Themenspecial: Medizinisches Cannabis - mit Deutschlands erstem Cannabis-Sommelier Dominik Benedens

Die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel ist aktuell in aller Munde - als Medikament dagegen darf die grüne Blüte hierzulande schon seit 2017 eingesetzt werden. Für Menschen wie Dominik Benedens ist das superwichtig. Er ist Schmerzpatient - und Deutschlands erster Cannabis-Sommelier. Er arbeitet für das Kölner Unternehmen Cannamedical, einem der größten Hersteller für medizinisches Cannabis in Deutschland. In unserem Themenspecial am Donnerstag, den 21. September, um 13 Uhr beantwortete er Deine Fragen rund um Cannabis als Medizin und seinen Arbeitsalltag.

Medizinisches Cannabis: Ein vielseitiges Medikament zur Behandlung vieler gesundheitlicher Probleme

Die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel ist aktuell in aller Munde - als Medikament dagegen darf die grüne Blüte in Deutschland schon seit 2017 eingesetzt werden. Symptome verschiedenster Erkrankungen wie zum Beispiel chronischen Schmerzen, Migräne, ADHS bei Erwachsenen, Epilepsie oder Endometriose werden bei immer mehr Menschen erfolgreich mit medizinischem Cannabis behandelt.  

Mit dem “Gras vom Schwarzmarkt” ist das natürlich nicht zu vergleichen: Spezialisierte Unternehmen wie Cannamedical stellen medizinische Cannabisblüten unter strengsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards für Patienten her. Erhältlich ist das Ganze, wie bei vielen anderen Medikamenten auch, nur auf ärztliches Rezept - und nur in der Apotheke. Ab 2024 wird jedoch zumindest der Einstieg in eine medizinische Cannabisbehandlung deutlich einfacher werden.

Um Cannabis als Medikament immer besser zu machen und damit mehr Menschen helfen zu können, braucht es spezialisierte Experten wie Dominik Benedens - er ist Deutschlands erster Cannabis-Sommelier! 

Das ist Dominik Benedens' Geschichte

Aufgrund seiner chronischen Darmerkrankung Morbus Crohn litt Dominik Benedens viele Jahre lang bei jeder Mahlzeit unter Schmerzen: Er aß oft nur so viel wie nötig, hatte regelmäßig mit Krämpfen und Durchfällen zu kämpfen. Eine Therapie mit medizinischem Cannabis konnte ihm erfolgreich Linderung verschaffen und seine Lebensqualität nachhaltig verbessern. Heute nutzt er sein umfangreiches Wissen über die Heilpflanze und seine persönlichen Erfahrungen als Cannabispatient, um anderen zu helfen: Als Cannabis-Sommelier setzt er sich täglich dafür ein, dass Patienten die Medizin bekommen, die sie brauchen. Und sein Job könnte vielseitiger nicht sein: Vom Anbau der Cannabispflanze in verschiedenen Ländern bis zum fertigen Medikament ist Dominik für die Patienten immer mit von der Partie und stellt sicher, dass sie nur die beste Medizin bekommen. In unserer Ask Me Anything-Aktion beantwortete Dominik Deine Fragen.

Cannabis-Sommelier Dominik im Hanffeld

Themenspecial: Medizinisches Cannabis - mit Deutschlands erstem Cannabis-Sommelier Dominik Benedens

Wie kamst du zu diesem speziellen Job? Wie lange nimmst du krankheitsbedingt schon Cannabis als Medikament ein? Waren die Hürden in Deutschland immer groß oder hattest du einfach Zugang dazu? Was hast du für eine Erkrankung? Wie fühlst du dich als Deutschlands erster Cannabis-Sommelier? Was sind die Vor- und Nachteile deines Berufs? Warum hilft dir Cannabis besser als andere Medikamente? Was möchtest du verändern, was wünschst du dir für andere Patienten? 

Deine Fragen an Cannabis-Sommelier Dominik Benedens

Im Themenspecial am Donnerstag, den 21. September, um 13 Uhr beantwortete Dominik Benedens Fragen zu allem, was mit medizinischem Cannabis, dessen Verschreibung und Einnahme und seinem Berufsalltag als Cannabis-Sommelier zu tun hat. Darüber hinaus konnten auch Fragen zu seiner persönlichen Geschichte als Cannabispatient gestellt werden.

Logo Cannamedical

Dir gefällt die Aktion?

Hier findest Du alle bisher stattgefundenen Themenspecial-Aktionen!

Mehr erfahren