Welt gibt der dafür Verständnis aufbringen, kann wenn sie deswegen zu spät kommt. Dass sie alt genug ist um sowas eigentlich alleine zu schaffen.

So ging es 1 Stunde lang, danach hat meine Mutter gemeint sie geht meine andere Schwester von der Eisbahn abholen und ist gegangen.

Ich war die ganze Zeit in meinem Zimmer und hab alles mitgehört und bereue es nicht nach 5 min dazwischen gegangen zu sein, denn meine Schwester hat angefangen nach Hilfe von mir zu rufen. Ich bin nach unten gegangen. Sie hat auf dem Flur gelegen krampfend und weinend hat schlecht Luft bekommen und konnte nicht aufstehen.

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit
Warum Manipuliert er mich?

Eine Klassenlehrerin aus dem Sekretariat hat angerufen (am Ende haben wir herausgefunden, dass es eine Schule war), aber niemand konnte rangehen. Dann habe ich meinem Freund gesagt, er solle zurückrufen und mir das Telefon geben. Er hat zurückgerufen und mir das Telefon geben und ich habe gesprochen doch plötzlich ging unser Anwalt ans Telefon, aber wir wussten das nicht. Dann habe ich gesagt, dass ich mit Frau Heil (Beispielname) sprechen möchte, aber der am Telefon wusste nicht, wer das war. Dann habe ich gesagt, 'Klassenlehrerin von Jaden' (Beispielname). Die Frau Heil (Beispielname) hab ich gesagt, dass er Anwalt Koc (Beispielname) ist, und dann haben wir gemerkt, dass wir uns versehentlich verwählt haben und alles war gut. Dann habe ich meinen Freund ein bisschen angemeckert und gefragt, warum er nicht zurückgerufen hat. Dann hat er mir gesagt, dass er alles richtig gemacht hat und mir gezeigt, wo er am Telefon gedrückt hat, und es war richtig.

Dann bin ich etwa 10 Minuten später zu ihm gekommen und habe meinem Freund nur gefragt, wie er den Anwalt angerufen hat. Mein Freund hat dann gesagt, dass so etwas passieren kann. Dann habe ich gesagt, 'haha', aber warum denn unseren Anwalt er hat sich voll verwirrt? Dann hat mein Freund gesagt, ob unser Anwalt immer noch so verwirrt ist?, dann habe ich gesagt, ich weiß nicht. Dann hat meine Mutter gefragt, was passiert ist, und ich habe es ihr auch erzählt."

Nein, er Manipuliert dich nicht 100%
Ja, er Manipuliert dich, weil 0%
Männer, Schule, Familie, Gefühle, Anruf, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Familienleben, Jungs, Konflikt, Manipulieren, Streit, Treffen

Meistgelesene Fragen zum Thema Konflikt