Paar machte früher Reisen in diverse Länder, seit dem Kind will er seit 12 Jahren an den selben Ostsee-Ort, nun geht es woanders hin und er nörgelt nur rum?

Meine Freundin reist gerne in verschiedene Länder.

Vor ihrer Ehe war sie in diversen Ländern.

Als sie ihren jetzigen Partner kennenlernte, reiste er zu Anfang auch gerne mit ihr nach England, Schweden, Schottland, Irland und die Niederlande.

Sowohl Rundreisen mit täglich wechselnder Unterkunft, als auch Ferienhausurlaube, Hotelurlaube und Städtetrips waren dabei.

Seine Eltern favorisieren seit seiner Kindheit einen bestimmten Ostsee-Ort in Schleswig-Holstein. In diesem Ort war er bereits ca. 50 mal.

Er war auch mit seiner Frau dort, die es da prinzipiell auch sehr schön findet, jedoch setzte er durch, als das Kind geboren wurde, dass ab sofort nur noch dort die Sommerurlaube verbracht werden, da man "alles kennt", die Preise moderat sind und "man weiss, was man hat".

Das Kind konnte dort im Sand spielen und später schwimmen, ist aber mittlerweile in der Pubertät und langweilt sich am Strand.

Der Mann drängt oft darauf, auch Ostern und im Herbst dahin zu fahren (440 km Anreise mit Auto). Da es ein FeWo Urlaub ist, muss vieles mitgebracht und sich selbst verpflegt werden.

Einen Urlaub in südliche Länder lehnt er wegen der Hitze und Kosten ab.

Dem Wunsch seiner Frau, mal wieder nach Nordeuropa zu reisen, kam er 15 Jahre nicht nach. Es wurde lediglich 3x im Herbst für einige Tage nach Osteuropa gereist, um ihre Familie zu besuchen.

Nun konnte sie erreichen, dass dieses Jahr eine Rundreise durch Irland gemacht wird. Sie hat sich um die gesamte Planung gekümmert, Unterkünfte, Flug und Mietwagen gebucht, während er gejammert hat, dass die Reise zu teuer ist (4400€ für 17 x Bed and Breakfast, Auto, Versicherungen, Flug, Eintrittsgelder in Sehenswürdigkeiten).

Dazu kommt die Mittags- und Abendverpflegung, Sprit, Getränke etc.

Die 17-Tage Reise steht bald an. Danach müssen beide 2 Wochen arbeiten und haben im August erneut eine Woche frei.

Er gibt ihr das Gefühl, nach Irland reisen "zu müssen wegen ihr".

Macht ihre Vorfreude kaputt und rief sie heute auf der Arbeit an, dass er in der Augustwoche zusätzlich an den Ostsee-Ort will. Schließlich sei die Rundreise in Irland kein Urlaub.

Als sie sagte, sie will nicht 3 Wochen nach der Irlandreise nochmal verreisen und erneut aus dem Koffer/von Restaurantessen leben, knallte er ihr den Hörer auf.

Sie sitzt nun heulend bei mir und ihre ganze Vorfreude auf die Irlandreise ist weg, da er ihr deutlich das Gefühl gibt, das sei nichts und gefalle auch deren Kind sicher nicht, das an die Ostsee gewöhnt sei.

Obwohl sie im Januar bereits sagte, dass sie wegen der Kosten und des Aufwands nur 1x im Sommer verreisen will und zudem noch ca. 7000€ Reparaturen am Haus anstehen, drangsaliert er sie immer wieder mit der zusätzlichen Ostseereise.

Obwohl sie ihm zuliebe dort 15x in Folge war.

Er möchte, dass sie mitreist und somit die Hälfte bezahlt.

Er spricht nun nicht mehr mit ihr.

Eure Meinung ? ...und was was würdet Ihr ihr raten.

Ich habe geraten, diesmal nicht nachzugeben.

Sie sollte ihn im August alleine mit Kind zur See reisen lassen 45%
Anderes.... 30%
Sie sollte auch die 2. Reise machen, weil... 20%
Sie sollte ihn wegen der Kosten davon abhalten wg. Hausreparatur 5%
Urlaub, Familie, Verhalten, Geld, Gefühle, Beziehung, Psychologie, bestimmen, Ehepaar, Eheprobleme, Enttäuschung, Ferien, Großbritannien, Irland, Konflikt, nörgeln, Rundreise, Streit, Unzufriedenheit, Urlaubsziel, Ehemann, Ehepartner
Ich will Ausziehen, wegen Stress mit den Eltern. Mir fehlen die finanziellen Mittel?

Hi community,

Ich bin männlich, werde Ende Oktober 18. Derzeit mache ich mein Abi auf nem Gymnasium und bin im Ersten von zwei Jahren. Ich habe 5 weitere Geschwister, die von meinem Stiefvater und Mutter gezeugt wurden. Sie sind alle jünger als ich. Zudem bin ich gerade mitten in der Fahrschule.

Mein Verhältnis zuhause ist sehr schlecht. Sie machen mir viele Dinge schwer. Dazu zählen unter Anderem: Nichtunterschreiben von Dokumenten (Arbeiten, Zettel von Lehrern an die Eltern, Dokumente für Fahrschule, etc.), WLAN abstellen (eig egal, nur doof wenn ich Vorträge o.Ä. machen muss), verbieten von freizeitlichen Aktivitäten (Freunde treffen, Ferienarbeit, Verwandten treffen wo ich bspw. mit Zug hinfahren könnte), und und und. Die Liste ist lang. Mittlerweile habe ich die Schnauze voll. Ich muss mir viele Dinge selber kaufen: Internetguthaben, Klamotten mittlerweile auch, Schulmaterialien, teilweise muss ich auch wandertage selber bezahlen. Meine Geschwister bekommen diese Dinge alle hinterhergeworfen.

Die Schule läuft bei mir sehr gut. Meine Ziele nach dem Abi sind Medizin zu studieren, nachdem ich ekne Ausbildung zum Krankenofleger gemacht habe. Sollte das studieren nicht klappen oder das Krankenhaus doch nichts für mich sein, ist mein Ziel eine Ausbildung zum Maurermeister und Zimmermanngeselle, anschließend eine Stelle als Bauleiter. Meine Einnahmequellen sind Ferienarbeit bei einer familienbetriebenen Baufirma, wo ich auch ab und zu Wochenende arbeiten kann. Ich habe schon überlegt, dass Jugendamt einzuschalten, jedoch immer wieder ausgeschlossen, da ich ein großes Herz habe. Ich möchte nicht, dass meine Halbgeschwister"ein schlechtes Leben haben müssen wie ich, da sie nicht wirklich was dafür können, sondern nur passiv aufgeschnappt haben

Was kann ich tun? Wie stelle ich einen strukturierten Auszug an? Wie kann man es bezahlen? An wen kann man sich wenden?

LG Tyler

Schule, Geld, Eltern, Abitur, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt
Was/Wie muss man in seiner Beziehung kommunizieren/mitteilen/berichten?

Bisheriges Ergebnis:

Organisation und persönliche Dinge werden am besten zuerst mit dem Partner besprochen. In unserer heutigen Zeit muss hinzugezogen werden, dass Social Media mehr oder weniger einen bestimmten Teil in unserem Leben darstellen und wir deshalb auch darauf achten könnten/sollten, dass unserer Mitmenschen, mit denen wir am meisten zu tun haben, nicht das Gefühl haben sollten, ausgegrenzt zu sein. Sprecht über die Gefühle des Anderen, auch wenn es sich eine Sache eher als "unwichtig" erachtet. Wir können zuerst nicht wissen, wie sehr etwas bei verschiedenen Menschen Gewicht im Leben hat.

Moin zusammen,

heute geht es mal um ein Thema für Beziehungen.

Ich habe vor ein paar Wochen leider den Fehler gemacht, dass ich fälschlicherweise dachte, meine Freundin sei Mitglied in einer unserer Whatsapp-Gruppen.

Es ging um zwei Events die ich dort angesprochen hatte und wir gemeinsam als Team geplant haben. Weil ich aber nun dachte, sie sei bereits in der Gruppe, hatte sie erst 2-3 Tage später davon erfahren und war dementsprechend enttäuscht, warum ich sie nicht zuerst in Kenntnis gesetzt habe - das kann ich auch alles nachvollziehen und ist dumm gelaufen, weil ich das vorher hätte checken sollen, wer alles Mitglied ist.

Nun ist es aber so, dass ich als Student ein Zimmer in einem Wohnheim habe und im Aushang im Eingangsflur einen QR-Code für eine Whatsapp-Gruppe des gesamten Hauses gefunden hatte und beigetreten bin. Lediglich zum Zweck zukünftig auf dem Laufenden gehalten zu werden in Themen wie Lost&Found, Installationen, Wartungen, etc. .

Nun hat meine Freundin das mitbekommen und ich dachte mir auch nichts böses dabei ("hey, cool, für den Notfall weiß ich Bescheid"), aber jetzt ist sie enttäuscht, dass ich sie über diese Gruppe nicht aufgeklärt hätte.

Ich weiß gerade nicht wirklich, was ich denken soll.

Man erzählt sich in einer Partnerschaft alles was einen beschäftigt und Kommunikation ist auch sehr wichtig.

Aber wo fängt diese "Mitteilungspflicht" an bzw. ab wann wird etwas wichtig ? (man muss doch filtern können und ich habe diesen letzten Fall nun mal als nicht wichtig betrachtet)

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Beziehung, Kommunikation, Konflikt, Konfliktlösung
Du bist in einer Vernunftbeziehung, liebst aber jemand anders, die nicht den Vorstellungen Deiner Familie entspricht, was tust Du, wenn sie Dir nahe kommt?

Angenommen, du liebst jemanden (Mann, Frau, egal) und Ihr seid Euch körperlich und in vielen Gesprächen sehr nahe gekommen, vertraut Euch seit mehreren Jahren total und habt Euch sehr gern.

Diese Person kennt all Deine Schwächen und Besonderheiten, wie keine andere Person. Hier wirst Du angenommen, wie Du bist.

Der Altersunterschied beträgt aber 15 Jahre, die andere Person ist gebunden/geschieden/getrennt lebend mit Kind im Teenager-Alter.

Deine Familie erwartet, dass Du eine "angemessene" Partnerschaft führst, wie alle in Deinem Freundeskreis, gleichaltrig, ohne Altlasten... und ihnen mit einer Hochzeit und Enkeln Freude machst.

Du führst auch eine Beziehung mit einer etwa Gleichaltrigen, diese ist aber weder optisch, noch sexuell, noch vom Tiefgang her vergleichbar mit der Anderen Sache.

Es ist gemütlich, heimelig, der Sex ist normal, Probleme unterdrückst Du, da Du die Partnerschaft nicht mit Deinen "Besonderheiten" behelligen willst.

Deine Partnerschaft wird im Freundeskreis und der Familie wohlwollend als "familiengründungstauglich" aufgenommen, bekocht und bebackt Dich, plant eine Immobilie, Hochzeit und Kinder.

Du bist aber immer ein unkonventioneller Mensch gewesen, mit sexuellen Besonderheiten, psychischen Macken, Selbstwertgefühl-Problemen und dem Wunsch nach gelegentlichem Rückzug.

Die Hochzeit und der Hausbau nahen, Kinder und ihre "Geräusche" nerven Dich eigentlich, wie Du zunehmend auf Geburtstagsfeiern von Freunden und Reisen feststellst.

Du sehnst Dich nach einem Zuhause, weil Deine Eltern Dir nie ein Heim geboten haben und nie wirklich da waren.

Du möchtest irgendwo ankommen, Anerkennung und einen Standard haben.

Deine Partnerschaft ist dafür geeignet und Du bekommst auch Beifall dafür.

Aber die tiefe Nähe, wie in der Freundschaft mit der anderen älteren Person, das Man-Selbst-Sein-Können und Verständnis wie in der anderen Freundschaft mit der älteren "unpassenden" Freundschaften fehlt Dir total und Du weisst nicht, ob Du für ein gesellschaftskonformes Leben geschaffen bist.

Du hast die ältere Freundschaft nie aufgegeben, aber wegen Deiner Beziehung, Ehewunsch und Hausbau deutlich runter gefahren, da Dich Dein schlechtes Gewissen plagt.

Du stellst aber immer wieder fest, wie doll Dir dieser Mensch fehlt. Wenn Ihr Essen oder spazieren geht, spürst Du deutlich Sehnsucht und Gefühle, unterdrückst diese aber, um Deine Zukunftspläne und das vorzeigbare Leben nicht zu gefährden.

Du ziehst Dich immer wieder zurück, um Deine konventionelle Beziehung nicht zu gefährden, stellst aber fest, dass Du die Trennung über mehrere Wochen nicht aushältst, dass Du innerlich leidest und eigentlich beides möchtest, das Vorzeigbare mit Zukunftsmusik und das Vertraute, wo Du auch deine sexuellen Fetische ausleben kannst. Parallel dazu wirst Du verstanden und hast eine harmonische gemeinsame Zeit.

Wie reagierst Du, wenn Dir nun die beste Freundschaft persönlich die Liebe gesteht und Dich fest umarmt?

Weist Du die Person zurück und verweist auf Deine Beziehung?

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Konflikt, Partnerschaft, Vertrauen
Ich bin psychisch krank und meine Schwester treibt mich in den Wahnsinn. Lösung?

Hallo,

ich (M) habe eine Impulskontrollstörung.

Meine ältere Schwester weiß das zwar nicht faktisch , aber sie hat auch schon inzwischen bemerkt, dass ich leicht reizbar bin. Wir hassen uns gegenseitig. Wir haben uns gegenseitig viel Schaden zugefügt in der Vergangenheit.

Sie provoziert mich solange, bis ich ausraste und spielt anschließend das Opfer. Das geht schon seit JAHREN so. Seit dem ich zu unserer Mutter gehe ist sie vorsichtiger geworden und versucht es jetzt subtiler. Ich habe versucht sie einfach zu ignorieren, aber das klappt nicht auf Dauer. Sie wird nur noch aufdringlicher. Sie ist wirklich eine Plage und ich hab keine Lust mehr auf sie und ihre Machtspielchen. Sie benimmt sich so, dass es mich an eine Borderlinekranke erinnert. Sie geht EXTREM manipulativ, hinterhältig, konspirativ und bösartig vor. Sie arbeitet mit diesem Liebesentzug dingens, auch dass sie mir zb. den Zugang zu meiner Mutter zu verwehren versucht, jedes Mal wenn ich mit ihr 30 Sekunden rede kommt sie daher und versucht uns mit ihrem Geschwaffel zu stören. Sie geht zu meiner Mutter und erfindet irgendwelche Lügen, macht Dinge kaputt und gibt es anschließend nicht zu, sondern kalkuliert darauf, dass ich in die Ecke gedrängt werde inErklärungsnot komme und es auf mich zurückfällt (bin der Jüngste). Sie hustet die ganze Zeit passiv aggressiv und will mir dabei auf die Nerven gehen, sodass ich gar nicht mehr zur Ruhe komme. Sie schreit wegen jeder Kleinigkeit rum und wenn ich zurückschreie, tut sie so als ob ich der böse Unterdrücker wäre und sie die wehleidige arme Frau und spielt mal wieder ihr läppisches Theater. Schlafentzug, sie platzt früh morgens immer laut in mein Zimmer hinein um auf dem Balkon zu rauchen und nutzt das, um mich mit Absicht aufzuwecken, worauf dann immer ein provokantes „Guten morgen" kommt. Meine ohnehin wenige Wäsche verschwindet ständig auf wundersame Weise. Ihre Schadenfreude und ihre Intention zeigt sich auch deutlich an folgendem Beispiel: Sie geht rauchen und lässt die Tür offen. Ich weise sie darauf hin, dass ich nicht vollgequalmt werden möchte und dies streggenommen Körperverletzung ist und sie entschuldigt sich ganz scheinheilig zunächst um es dann beim nächsten mal wieder zu machen mit voller Absicht und wieder. Sie versucht auch ständig neue „Angriffsfläche" zu finden. Sie hat mit meinem Bruder zusammen versucht, mich aus der Wohnung zu werfen mit der Polizei, meine Mutter war dagegen. Seitdem will sie unsere Beziehung kaputt machen. Ich verachte sie, diese widerwertige, hinterhältige, egoistische Giftschlange.

Und noch so vieles mehr...24/7 Psychoterror. Jedes Mittel ist ihr recht.

Ich brauche dringend eine Lösung, wie ich mit ihr fertig werde, heute bin ich wieder extrem ausgerastet und habe, obwohl ich nur auf sie sauer war, meine ganze Familie beleidigt und der Familie mit Gewalt gedroht. Ich bin natürlich auch von denen enttäuscht, weil sie mir nicht helfen und das macht mich umso wütender.

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

MfG

Familie, Angst, Psychologie, Familienleben, Konflikt, Konfliktmanagement, Psychische Gesundheit, Psychoterror, Streit, Stressabbau, Wahnsinn, ausrasten, hassliebe, Wutanfälle
Was soll ich machen das nervt unglaublich?

Hallo. Ich habe einen großen Bruder den ich wirklich ums verrecken nicht leiden kann. Wir streiten sobald wir uns sehen. Für mich macht es keinen Spaß mehr Zuhause. Jedenfalls hatte ich vorhin bereits eine Frage gestellt.

Grob Zusammengefasst: Hatte gefragt wie ich meinem bruder normal sage dass ich mir ein iPad kaufe, ohne dass er alle umstimmt und ich doch keins bekomme.

Ich hatte es ihm normal gesagt als ich ihm ein stück Kuchen brachte. Er hat normal reagiert. Aber später kam er in die Küche wo meine Mutter und ihr Freund war. Den mag ich auch nicht wirklich aufgrund seinen Alkoholproblemen.

Jedenfalls sagte er: Ja hab gehört die will sich ein iPad kaufen? hat halt gesagt unnötig usw

Dann meinte der Freund von meiner Mutter von dem ich & meine mutter es eigentlich geheim halten wollten dass ich mir ein iPad fpr die Schule kaufe. Aufjedenfall meinte er ich solle das Tablet was im Schrank verstaubt fpr die Schule nutzen. Es ist ein altes noname tablet, kleiner bildschirm, Hängt bei jeder bewegung. Von 2011. Er meinte es ist geld zum fenster rausgeschmissen ein neues zu kaufen. Naja ich will nicht gerade ein altes tablet von 2011y

Meine mutter hatte mir versprochen in 2 Wochen mit mir das Teblet selbstverständlich von meinem Geld zu bestellen. Wird wohl nichts aus dem Versprechen. Hatte von vornerein gesagt dass sie es eh nichz hält weil sie es nämlich sonst auch nicht tut. Es macht mich wirklich traurig und jetzt hab uch ein altes hängendes tablet an der backe mit dem ich mich ganz sicjer in der Schule nichz blicken lassen kann.

Mutter, traurig, Bruder, Konflikt, nervig
Wie sage ich einer alten Person, dass ihr unhöfliches Verhalten ihren eigenen Erwartungen eines respektvollen Umgangs Älterer widerspricht?

Hallo,

ich war heute einkaufen und vor mir befand sich eine ältere Dame, die nun einmal sehr genervt war. Wahrscheinlich weil sie entweder leider sehr einsam im Leben ist, oder keinen Mann hat oder einfach ihr Leben nicht genießen kann. Wenn die ältere Dame nun einmal sehr langsam läuft und ich mich vor sie hinstelle, obwohl sie noch nicht an der Kasse war, dann muss sie sich doch nicht wundern, weshalb die Leute die Kasse schneller erreichen. Dann musste die Dame natürlich ihre negative Energie versprühen und behaupten, dass ich mich vorgedrängelt hätte. Da ich ein sehr junges Aussehen besitze, obwohl ich bereits in den Mitte Zwanzigern bin, besaß die Dame tatsächlich die Dreistigkeit mich damit zu beleidigen, dass die Jugend heutzutage keine Manieren besäße! Welch Impertinenz mich mit solch einer Generation gleichzusetzen! Zum einem fühle ich mich durchaus gelobt jünger eingeschätzt zu werden, aber fühle mich andererseits beleidigt auf ein niedrigeres Niveau der heutigen Generation heruntergestuft zu werden!!!!!!!

Dann habe ich nun einmal ihr gesagt, dass sie sich bei ihrem Verhalten doch nicht wundern muss, weshalb man , unabhängig vom Alter, sich gegenüber ihr so verhält und sie mal bitte auf ihre Artikulation achten sollte. Davor habe ich mich selbstverständlich vorbildhaft entschuldigt und ihr gesagt, dass es mir leid tut, dass sie nicht die Kompetenz besitzt zu erkennen, dass sie noch meilenweit von der Kasse entfernt war und ich mich in keiner Weise vorgedrängelt habe! Da wurde sie natürlich wütend und hat irgendetwas vor sich hin gefaselt. Selbstverständlich habe ich daraufhin gesagt, dass sie nun ignorieren werde, wenn sie weiterhin lediglich unkonstruktive Argumente bzw. Unterstellungen von sich gibt und habe natürlich meine Aufgabe als friedfertige Bürgerin fortgesetzt.

Als unfassbar was für Menschen es da gibt!

Wie hätte ich ihr am besten die Nachricht übermitteln sollen?

War meine Vorgehensweise entsprechend?

Senioren, einkaufen, Kommunikation, alte Menschen, erwartungen, Freundlichkeit, Generation, Höflichkeit, Jugend, Konflikt, Rentner, Streit
Wie kann ich meinen Eltern sagen das ich mich unwohl fühle?

Hallo,

es ist mir mehr als nur unangenehm, jedoch bedrückt es mich sehr und ich bräuchte einfach Rat.

Ich bin in einer Familie mit „eastern culture“ groß geworden. Durch Schicksalsschläge habe ich psychische Probleme… Es gibt Situationen, die mich total überfordern, mit welchen gleichaltrige überhaupt keine Probleme haben. Ich habe auch schon Therapien hinter mir und gebe mir extrem Mühe besser klarzukommen.

Ich bin schon etwas älter und kann leider noch nicht von zu Hause weg (finanziell).

Obwohl ich sehr fürsorgliche und liebevolle Eltern habe, erinnere ich mich aus meiner Kindheit meist nur daran, dass sich beide „oft“ gestritten haben. Sie waren zwar füreinander da, hatten aber eine „Distanz“ (vlt. hab ich das so wahrgenommen)

Inzwischen sind sie älter und das Verhältnis ist besser. Was mich auch sehr freut.

Wie soll ich das jetzt sagen..?

Ich habe nie gesehen, wie sie sich Zuneigung gezeigt haben. Jedoch kam es leider vor, dass ich die Intimität mitbekommen habe und seither traumatisiert bin.

Ich weiß, dass es bestimmt Leute gibt, die das nicht verstehen können, aber es hat mich wirklich stark traumatisiert. (Ich bitte hier um Verständnis, jeder Mensch empfindet Situationen anders und kann die Reaktion auch nicht immer steuern. Ich leide darunter mehr, als mir lieb ist) das Ganze ist schon vlt. 2Jahre her, trotzdem kann ich nicht alleine schlafen. Ich kann auch nicht in Ruhe schlafen und bin häufig auch müde. (Meine aktuelle Schlafsituation möchte ich nicht teilen) Ich hatte ein Elternteil nach dem Ereignis darauf angesprochen und für mich war das extrem schlimm. Wäre es heute immer noch.

Ich habe gemerkt, dass es nicht so einfach ist über solche Sachen zu sprechen, da es irgendwie ein taboo ist. (finde ich auch total blöd). Wie ich schon gesagt habe, gebe ich mir extrem Mühe damit klarzukommen und meinen Eltern auch den Raum zu geben, füreinander da zu sein (im normalen Sinne) also ich stecke meine Emotionen weg, obwohl sie mich damit nur belasten.

In letzter Zeit kam es häufiger vor, dass sie sich vor mir küssen (was ja eigentlich nicht schlimm ist) jedoch bringt es wieder Gefühle hoch, die mich belasten. Was ich blöd finde ist, dass es vor mir ist. Mir ist aufgefallen, dass wenn mein Bruder bei uns ist, die sich nicht so nahekommen. Um ehrlich zu sein, finde ich das nicht schön. Wären die Rollen vertauscht, wären meine Eltern bestimmt nicht begeistert und fänden das vlt. respektlos.

Wie kann ich das ansprechen, ohne wieder die Schuldige zu sein, die das „Verhältnis kaputt macht“? (hab das Gefühl ich wäre daran schuld) Ich wünsche mir ein ausführliches Gespräch, aber Erfolg hatte ich bis jetzt nie…

Danke, dass du bis hier hingekommen bist. Ich bitte dich, respektvoll zu sein. Die Frage hier zu stellen, kostet mich auch Überwindung. Ich möchte auch in Ruhe meinen Alltag genießen, ohne jedes Mal solche Gefühle haben zu müssen. Im Inneren kann ich vernünftig über die Situation denken, aber die Reaktion meines Körpers macht es nur anstrengend.

Familie, Angst, Sex, Eltern, Psychologie, Gespräch, Konflikt, Psyche, Unwohlsein
Was soll ich jetzt machen?

Hallo an euch alle

Also ich weiß jetzt nicht was ich noch machen soll.

Ich hab gestern die Zusage per Telefon für eine Ausbildung bekommen. Alles schön und gut meine Mutter kam nach Hause voller Stolz hab ich ihr das gesagt und sie hat sich kein Stück gefreut kein Stoöz garnix gezeigt sie hat nur gesagt sie glaubt daran nicht und ich soll nicht Lügen. Dann war ich Verabredet weshalb ich Draußen meine Nachbarn zufällig über den Weg gelaufen bin wir haben ein gutes Verhältnis meine Mutter mag die Nachbarin nicht und redet mit meiner Schwester oft ein ziemoich gemeines Zeug weil die Nachbarin halt nicht mehr Jung ist sowas wie:" bald ist sie endlich unter der Erde dann kommen neue Nachbarn endlich" hab ich oft mit gehört. Ich finde das Menschlich komplett daneben und finde eigentlich keine Worte dafür.. auf jeden Fall hab ich der Nachbarin gesagt das ich eine Zusage für eine Ausbildung hat sie hat sich mega gefreut gessgt wie stolz sie auf mich ist mich in den Arm genommen... Meine Mutter hat das ganze mitbkeommen ist vor die Tür hat rumgeschrien wie eine Kranke hat mich Zweimal angerufen während ich mich noch unterhalten hab ich hab sie weggedrückt 2 mal . Dann bin ich los zum Kumpel Fussball schauen und davor ein Turnier mit sein Papa.

Heute bin ich meiner Nachbrin ebenfalls begegnet und wir haben über Banken geredet und was das beste für mich ist.

Meine Mutter kam natürlich mal wieder Zufällig um die Ecke herum und ist nach Hause gelaufen. Als ich eben reinkam ist die Sache Eskaliert sie hat mich am Arm gepackt ich hab ihren Arm weggetan ich bin ins Zimmer sie ist mir hinterher und ich hab gesagt worüber wir geredet haben und ununterbrochen wirft sie mir vor ich würde über Familiensachen reden ich hab ihr 3 mal gesagt ich hab darüber nicht gerdet aber sie ist drauf als wenn sie ein Psychisches Problem hat letzte Woche hat sie mich noch vom Probearbeiten abgeholt mir gesagt wir fliegen in Urlaub wenn du eine Ausbildung hast und ich bin dann Stolz auf dich und heute hat sie mir die Brille vom leib gehauen und ich muss sie Packen und aus dem Zimmer tun weil sie hätte mich wie damsls wieder geschlagen und das mit der Brille hat mich auch aufgeregt . Ich hab hinterher gerufen das ich mir nicht sagen lassen muss mit wem ich reden darf und mit wem nicht als ob ich mir sagen lassen muss mit wem ich reden darf ??? Darf meine Mutter mir das überhaupt vorschreiben ?? Weil sie will das ich meine Sachen Morgen packe wenn ich nicht den Kontakt zur Nachbarin abbreche. Ich weiß auch nicht was ich machen soll gestern hab ich gehofft meine Mutter sagt einmal wie Stolz sie auf mich sein kann aber sie sagt es nie wirklich NIE !!! Ich soll meine Sachen packen wenn ich mit der Nachbarin Kontakt haben möchte . Ich hab keine Worte dafür was würdet ihr jetzt machen ? Ich hab mich nur gewährt und mag die Nachbarin sie kann mich doch nicht vor die Wahl stellen und mich mit dem Kontakt zur Nachbrin Erpressen.

Was würdet ihr jetzt machen ich bittr um Hilfe.

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Streit
Wie mit dem Geschehenen umgehen?

es kam zu einem Streit zwischen meinem Eltern und mir vor ein paar Tagen. Meine Mutter war 4 Wochen weg, mein Vater 2 Wochen. Als sie zurück kamen hatte ich nicht alle Aufgaben im Haushalt gemacht. Sie sind total sauer geworden, dann haben sie mich beleidigt als H*re und dann ist mein Vater mir gegenüber handgreiflich geworden. Er hat mir gegen den Kopf geschlagen, hat mir an den Haaren gezogen und mich fest zu Boden gedrückt. Ich war nur am weinen.

Ich bin 15 und ich sollte den kompletten Haushalt übernehmen. Ich habe versucht vieles zu machen. Putzen, kochen, einkaufen, Wäsche waschen, bügeln, mich um die Katzen kümmern und unsern Hund. Meine 1 Jahr jüngere Schwester hatte gar nichts gemacht und es hieß dann ich sollte das alles machen, ich sei schließlich die ältere. Das ist ungerecht und es heißt ich sei faul gewesen und hätte nichts gemacht.

Später haben mir meine Eltern unterstellt ich sei gleichgültig und arrogant. Ich habe es aber nicht extra gemacht, dass ich vergessen hatte den Abwasch zu machen und ich noch nicht alle Wäsche gewaschen hatte . Und dann haben sie mir gesagt es sei eine Tatsache, dass ich eine H*re sei :(

Ich bin noch so traurig deswegen und ich konnte die Nächte nicht mehr schlafen. Ich weine nur noch und ich habe Angst vor meinem Vater.

Solche Konflikte gibt es öfters, wo meine Eltern mich beleidigen und handgreiflich werden.

Wie kann ich damit umgehen?

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit
Soll ich das erste Treffen absagen?

Hallo zusammen

Ich bin seit einem Jahr und ein paar Monaten mit meinem Freund zusammen. Am Samstagabend steht das erste Abendessen mit meinem Vater und dessen Freundin bevor. Mein Vater hatte vorgeschlagen, es bei sich zuhause zu machen, so haben wir es bisher immer mit Freunden, Freundinnen etc. gemacht. Ich persönlich kenne seine Eltern und Geschwister schon.

Mein jetziger Freund ist anders sozialisiert worden bzw. hätte das erste Treffen lieber in einem Restaurant gemacht, sozusagen an einem neutralen Ort. Ich persönlich hätte es bei meinem Vater zuhause sympathischer gefunden, insbesondere, weil dort immer eine offene, lockere Atmosphäre herrscht. Gleichzeitig möchte ich auf keinen Fall, dass es meinem Freund unangenehm wird. Gestern sagte er mir, es sei doch OK für ihn, es nun bei meinem Vater zuhause zu machen, aber er wünsche sich, dass wir uns auch manchmal in einem Restaurant treffen könnten in Zukunft. Er kritisierte, dass sein Vorschlag, uns in einem Restaurant zu treffen, sozusagen auf Widerstand meinerseits stiess.

Da mein Freund und ich die letzten Tage zudem fundamentale Diskussionen über unsere Beziehung und deren Art, wie wir sie ausleben, führten, bin ich nun sehr verunsichert. Wir haben sehr unterschiedliche Persönlichkeiten und Visionen einer Beziehung. Ich bin mittlerweile gar nicht mehr sicher, ob alles okay ist oder nicht, und ob ich mich überhaupt wohl fühle, dass das erste Treffen mit meinem Vater dieses Wochenende stattfindet. Mein Vater fand, wir können dies gerne verschieben, da ich so gestresst wirkte.

Wie sieht das aus einer Aussenperspektive aus? Ist es i.O., das erste Abendessen mit einem Elternteil bei den Eltern zuhause zu machen oder wäre ein Restaurant angebrachter? Soll ich das Treffen verschieben, bis sich alles wieder klarer fühlt? Oder einfach Augen zu und durch? Ich bin total ratlos.

Um eine externe Einschätzung wäre ich froh.

Liebe Grüsse

Alina

Abendessen absagen 50%
Abendessen zuhause 38%
Abendessen im Restaurant 13%
Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Konflikt, Konfliktbewältigung, Treffen, Dilemma
Reagiere ich zu sensibel?

Hallo 😊

In letzter Zeit fällt mir vermehrt auf, dass mich das Verhalten von Menschen aus meinem Freundeskreis irritiert und in Momenten auch ärgert.

Zum Beispiel habe ich eine Freundin mit der ich seit einem Jahr in einem sehr intensiven Kontakt bin. Wir sehen uns 2-3 mal die Woche und haben größtenteils eine schöne Zeit miteinander :)

Allerdings ist sie auch sehr misstrauisch und spinnt sich manchmal Sachen zusammen die nicht der Realität entsprechen. Zum Beispiel das man ihr angeblich etwas geklaut hat oder dass man schlecht über sie redet. Sie wird dann sehr aggressiv und spamt einen mit beleidigenden Nachrichten zu. Wenn die Sachen wieder auftauchen oder sie sich beruhigt hat, entschuldigt sie sich auch. Allerdings hält das nicht lange an :(

zudem übergeht sie mich häufig beim sprechen oder unterbricht mich. Auf Nachrichten von mir geht sie nicht ein. Wenn man ihr nicht innerhalb von zehn Minuten antwortet, ist sie verärgert und schreibt viele Nachrichten und ruft mehrmals an.

Wenn wir mit anderen Menschen zusammen sind, macht sie das leider auch manchmal. Hab dann das Gefühl das gar kein Platz für mich in der Konversation ist und versuche mir meinen Raum zu holen. Finde das allerdings sehr anstrengend.

Haben schon mehrmals versucht miteinander darüber zu reden, was allerdings öfter Reibung verursacht und darin endet das ich beleidigt oder an die Wand gequatscht werde.

Irgendwie fühlt es sich für mich nicht harmonisch an. Ich hab das Gefühl ich muss ständig aufpassen und auf ihre Bedürfnisse achten. Das nervt schon ein wenig.

Naja. Kennt das hier jemand? Was meint ihr? Reagiere ich zu sensibel?

Danke fürs lesen und die ein oder anderen Antworten :)

Freundschaft, Kommunikation, Konflikt, Konfliktlösung, Sensibilität
Verhältnis zu meinen Eltern wird immer schlechter?

Hallo.

Ich bin 20 und seit diesem Jahr, wird das Verhältnis zu meinen Eltern immer schlechter. Ich würde sagen, dass sogar von im Alter von 13-17, das Verhältnis besser war.

Mit dem Verhalten von meinem Vater ist es mit den Jahren immer schlimmer geworden. Er ist alkoholabhängig. Mit seiner Art komme ich nicht zurecht, er redet mit mir wie mit einem 2 jährigen Kind und pöbelt oft. Die Hemmschwelle zum Pöbeln, ist wenn Er nüchtern ist niedrig und wenn er stark betrunken ist gar nicht vorhanden.

Meine Mutter hält von dem Verhalten meines Vaters eigentlich nichts. Mittlerweile ist sie auch oft betrunken, ich vermute, dass das die Situation für sie erträglicher macht. Mit ihrer Art, wenn sie betrunken ist, komme ich auch gar nicht zurecht, wenn sie nüchtern ist, komme ich meistens gut mit ihr klar. Wenn mein Vater mich anpöbelt und ich mich wehre, verteidigt sie meinen Vater, wenn sie betrunken ist. Mein Vater hat auch schon 2 Mal wegen Alkohol den Führerschein verloren und beim 2.Mal, deswegen sogar die Arbeit. Ein halbes Jahr, saß er dann zuhause und bemühte sich nicht. Er hat auch schon manchmal gesagt, dass es keinen Sinn machen würde arbeiten zu gehen und er will mit 63 in Rente, obwohl er gesundheitlich gar nicht müsste.

Ich selber gehe seit mehreren Jahren, zur Berufsschule. Heute hat er mich auch wieder angepöbelt, in dem er mich mit Arno Dübel verglichen hat. Da habe ich ihm gesagt, dass das doch das perfekte Vorbild ist für ihn. Bei dem was ich oben beschrieben hab, könnt ihr euch etwa vorstellen was ich meine, auch wenn der Vergleich etwas übertrieben ist. Aber er ist, selbst eben auch nicht besser, was Pöbeleien angeht. Meine Mutter, heute auch betrunken, verteidigte ihn.

Solche Konflikte haben wir mittlerweile jede Woche. Einmal hatte ich sogar eine körperliche Auseinandersetzung mit ihm.

Warum wird mein Verhältnis immer schlechter?

Eltern, Konflikt
Meine Mutter hat mich beleidigt und hab dann aus Rache ihr Auto abschleppen lassen und das noch gemeldet aufgrund abgelaufenem TÜV, schlechtes Gewissen was tun?

Hallo,

meine Mutter hat mich als eine sehr negative Person bezeichnet und behauptet, dass es kein Wunder sei, wieso ich keinen Mann abbekomme und weshalb mich mein Ex-Mann verlassen hat. Diese Aussage hat mich persönlich sehr verletzt. Daraufhin habe ich ihr Auto abschleppen lassen, da ich wusste, dass sie nach der Arbeit immer vor einer Einfahrt für eine gewisse Dauer parkt. Ich habe sie davor schon mehrmals darauf angesprochen und ihr gesagt, dass das so nicht in Ordnung ist und sie doch mal bitte was daran ändern soll. Ihr TÜV ist schon seit mehr als 3 Monaten abgelaufen und sie hat dennoch nichts getan. Naja, als ich dann etwas gereizt war, griff ich direkt ans Telefon und meldete sie bei der zuständigen Behörde. Daraufhin war sie total aufgebracht und musste sich natürlich bei mir wie immer auskotzen und hat sogar mich beschuldigt! Das habe ich aber gekonnt verneint und die Schuld einer Nachbarin untergeschoben, die jedes mal verantwortungslos mit ihrem Hund ohne Leine spazieren geht! Habe ihr halt gesagt, dass bereits diese spezielle Nachbarin sich oft über sie beschwert hat bezüglich des Parkens vor der Einfahrt.

Naja, ich konnte sie zumindest etwas beschwichtigen und hoffe, dass sie mir die Geschichte abkauft. Sie hat daraufhin die Nachbarin konfrontiert und sie in einem sehr aggressiven Ton gefragt, ob sie das getan hat. Sie hat das selbstverständlich verneint. Daraufhin habe ich meine Mutter zur Kenntnis gesetzt, dass meine Nachbarin eine sehr hinterlistige Person ist und sowas niemals zugeben würde. Nach Minutenlangem verbalem Fetzen musste ich sie beruhigen. Um ehrlich zu sein, habe ich mich noch nie so gut gefühlt wie in diesem Moment. Es war wie eine psychische Bereicherung und vor allem eine Erleichterung, dass sie endlich mal das bekommt, was sie nun einmal verdient. Wahrscheinlich hat es sich hier um das Gesetz des Karmas gehandelt. Ich meine, wieso muss sie mich denn bitte in dieser Form beleidigen?

Irgendwie freue ich mich überwiegend um dieses Ereignis aber andererseits habe ich auch Angst, dass die Wahrheit ans Licht kommt oder sie ihren Verdacht bestätigt, dass ich hinter all dem stecke. Manchmal frage ich mich auch, ob ich ein schlechtes Gewissen bekommen sollte. Wenn ich aber die positiven Gefühle betrachte, die danach entstanden sind, bin ich mir echt nicht sicher, ob es sich lohnt sich deshalb so viele Gedanken zu machen.

Was meint ihr, wäre ein schlechtes Gewissen gerechtfertigt?

Liebe, Mutter, Angst, Gefühle, Beziehung, Fahrzeug, Beleidigung, Gewissen, Hass, Konflikt, Lüge, Nachbarn, negativ, Ordnungsamt, Positiv, Rache, Streit, hinterlistig, Sündenbock
Meinungen? streit mit mutter und schwester?

wir waren heute mit meiner Mutter und Schwester im Stadt nachdem wir erledigt haben hatten, für was wir dort waren. Habe ich gefragt, ob ich mir ein Getränk holen kann. Meine Mutter hat gesagt, es wäre jetzt unnötig weiter ins Zentrum zu fahren. Ich habe darauf hin gegoogelt und gesehen, dass 10 Minuten mit dem Auto ausreichen würden um das Getränk zu holen. Also hat meine Mutter gesagt, okay. Meine Schwester hat gefahren und wir sind dorthin. Auf dem Weg haben wir ein Restaurant gesehen. Dann hat meine Mutter gesagt, dass sie Hunger hat. Wir haben uns dazu entschieden, erst was zu essen und danach zu holen. Also sind wir ins Restaurant. Leider gab es dort Probleme mit dem bestellen und wir haben uns entschieden das Restaurant zu verlassen ohne was zu essen. Daraufhin habe ich mich beschwert, weil wir ja Kunde sind und der Mitarbeiter uns die ganze Zeit im zum Buffet andrehen wollte und wir wollten ganz normal essen. Meine Schwester hat es auch versucht zu erklären der Mann hat es nicht verstanden. Als wir raus gingen, war ich sehr sauer auf den Mann und habe mich sehr laut und enthusiastisch beschwert. Meine Schwester dachte dass ich auf sie sauer war. Vielleicht ist es so rüber gekommen Ich habe ihr erklärt, dass ich auf dem Mann sauer bin. Dann hat sie gesagt, dass ich mich mit wie ein Kind verhalte danach sind wir wären wir zum Auto gegangen. Sind vor dem Laden gewesen, wo ich ursprünglich das Getränk haben wollte. Dann hat meine Mama gesagt dass ich mir das jetzt holen kann. Mir war aber schon der Appetit vergangen. Nach der ganzen Diskussion mit dem Kellner. Also habe ich nein gesagt und gesagt, dass das ich es nicht mehr will und dass wir zum Auto gehen können. Daraufhin ist meine Mama ausgerastet, meine Schwester ebenso. Hier sein ja nur hin gefahren, weil ich diesen Getränk haben wollte und jetzt will ich esse nicht. Ich habe die beiden nicht verstanden, weil ja danach der Plan geändert wurde. Wir wollten ja alle gemeinsam essen gehen. Und nach der Diskussion wollte ich halt eben kein Getränk mehr. Ich habe meine Schwester dumm genannt, weil sie mir vorgeworfen hat, dass ich auf sie sauer war, obwohl das gar nicht stimmte. Also war ich leise auf dem Rückweg. Dann hab ich mich entschieden zu sagen, dass es von meiner Schwester und Mutter unfair war, was sie getan haben. Sie haben sich eingestanden, und das ganze Thema wurde noch größer. Dann waren wir in einem Supermarkt. Die haben mich angefangen zu ignorieren. Ich habe gesagt, dass es nicht cool ist. Meine Schwester hat darauf hin gesagt das ich alles übertreibe und das in einem sehr lauten Ton Ich hab aber geredet. Da ich sehr sauer war und keine falschen Worte sagen wollte, bin ich aus dem Auto ausgestiegen und weggegangen. Meine Mutter hat angerufen ich bin rangegangen und gesagt, dass ich zu Fuß nach Hause gehen werde. Nach paar Minuten sah ich sie. Sie kam zu mir und haben gesagt, dass sie sich Sorgen gemacht haben Ich war sauer, dass ich meine Privatsphäre nicht respektiert haben

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit
Mit Schwiegermutter in Urlaub Geld etc?

Hallo Leute,

Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich… 😂

meine Schwiegermutter - was soll ich sagen sie ist ganz nett.

Leider aber seit Beginn mit der Beziehung damals mit dem Sohn hat sie nie Geld! Wirklich nichts.

monatelang musste man ihr jede Rechnung zahlen , hat ihre Tochter vor 1 Jahr vor die Tür gesetzt weil sie die Rechnung nicht begleichen konnte , da sie zu dem Zeitpunkt kein Geld hatte.

Dann brauch sie dies , brauch hier Geld und da Geld. Mich nervt es mittlerweile sie auch nur zu besuchen da sie immer Geld braucht.

Und mal ehrlich , mal hier 50€ mal da , dass Geld haben wir nun jetzt auch nicht locker sitzen!! Zumal der Vater meines Mannes ähnlich ist, auch er brauch nur Geld.

Wir ziehen bald um , erwarten ein Kind. Wir können das Geld für etwas anderes besser nutzen… als für den Tabak der Mama…. Hört sich hart von mit an , aber dazu stehe ich. Was sagt ihr?

Dann Punkt nr 2 - Urlaub im Sommer.

die Mutter möchte mit! Weil sie ja so gern mal in das Land reisen will.

Diesen Urlaub müssen auch wir für sie zahlen. Und das sind mal eben über 1000€ plus dann die Unternehmungen etc.

ich habe nicht mal wirklich Lust sie mitzunehmen… wird einfach ein teurer Spaß. Unsere Kinder kosten da ja schon reichlich.

sie ruft mich so oft an, oft gehe ich auch einfach nicht ran.

Bin ich doof oder versteht mich jemand??

Urlaub, Mutter, Familie, Geld, Schwangerschaft, Hilfestellung, Ehe, Konflikt, Schwiegermonster, Schwiegermutter, Streit
Etern haben meinen Plug gefunden und quetschen mich darüber aus?

Hallo liebe Community, der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich, w/19, fast 20, habe mir vor ein paar Monaten einen Plug zugelegt, weil ich etwas neues ausprobieren wollte. Dabei habe ich herausgefunden, dass ich das Gefühl mag, nicht, weil ich mich auf irgendwas vorbereite oder so.

Die Frage werde ich auch wieder löschen, da es mir sehr, sehr unangenehm ist.

Ich habe ihn aus irgendeinem Grund auf meinem Stuhl am Küchentisch vergessen (was mir an sich schon total peinlich ist) und meine Eltern haben ihn heute Morgen gefunden und weggelegt, damit ich ihn wegnehmen kann. Bis dahin habe ich mir nicht groß was dabei gedacht, allerdings hat mein Vater das Thema plötzlich beim Mittagessen angesprochen und mich darüber ausgequetscht und wollte unbedingt, dass ich meiner Mutter erzähle, was das ist. Scheinbar hatte sie nämlich keinen blassen Schimmer, worum es sich dabei handelt. Nachdem ich wahrscheinlich hochrot wurde und sagte, dass ich nicht drüber reden will, hakte mein Vater immer weiter nach.

Er merkte, dass nichts aus mir kommt, dann ist er mit meiner Mutter auf die Terrasse gegangen und hat ihr da wohl Fotos von Google gezeigt. Seitdem reden sie nichts mehr mit mir und denken wohl, dass ich mich prostituiere oder so, wobei ich einfach nur was anderes probieren wollte. Ich weiß, dass es dumm war, ihn unten zu vergessen, aber man hätte ihn ja auch einfach in mein Zimmer legen können, oder kein Wort darüber verlieren können.

Es ist mir unfassbar peinlich, ich werde ihnen nicht mehr in die Augen sehen können.

Was soll ich tun?

Mutter, Familie, Angst, Jugendliche, Vater, Privatsphäre, Sexualität, Familienprobleme, Konflikt, Sexspielzeug, Streit
Wie seht ihr einen handgreiflichen Ausrutscher?

Hallo, mich bedrückt etwas und möchte offen fragen, was andere davon halten..

Und zwar hat meine beste Freundin mir erzählt, dass ihr Partner handgreiflich gegenüber ihrer Tochter geworden ist. Background Info's: sie hat eine erste Tochter (5 J.) aus einer vorherigen Beziehung, um die es hier auch geht, und hat eine zweite Tochter mit ihrem jetzigen Freund vor einigen Monaten bekommen. Das Mädchen ist aber schwer krank, da es einen schweren Herzfehler hat und seit Geburt im Krankenhaus ist und dementsprechend die Anspannung halt auch ist, auch mit weiteren Strecken fahren, Alltag regeln mit Arbeit und Haushalt und dem ersten Kind.Sie ist seit mehreren Wochen bei dem Kind im Krankenhaus und er stämmt den Rest zu Hause, wobei er als LKW Fahrer auch 12 Stunden teils unterwegs ist, sagte sie, wodurch er auch sehr angestrengt ist und die Oma teils auch aufpasst. Ich habe ihn immer als sehr sympathisch empfunden und sehr umgänglich, meine Freundin ist sehr glücklich mit ihm, er hilft und ist fürsorglich, hat einen guten Draht zu der nicht leiblichen Tochter, sieht diese aber als eigenes Kind an und sie sagt Papa zu ihm.

Jetzt folgende Situation.. Meine Freundin rief mich an, ganz aufgelöst und erzählte mir, dass ihr Freund sie angerufen habe und ihr erzählt hat, dass dieser ihrer Tochter einen Klapps an die Backe gegeben hat und ihr am Bauch weh getan hat.

Sie hätte wohl erneut ihre Grenzen getestet beim gemeinsamen Abendbrot oder zubettgehen und dann wäre es passiert.

Er hätte sich bei der Tochter sofort entschuldigt, ihr erklärt, dass das falsch war und er überfordert, und ist ihr ein Kühlakku holen gegangen. Danach halt der Anruf und die Beichte. Er hat ihr auch soweit ich weiss das Kind ans Telefon gegeben, um mit ihr darüber zu sprechen.

Sie hat ihm gesagt, dass das absolut inakzeptabel ist und sowas nicht passieren darf. Daraufhin hat sie ihn für 2 Tage rausgeschmissen. Er hat es akzeptiert und eingesehen, daß ses ein Fehler war und sich aber auch bei ihr davor entschuldigt und gesagt, er sei überfordert gewesen mit der gesamten Situation: Arbeit, Tochter zu Hause die sehr provizieren kann, herzkrankes Kind mit Mutter im Krankenhaus, Haushalt, kaum Anschluss bzw Zeit, weil er aus 300km zugezogen ist vor 1 Jahr

Er hatte der Tochter ein Blümchen und eine Legofigur vor die Haustür gestellt, sagte die Oma. Für meine Freundin auch Blumen.

Im Laufe des Gesprächs erzählte sie mir, dass er von seinem Papa auch oft geschlagen worden ist, und er nie wie er werden wolle. Er ist von sich schockiert und sieht den Fehler ein, weint und möchte sich einer Fachperson unterziehen.

Jetzt stellt sich die Frage, ob sie sich trennen soll, weil sowas passiert ist, oder ob sie ihm nochmal eine Chance gibt und es ein Ausrutscher war ubd er die Möglichkeit hat an sich zu arbeiten.

Was sagt ihr dazu?

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Krankheit, Vater, Trennung, Gewalt, Konflikt, überfordert, handgreiflich
Meine Eltern behandelt mich wie ein Kind?

Zur Info: ich m15

Meine Eltern sind eigentlich sehr nett und lassen mir viel Freiraum bei Schule Unternehmungen und Zeit an Technischen Geräten. Das einzigste wo sie „Streng“ sind ist:

1: wann ich ins Bett muss. Ich muss nämlich um 21:30 Schlafen gehen. Ich finde ich bin alt genug selber zu entscheiden wann ich schlafen geh. Ich bin sehr verantwortungsvoll und das wissen meine Eltern auch. Da ich um diese Uhrzeit nicht schlafen kann bin ich immer noch heimlich am Handy. Ich hab sie mal darauf angesprochen. Aber meine Mutter ist nicht richtig darauf eingegangen und das Thema war schnell wieder vom Tisch. Wie bekomm ich sie dazu mir in dieser Sache mehr Freiraum zu lassen. Ich weis viel Schlaf ist wichtig ich würde eh schlafen gehen wenn ich müde bin. Aber wach rumliegen erscheint mir nicht richtig.

2: Meine Mutter weckt mich jeden Tag. Ich möchte mir eigentlich einen Wecker stellen, da ich das nicht mehr möchte. Ich mag es auch lieber nackt zu schlafen. Aber das geht schlecht wenn meine Mutter jeden Morgen zum Wecken reinkommt. Einen Wecker habe ich nicht. Da an meinem Bett keine Steckdose ist. Der El Zitate Wecker ist auf meinem Handy. Das darf ich aber nicht mit ins Bett nehmen abends. Was soll ich machen.

3: Eigentlich würde ich auch gern mal Feiern gehen am Wochenende aber ich muss immer um halb 11 daheim sein. Deshalb lohnt es sich garnicht. Alle meine Freunde dürfen viel länger.

Wie kann ich meinen Eltern zeigen das ich mehr für mich selbst verantwortlich sein möchte. Wie spreche ich sie darauf an.

Familie, Schlaf, schlafen, Eltern, Konflikt
Jeden Tag Streit mit meinen Eltern?

Liebe Nutzerinnen und Nutzer,

ich danke euch vielmals, dass ihr euch die Zeit nehmt, meine Frage zu lesen und möglicherweise zu beantworten.

Ich habe ein kleines Problem, wie ich bereits im Titel dieser wunderbaren Frage geschrieben habe. Es handelt sich um ein Problem innerhalb meiner Familie. Ich bin Einzelkind und verbringe meistens das Abendessen zusammen mit meinen Eltern, da ich morgens früh aus dem Haus muss und erst nachmittags wieder daheim bin. Abends haben wir warmes Essen und wir essen jeden Abend gemeinsam.

Jeden einzelnen Abend, wenn wir so zusammen sitzen und meist ein wenig reden, kommt es früher oder später zu einem Streit zwischen mir und meiner Mutter oder meinem Vater. Meistens streite ich mit meiner Mutter. Meine Eltern finden jeden Tag einen Grund, mich wegen irgendetwas, was für sie selbstverständlich ist, anzumeckern, zum Beispiel dass ich irgendwie hätte helfen können oder dass ich mehr für die Schule tun sollte.

Das Problem bei meinen Eltern ist, dass sie, wenn sie eine Meinung haben, sich in keiner Weise umstimmen lassen. Dadurch lässt sich der Streit auch nie klären, und ich muss im Endeffekt immer nachgeben. Meine Mutter beharrt immer auf ihrer Meinung, während mein Vater immer auf ihrer Seite steht und alles tut, was sie sagt.

Ich habe es meiner Mutter bereits gesagt, und wie zu erwarten war, war sie zunächst richtig sauer. Aber dann hat sie gesagt, dass sie versuchen wird, nicht immer direkt überzureagieren. Seitdem sind ungefähr zwei Wochen vergangen, doch ich bemerke keine Veränderung. Vor allem wenn wir Besuch haben, finden sie es angebracht, vor allen anderen mir Vorwürfe zu machen und mich bloßzustellen. Auch darauf habe ich sie angesprochen, doch auch dort sehe ich keine Verbesserungen.

Ich habe das Gefühl, dass meine Eltern einfach nicht verstehen, wie sehr die Schule mich belastet. Ich habe es ihnen auch gesagt, aber es war ihnen egal, und sie sagen, dass sie ja sehen, wie viel ich zuhause mache.

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte nicht jeden Abend mit meinen Eltern streiten. Versteht mich nicht falsch, sie sind immer sehr gut zu mir und nett und alles. Aber das ständige Streiten belastet mich wirklich sehr.

Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, wäre ich euch zutiefst dankbar, wenn ihr eine Antwort verfassen könntet.

Vielen Dank,

Bullshark007

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Streit
Klärendes Gespräch, nach Verbreitung von Gerüchten?

Hallo liebe Community :)

in den letzten Monaten ist es immer wieder zu massiven Gerüchten über mich gekommen, um mir zu schaden. Es ist mittlerweile in starkes Mobbing ausgeartet.

Mein bester Freund wurde nun auch so geschickt manipuliert, dass er einigen Gerüchten glaubt.

Es handelt sich um wirklich krasse Dinge, die ich über ihn behauptet haben soll, aber nie habe (dass er mir gegenüber übergriffig geworden wäre zum Beispiel).

Nun ist es mittlerweile soweit, dass auch mein bester Freund mir nicht mehr glaubt. Er möchte mit mir nie wieder etwas zutun haben und hat mich auf allen Wegen blockiert.

Ich würde ihm wirklich gerne erklären, wie es wirklich war und dass von einer Person extrem schlechte Sachen über mich behauptet werden. Ich habe dazu tatsächlich auch Beweise.

Nur möchte er nun absolut nie wieder etwas mit mir zutun haben. Er möchte mich nie wieder sehen. Ich möchte es ihm so gern erklären, weiß nur einfach nicht wie.

Er ist mir wirklich sehr wichtig und ich möchte ihn einfach nicht verlieren.

Ich kann ihn allerdings auch verstehen. Ich an seiner Stelle hätte genau so gehandelt. Er kennt eben leider nicht die Wahrheit. Und denkt, ich habe die schlimmsten Dinge über ihn behauptet.

Die Person, die die Gerüchte verbreitet, hat auch mich eine Zeit lang so stark manipuliert, dass selbst ich geglaubt habe an allem Schuld zu sein.

Ich bin jetzt so verzweifelt, dass ich nicht mehr weiter weiß.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich an meinen besten Freund für ein Gespräch rankomme? Wenn ich einfach vor ihm stehe, wird er höchstwahrscheinlich abblocken und es ggf als Belästigung / Stalking werten.

Und über social media / Telefon komme ich aufgrund der Blockierung nicht weit.

Ich bin einfach nur noch verzweifelt.

Die Person, die die Gerüchte verbreitet hat, habe ich nun selbst auch blockiert. Ich möchte einfach, dass es endlich aufhört und alles nur ein Traum ist!

Vielleicht gibt es ja jemanden unter euch der Ähnliches schon mal erlebt hat oder einen Tipp hat, wie ich mich weiter verhalten soll?

Ich entschuldige mich für den langen Text und bedanke mich schon mal für Antworten. LG

Mobbing, Freundschaft, beste freunde, Psychologie, bester Freund, blockierung, Gerüchte, Gespräch, Klärung, Konflikt, Konfliktlösung, Streit, Verzweiflung, Kontaktabbruch, Missverständis
Bester Freund mag das gleiche Mädchen wie ich?

Joa moin

bin jetzt seit Längerem in ein Mädchen verliebt, mit dem ich mich so auch gut verstehe. Das ist so auch alles super und ich würde jetzt eben auch gerne mehr Treffen usw. verabreden, allerdings habe ich jetzt herausgefunden, dass einer meiner besten Freunde ebenfalls in sie verliebt ist - und das anscheinend schon deutlich länger als ich.

Da ich das nicht wusste, habe ich halt mal mit ihm geredet und ihm halt erzählt, dass ich da in ein Mädchen verliebt bin (wie man das unter Freunden halt macht). Im Gespräch hat sich dann eben herausgestellt, dass er sie eben auch sehr mag. Seitdem ist er komplett abweisend zu mir, sagt zwar das alles super ist, aber ich denke man kann sich in etwa vorstellen wie das ist.

Die Stimmung zwischen uns ist komplett unangenehm und auch wenn wir uns so "gut verstehen" ist da halt einfach das Mädchen zwischen uns.

Für mich ist das so ziemlich eine Katastrophe, da ich mich mit ihr wirklich super verstehe, wir haben viele gemeinsame Interessen, bringen uns zum Lachen (etc.), ich andererseits meinen Freund nicht verlieren will.

Er kennt sie bereits seit ca. 2 Jahren und ich erst seit ein paar Monaten.

Ich fühle mich jetzt einfach wie jemand der halt "neu erscheint, sich in seinen 'Crush' verliebt und sie ihm 'ausspannen' will.".

Ich glaube ihr versteht das Dilemma.

Habt ihr vielleicht Tipps oder Ideen, wie man die Situation "entschärfen" könnte? Und wie ich das Ganze am Besten in eine Richtung lenke, dass wir nicht komplett zerstritten auseinander gehen?

Ich danke euch für Eure Antworten.

Entschuldigt mögliche Schreibfehler - ich habe gerade echt keine grosse Motivation mich dieser anzunehmen.

Liebe Grüsse

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, bester Freund, Freundin, Jungs, Konflikt, verliebt, Crush
Nachbarn füttern Katze zu sich?

Hallo :)

Ich bräuchte eure Meinung... Wir haben eine Katze und natürlich eine Nachbarin- vielleicht klingelt es bei einigen 😅

Meine Katze ist extrem verschmust und leider auch bei Fremden nicht scheu, wir wohnen sehr ruhig und sie ist Freigänger.

Wir haben schon öfter gesehen, wie die Dame unsere Katze zu sich gelockt hat (durchs Fenster in die Wohnung). Natürlich haben wir sie freundlich gebeten dies zu unterlassen und sie wegzuschicken.

Seitdem schließt sie immer schnell alle Fenster wenn sie uns sieht, alle Vorhänge zu...

Unsere Katze hört auch auf Zuruf, will immer nach spätestens 4 Stunden rein, ab 20:00 schreit sie sich die Seele aus dem Leib, wenn sie nicht rein kommt.

Neuerdings frisst sie ihr Futter nicht mehr gerne (auch viel dicker geworden), kommt oft nicht Heim... Letztens hat es den ganzen Tag geregnet,habe der Katze geschriehen, Nachbars Fenster ging schnell zu und ich konnte ein leichtes Kratzen hören. Habe dann einige Minuten gewartet und schwupps- Katze kam komplett trocken aus der Richtung vom anderen Fenster. Leider kann man mit der Dame nicht reden, sie ignoriert jede Art des Kontaktaufbaus.

Sie selbst hat 3 Wohnungskatzen, und ich habe gesehen, wie sie noch andere Katzen füttert.

Was würdet ihr tun? Ich hatte immer ein sehr gutes Verhältnis mit meinen Nachbarn und schätze dieses auch sehr. Von der besagten Dame bekommt man so gut wie nichts mit.

Futter, Katzenhaltung, Konflikt, Nachbarn, Freigänger

Meistgelesene Fragen zum Thema Konflikt