Was tun, wenn man Angst hat, dass die Eltern irgendwann mit einen anderen Typen kommen?

Ich habe Angst, dass mein Vater irgendwann mir bald einen Mann vorschlägt, den ich heiraten soll. Meine Eltern wollen jemanden aus ihrem Land, aber ich will es auf keinen Fall

Ich habe auch irgendwie Angst, falls ich irgendwann den Mann ablehne, dass ich auch Krach und Streit mit meinen Eltern haben werde. Ich hab kein Bock auf den Scheiß. Aber habe auch kein Bock mit jemanden zusammenzuleben, den ich nicht liebe und nicht will. Das will ich mir niemals antun

Warum ist das Heiraten heutzutage denn einfach so schwer? Warum unterstützen Eltern ihr Kind denn nicht, wenn sie sehen, merken und wissen, dass ihr Kind jemanden liebt, den er/sie heiraten will? Wieso lassen sie denn das Kind psychisch leiden, sodass es auch auf falsche Gedanken kommt?

Nationalität ist doch nicht wichtig. Wichtig ist uns Muslime doch nur, dass man den Islam gut praktiziert und dass man einen guten Charakter hat. Wieso achten denn viele Eltern noch auf Nationalität und Herkunft? Wieso nehmen sie sich denn nicht die Gefährten des Propheten als bestes Vorbild und Beispiel?

Sollte man das einfach alles aufgeben und am besten für immer unverheiratet bleiben, damit man keinen Streit mit den Eltern hat? Ist das denn der richtige Weg? Und wenn man sich nach körperliche Nähe sehnt…was soll man denn sonst noch tun??

Ich brauche einen Partner und nicht irgendeinen. Ich habe schon jemanden, den ich sehr liebe und unbedingt bald heiraten will, in sha Allah. Aber bin mir einfach sicher, dass ihn mein Vater ablehnen wird, da er eine andere Nationalität hat

Was soll man denn noch sonst tun? Bin einfach jeden Tag fix und fertig, wenn ich nur daran denke…ich halte es nicht mehr aus und leide viel zu sehr darunter…jeden Tag…

Islam, heiraten, Allah, Ehe, Koran, Muslime, Nikkah
Wieso soll man langsam zu alt dafür sein?

Hallo,

Wieso soll man langsam zu alt dafür sein? Ich meine damit Heiraten und Kinderkriegen.

Ich hab das schon ein paar Mal gehört, erst neulich wieder. Mir wurde es vor allem ab 25 gesagt, dass es langsam Zeit wird und vor allem seitdem ich näher an der 30 als an der 20 bin. Ich muss sagen, dass mich solche Aussagen verletzen.

Auf der einen Seite wird man immer deutlich jünger geschätzt und wird auch so behandelt und auf der anderen Seite soll man angeblich langsam zu alt sein. Klar steigen die Risiken mit dem Alter, aber man kann es auch übertreiben.

Ich kenne welche in meinem Alter, die längst verheiratet sind und mehrere Kinder haben. Meistens sind die kulturell und religiös ganz anders aufgewachsen als ich. Ich würde niemals jemanden, den man kaum kennt, sofort heiraten. Sex vor der Ehe juckt mich auch 0. Ich hatte nur mit meinem Ex. Ich hatte mehrere Jahre eine Beziehung und es kam nicht mal zur Verlobung. Ich hätte heiraten und Kinder haben können und dann? Das Wichtigste ist, dass man glücklich ist. Jeder hat sein eigenes Tempo.

Ich kenne in meinem Umfeld sowieso viele etwa in meinem Alter, die nicht mal eine Beziehung haben und sich eher auf ihren Job konzentrieren. Keine Ahnung, ob die heiraten und Kinder wollen. Ich will beides, aber fühle mich nicht bereit dafür. Vor allem nicht in meinem psychischen Zustand und das Hin und Her mit meinem Ex über lange Zeit. Vielleicht wird auch beides nie was. Dann ist das halt so.

Meine Mutter war bei meiner Geburt fast 34 und mein Vater 44. Von denen kam bei dem Thema zum Glück noch nie Druck. Meine Mutter wurde voll schnell mit mir schwanger und die haben auch schnell geheiratet. In dem Alter finde ich es aber nochmal was anderes. Vielleicht war mehr Druck da. Ich bin ihr einziges Kind.

Ich weiß, dass vor allem mein Vater nicht mehr der Jüngste ist und es gibt viele in seinem Alter, die schon tot sind. Das ist aber das einzige, was mich traurig macht, wenn die Eltern etwas älter sind. Ich liebe meine Eltern über alles. Blöde Sprüche hab ich früher auch schon gehört, weil vor allem mein Vater so alt sei.

LG!

Liebe, Männer, Religion, Kinder, Familie, Hochzeit, Alter, Menschen, Schwangerschaft, heiraten, Baby, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Christentum, Geburt, Christen, Deutsche, Ehe, Glaube, Muslime, Partnerschaft
Abschiedsbrief an Ex-Freund?

Mein Ex-Freund und ich haben uns nach über 4 Jahres Beziehung vor 4 1/2 Monaten getrennt. Tatsächlich habe ich immernoch keinen Abschluss und Frieden gefunden. wir hatten eine fehlende Kommunikation eine gute Zeit lang, jedoch haben wir uns wirklich innig geliebt. Ich fing leider irgedwann an ihm die Verantwortung zu geben, etwas an der Berziehung zu ändern, da ich nicht mehr konnte. Ich war aber definitiv auch nicht fehlerfrei.

Wir sehen uns manchmal, da wir den gleichen Freundeskreis teilen. Es ist selbstverständlicher Weise jedoch nicht mehr das, was es mal war. Es tut mir aber so unglaublich weh ihn nicht mehr an meiner Seite zu wissen.

Ich dachte zum Ende der Beziehung hin mich in meinen besten Freund verliebt zu haben, der mich definitiv auch liebt. Auch wenn das wie eine Teenager-Beziehungsgeschichte klingt kann ich sagen, dass wir alle in den 20ern sind. Ich irrte mich jedoch. Dieser beste Freund hat mir lediglich zugehört und mir die Möglichkeit gegeben ruhig zu reden. Das sind diese typischen 10% nach denen man oft in einer Beziehung sucht.

2 3 Wochen vor der Trennung machte ich meinem nun Ex-Freund bewusst, dass wir im nächsten Moat uns definitiv die Zeit füreinander nehmen würden und an der Berziehung arbeiten würden. Soweit kam es leider nicht. Da ich 1 2 Monate unglaublich zeitlich eingeschränkt und gestresst war wollte ich wirklich nach besagter Zeit mit ihm alles gerade biegen. Soweit kam es leider nicht mehr. Er wollte es mit mir beenden, da er glaubte, ich hätte ihn eh verlassen und die Vorwürfe würden vielleicht ja stimmen.

Viel zu schnell suchte ich mir dann Abhilfe bzw Ablenkung bei meinem besten Freund. Ich weiß, dass das keinen Unterschied gemacht hätte und mein Ex-Freund wahrscheinlich trotzdem die Trennung durchgezogen hätte. Er hält innigen Kontakt zu meiner Familie und schien anfangs auch nicht über mich hinweg zu sein. Er fehlt mir sehr und mein Herz ist immernoch gebrochen. Ich habe einen 10 Seiten langen Brief an ihn geschrieben in dem ich über meine Gefühle, die fehlende Kommunikation etc. spreche. Ich erwähne auch viele Fragen die ich an ihn hätte. Es ist sehr persönlich und emotional.

Soll ich ihm diesen Brief schicken? Ich will ihn damit nicht für mich zurück gewinnen, sondern hoffe endlich Frieden zu finden. Soll ich den Brief verbennen? Soll ich ihm den eines Tages geben, wenn ich abgeschlossen habe? Was soll ich tun? Was ergibt Sinn? Ich habe so viele Fehler gemacht und komme aus diesem Loch nun nicht mehr hinaus...

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, heiraten, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Abschied, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, gebrochen, Heirat, Herzschmerz, Jungs, Partner, Partnerschaft, Abschiedsbrief, Gebrochenes Herz
Meine verlobte hat schluss gemacht & haut ab, wie verarbeiten?

hallo Freunde, ich hoffe es geht euch gut. Es geht um meine Verlobte.

Wir waren zwei Jahre zusammen aber im februar hat sie sich dazu entschieden, sich von mir zu trennen. Ich habe in den letzten Monaten ihr nicht viel Aufmerksamkeit gegeben, weil es mir gesundheitlich und psychisch nicht so gut ging ich habe auf Ihr Verständnis gehofft aber anscheinend war ihr das zu viel. ihre Begründung ist sie liebt mich nicht mehr wie früher und Gefühle haben sich geändert.

Sie meinte sie möchte sich um niemanden Sorgen machen aber das Schlimmste ist, seitdem sie mit mir Schluss gemacht hat. Seit dem Tag hab ich sie nicht einmal gesehen nachdem sie mit mir Schluss gemacht hat, meinte sie sie braucht etwas Zeit auch wenn es mir sehr schwer gefallen ist, hab ich ihr Zeit gegeben , leider habe ich es nicht aushalten können und habe ihr Sprachnotizen geschickt, dass sie mir fehlt und dass ich sie brauche. Ich habe sie darum gebeten, sich mit mir zu treffen um sich auszutauschen.

als sie dann anscheinend die Trennung verarbeitet hat hat sie mir nur eine SMS geschrieben mit den Worten „danke für alles das ist meine letzte Nachricht. Ich möchte mit dir doch nichts zu tun haben“ danach hat sie mich überall geblockt.

ich komm nicht darauf klar, dass ein Mensch, der mich heiraten wollte und ihr Leben mit mir verbringen wollte, mich so abweist und ich diese Person nicht mal 10 Minuten wert bin. leider kann ich meine Trennung seit Monaten nicht abschließen und seitdem habe ich auch sehr starke schlechte Gedanken in meinem Kopf, die ich davor nicht hatte, die ich auch leider nicht äußern kann.

ich bin ja nicht fremdgegangen oder habe ihr etwas böse getan. Mir ging es einfach in der Zeit finanziell und psychisch nicht gut. Ich meinte ich würde mich gerne mit dir treffen, sie: „Du bist nicht mein Freund. Ich muss mich nicht mit dir treffen“, sowas zu hören, tut wirklich weh.

ich wollte mit ihr mein Leben verbringen, Kinder bekommen, eine Familie gründen, zusammenziehen. Sie setzt sich mit mir an den Tisch. Sag sie macht Schluss geht weg und ist einfach verschwunden. Seitdem habe ich sie nicht gesehen.

Mein ganzes Weltbild ist zusammen gestürzt und ich weine sehr oft.

heiraten, Beziehung, Trennung, Ex-Freundin, Freundin, Schluss machen, Trennungsschmerz, Verlobt
Ist dies eine liebevolle Ehe oder stehen wir vor der Scheidung- könntet ihr mit dem Mann noch verheiratet sein?

Folgendes Szenario:

ein älterer verheirateter Mann Ü55 (Therapeut!) bekommt von einer jungen Ex-Patientin die Handynummer zugesteckt und schreibt mit dieser, sie hat sich verliebt (er weiß es nicht offiziell) und sendet ihm sehr liebe Nachrichten mit Herzen.

Als die junge Frau in seiner Stadt ist, will er sie unbedingt auch treffen, jedoch ist unklar, ob er dann mehr als Freundschaft will, er sagt nicht, was er genau von dem Mädel will?

sie treffen sich, zärtliche Umarmung bei Begrüßung, er nimmt sie auch mit zu sich heim, wo SEINE FRAU auch gerade ist, er kommt mit der jungen Dame ins Haus und begrüßt seine eigene Frau nur mit einem kurzen Hallo...er stellt beide Frauen aber nicht vor, er geht einfach auf den Balkon und die junge Dame stellt sich seiner Frau kurz vor...

Die Ehefrau reagiert zwar höflich, aber sehr kühl, desinteressiert, sie geht ins Arbeitszimmer und kommt da nur selten heraus.

Dann will er mit der jungen Frau zum Wandern in den Wald, die Ehe-Frau hat nichts dagegen, sie sagte noch zu Beiden, dass sie sich Zeit lassen sollen...???

er gibt seiner eigenen Frau dann auch keinen Kuss zum Abschied, er geht mit der jungen Frau dann einfach in den Wald und beide verstehen sich sehr gut, sie haben viele gleiche Interessen, zudem berührt er die junge Frau permanent an Arm, Schulter, er legte auch kurz seine Hände von hinten auf ihre Schultern...

er will aber mit der jungen Dame keinen Sex bzw. er küsst sie nicht und umarmt sie aber sehr zärtlich zum Abschied und sagt, er wolle sie wiedersehen, da es so schön sei...

der Mann ist an allem schuld, er ist ein A****, weil 46%
ganz andere Meinung: 33%
ich finde das alles total normal, weil 17%
die Ehefrau hat selber schuld, weil... 4%
ich würd diesen Mann verlassen, weil 0%
diese Ehe ist schon lange kaputt, weil 0%
Männer, Gefühle, heiraten, Single, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Affäre, Ehe, Fremdgehen, Geliebte, offene Beziehung, Partnerschaft, Therapeut, Freundschaft Plus
Plötzlich friendzone?

Hallo;)

Vor 2 Wochen ein Mädel über eine Freundin kennen gelernt, sah alles super aus. Knapp 6 mal in den wenigen Tagen getroffen, meist kurz und mit der Freundin zusammen, sprich zu 3.

Die Treffen kamen meist durch die dritte Person zu Stande. Plötzlich heißt es sorry, sehe dich als Kumpel und keine kennenlernphase. Habe erfahren das es bei 1,2 Themen (Thema was wenn das eigene Kind sagt: Papa ich bin schwul oder lesbisch, und man hier als Vater natürlich vollkommen enttäuscht ist erstmal, angesprochen… Ich sehe das nach wie vor mit 2 geschlechtern und stehe auch dazu weil es Gott gewollte Ordnung ist, sie glaubt auch an Gott und ist Christin, aber halt nur nebenbei so)

Von außen super selbstbewusst, danach dann erfahren, dass sie immer unsicher ist, der Freundin zu 100% den Chat zeigt und das auch nur mit mir so macht. Sie kann schlecht nein sagen und hat viele männliche Freunde mit denen sie auch Motorrad fährt, ein Glück kommt meine Maschine in einer Woche und dann hat man mehr Bezug zueinander eventuell. Sie ist oft auf Geburtstagen obwohl keine Lust aber schwer nein sagen kann. Bin bisschen verzweifelt. Laut bester Freundin kann es nicht sein das da nichts ist… sie hat aber gesagt durch 1,2 Themen das wir da anderer Ansicht sind… aber die liegen ja Jahre weg wenn überhaupt. Habe dann eine WhatsApp bekommen nach einem Tag keine Antwort, Reaktion dass sie mich lieber als Kumpel haben möchte…als Freundschaft, sie hat aber meine Cap daheim die sie mir mal abgezwackt hat, soll ich die wieder verlangen? Fakt ist man wird noch oft miteinander zu tun haben… gleiche „beste Freunde“ also ich mit dem Freund ihrer Freundin. Will nicht dran kaputt gehen weil ich echte Gefühle habe und dachte sie auch…

heiraten, Partnerschaft, Streit, Friendzone
Umfrage zu Beziehungen (an 16 bis 25 Jährige)?

Hallo. Ich bin sozial nicht so extrem auf dem aktuellen Stand, schon allein deswegen, weil ich quasi kein Social Media nutze. Und ich bin auch so nicht wirklich arg vernetzt und lebe auch auf dem Land.

Mich würde es aber echt mal interessieren, wie es dann eigentlich so heutzutage in der Jugend ausschaut. Das geht an die 16 bis 25 Jährigen. Wie ist eure Einstellung zu Liebe, Beziehung und Sex? Und wie seid ihr so unterwegs? Hattet ihr schon euer erstes Mal? denkt ihr oft über Liebe und das andere Geschlecht nach oder (noch) kein großes Thema? Habt ihr euch schon verliebt? Wollt ihr mal eine Familie haben? Wollt ihr euer erstes Mal mit eurem festen Lebensgefährte für immer haben? Wollt ihr heiraten? Hattet ihr schon oft Sex und macht es gerne oft mit Vielen? Wollt ihr überhaupt eine Beziehung? Seid ihr da eher introvertiert oder extrovertiert, eher passiv unterwegs oder ständig am neue Leute kennenlernen? Habt ihr Angst, nie den Richtigen zu finden oder überhaupt jemanden, oder könnt ihr nicht noch überforderter sein mit Beziehungsanfragen?

Schreibt ruhig noch mehr hin, weil es mich echt interessiert.

Und bitte auch noch Alter und Geschlecht, wenn es euch nichts ausmacht.

Liebe Grüße und danke schonmal:)

Ich warte mit Intimem auf den Richtigen 36%
Ich will keine Beziehung, aber hab Spaß an Sex mit Verschiedenen 21%
Ich bin mir nicht sicher, wie meine Einstellung ist 14%
Ich habe eine feste Beziehung, die ich mir fürs Leben vorstell 14%
Ich will mal heiraten und nur mit dieser Person jemals Sex haben 7%
Ich hatte schon viele Beziehungen und will mal eine fürs Leben 7%
Ich hatte noch nie was, und will auch nie was haben 0%
Liebe, Männer, heiraten, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sexualität, Penis, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Jungfrau, nackt, Orgasmus, Sexspielzeug, Vagina, Sperma
Ich habe bei meiner Dua aus Verzweiflung geweint, und sie wurde dennoch nicht angenommen. Was soll ich tun?

Salam Aleykum wa rahmatullah

Erstmal entschuldigt meinen unangemessen Namen, er kam automatisch und ich habe ihn vor Jahren ausgewählt (als ich noch nicht zum Glauben gefunden habe).

Jetzt zu meiner vollen Frage:

Ich bin 15 Jahre alt

ich hab vor ca. 2 Monaten angefangen regelmäßig Dua zu machen um mit einer ganz bestimmen Person wieder in den Kontakt zu kommen und zu Halal zu heiraten, davor war ich in einer kennenlernphase mit ihr und hab es im Nachhinein bereut (weil es haram ist, und etwas passiert ist) und denn Kontakt abgebrochen. Ich hab jedoch nicht aufgehört an sie zu denken und jeden Tag Dua gemacht. In Einer Nacht hab wieder diese Leere verspürt, als ich an sie dachte, hab Wudu gemacht, mich auf mein Teppich gesetzt etwas mit Allah darüber gesprochen (mache das seitdem öfter) und als ich tiefer in das Thema gegangen bin sind mir irgendwann die Tränen gekommen weil ich einfach verzweifelt war, nicht wusste was ich noch tun kann, und es bereut habe Haram die Sache angegangen zu sein. Ich hab erneut gebittet und war geduldig, auch wenns mich innerlich zerfressen hat nicht zu wissen ob das noch was wird und jetzt stehe ich hier ohne antwort und denk darüber nach ob ich wirklich der Richtigen Religion Folge, nicht weil sie nicht wieder da ist, sondern weil meine Dua die ich unter Tränen mehrmals gesprochen habe (auch an Tahajjud) nicht angenommen wurde und die Zeit schmerzhaft war bis ich mich wieder gerafft hab.

Ich weiß Duas können lange brauchen bis sie beantwortet werden, aber ich bin „frisch“ konvertiert und das war die erste Dua die ich wirklich mit meinem Herzen gemacht hab und an welcher ich festhalten habe im glauben das sie angenommen wird.

was soll ich nun tun und denken

Islam, heiraten, Allah, halal, Muslime, haram
Wie erkläre ich es ihr?

Meine Freundin (38) und ich (42) wollen heiraten. Ich möchte gerne Kinder, sie wollte am Anfang der Beziehung auch aber jetzt nicht mehr unbedingt, u.a. weil sie schon 2 Kinder (8 + 17) hat und sagt wenn ich ihre Kinder als meine eigenen akzeptiere dann bräuchten wir keins mehr machen...

Natürlich akzeptiere ich ihre Kinder und komme auch super mit denen aus, aber ich hätte trotzdem gerne eigene Kinder.

Nun ist es ja so, dass ich langsam auch zu alt werde. Ich überlege tatsächlich mit ihr Schluss zu machen da ich schon immer von einer eigenen Familie geträumt habe.

Jetzt denkt sie natürlich, ich habe sie nie wirklich geliebt und das belastet mich. Wie kann ich ihr klar machen, dass mir das einfach sehr viel bedeutet? Natürlich kann und werde ich sie nicht dazu zwingen/überreden, aber ich möchte nunmal eine eigene Familie...

Wie kann ich ihr erklären dass ich sie zwar liebe, aber nicht mehr mit ihr zusammen sein möchte wenn sie mit mir keine Familie gründen möchte? Ich will dass sie sich so wenig wie möglich schlecht fühlt, aber die Situation ist nicht einfach und ich weiss nicht wie ich es sagen soll.

Und, wie würdet ihr euch in der Situation verhalten? Würdet ihr bei eurer Partnerin bleiben und auf Kinder verzichten wenn sie ansonsten die Frau fürs Leben ist? Ich weiss gerade nicht was ich machen soll, bleibe ich bei ihr werde ich mit der Situation unglücklich sein, aber wenn ich Schluss mache weiss ich nicht ob ich jemals wieder so eine tolle Frau finde...

Liebe, Männer, Kinder, Hochzeit, Erziehung, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Heirat, Heiratsantrag, Partnerschaft
Wird es eine schöne Hochzeitsfeier, wenn Verwandte aufgrund vermeintlicher Kränkung fernbleiben und das Brautpaar die Anzahl Gäste nachträglich reduziert?

Ein Brautpaar hat vor einem Jahr etwa standesamtlich geheiratet und will nun 1 Jahr später eine große Party mit Freunden machen.

Letztes Jahr wurde der Kreis eher klein und familiär gehalten mit wenigen engen Freunden.

Nun stellen sich Onkel und Tante des Bräutigams quer und haben abgesagt, da deren Tochter, Cousine des Bräutigams keine eigene Einladung erhalten hat und sich brüskiert fühlt. Es war in der Einladung die "Familie" angesprochen und nicht nur Onkel und Tante.

Eine nachträglich übergebenen Karte sorgte dafür, dass die Cousine nun abgesagt hat, mit der Ausrede, woanders eingeladen zu sein.

Auch ihre Eltern haben nun deshalb abgesagt und Streit mit den Eltern des Bräutigams.

Zudem hat das Paar im Laufe des Jahres vielen Leuten angekündigt, sie einladen zu wollen und bereits Karten rausgeschickt und im Nachhinein an die mündliche Einladung und die Karten festgestellt, dass nun zu viele Leute kommen und etwas zurückgenommen werden muss, damit der Platz reicht.

Offensichtlich hatten einzeln eingeladene Leute es so verstanden, dass sie mit Partnern kommen wollen und bei einigen hat sich im Laufe des Jahres eine Partnerschaft oder Zuwachs ergeben, so dass nun Leute dabei sein wollen, die letztes Jahr noch nicht auf dem Plan standen.

Es wird also lange Gesichter geben und bei einigen wegen der Hochzeitsfeier im Vorfeld dicke Luft gegeben haben.

Ist davon auszugehen, dass die Feier trotzdem schön wird und gelingt?

Liebe, Familie, Verhalten, Hochzeit, Party, heiraten, Hochzeitsfeier, Freunde, Beziehung, einladungskarten, Einladung, Psychologie, Auseinandersetzung, Familienstreit, Feier, Gesellschaft, Heirat, Partnerschaft, Streit, missverständnis, ausladen
Islamische Hochzeit Nikkah Scheidung Mann?

Hallo,

ich kenn mich da nicht so aus vielleicht kann mich da jemand aufklären. Mein Freund und ich wären jetzt 3,6 Jahre zusammen und ich habe vor ca 6 Monaten erfahren, dass er zwangsverheiratet wurde während unserer Bzh. Er hat mir bei Gott und auf seinen kleinen Bruder geschworen, dass er sie nie geliebt hat, mit ihr intim war oder sie je angefasst hat und ich immer die einzige für ihn war. Er war arrangiert und er wollte es nicht. Ich weiss nicht, ob ich zu naiv bin, aber wir versuchen es wieder seit 2 Tagen, die liebe zueinander steht uns einfach im weg. Er war frisch 18 und ich kann mir etwas vorstellen, dass man so einen Druck hat🤷🏻‍♀️

Wir waren bzw. sind unsere erste große Liebe. Er hat mir nie schlechtes getan und mich immer wie eine Prinzessin behandelt. Wenn wir uns mal gestritten haben ist er sofort zu mir gefahren und er arbeitet so viel, hat dich trotzdem für mich so viel Zeit wie möglich genommen. Zu meinen Eltern ist er auch immer sehr respektvoll gewesen und sie verstehen sich super.

Seine Mama lernte ich 3 Monate vor der Zwangsheirat kennen, deswegen weiss ich nicht was ich von ihr nun halten soll. Ich wurde letzten Sommer mehrmals eingeladen und da war sie immer ganz lieb, da waren auch meine Eltern dabei. Es schien alles perfekt, bis es erfuhr.

Er hat mir gesagt, dass nach ca. 1 Monat die Scheidung erfolgte durch ihn. Ist das möglich? Ich glaube ihn, dass er das bereut. Sonst würde er mir nicht ein halbes Jahr hinterher rennen bzw. mich nicht aufgeben und er versucht so Vieles. Seine Mama kenne ich ja auch, aber ich bin mir trotzdem unsicher, weil ich mich da nicht so auskenne. Ich will auch nicht naiv sein.

Islam, heiraten, Nikkah

Meistgelesene Fragen zum Thema Heiraten