Werde von meinen Eltern geschlagen, was nun?

Hallo, ich bräuchte dringend Rat. Ich bin gerade auf einer Reise deswegen kann ich mit meinen Freundinnen nicht reden. Die Situation bei uns ist so: Ich werde (nicht oft aber es kommt vor) von meinen Eltern geschlagen. Gestern habe ich mich schlau darüber gemacht und hab gelesen, dass „egal was ich angestellt habe, es keine Rechtfertigung für Gewalt gibt“. Ich habe mit meinen Eltern darüber geredet und sie sind völlig ausgeflippt. Mein Vater hat mir gesagt, dass es ihm egal ist, ich war frech zu ihm und sei ein undankbares Kind. Ich persönlich finde, dass ich nicht undankbar bin, aber das ich das meinen Eltern schwer zeigen kann, da ich es schwierig finde, Hilfe anzunehmen.

In meiner Vergangenheit habe ich oft den falschen Leuten vertraut, deswegen bin ich sehr misstrauisch. Aber hier sehe ich einfach kein Drumherum mehr. Das Ding ist, dass meine Eltern manchmal Sachen, die mir gar nicht gefallen (kein Missbrauch!) z.B haben sie einen ADS-Test mit mir gemacht, ohne meine Einverständnis zu holen. Das gefiel mir gar nicht, die Frau dort war das Gegenteil von freundlich und am Schluss kam zum Glück heraus, dass ich kein ADS habe. Aber oft kommt meine Mutter auf diesen Test zurück wenn wir streiten und benutzt es als Druckmittel, indem sie sagt, dass „alles ganz anders gelaufen wäre, wenn man bei einem anderen Psychologen gewesen wäre“ und ich habe das Gefühl, dass sie im Streit das als Ausrede benutzt.

Ich habe meinen Eltern schon gesagt, dass ich zum Jugendamt gehe, wenn die Situation sich nicht bessern würde und wir uns alle Mühe gäben. Aber sie haben mich jedes mal nicht ernst genommen. Ganz ehrlich will ich auch nicht unbedingt zum Jugendamt, sondern einfach alles nur vergessen. Aber das geht nicht. Ich habe zudem Angst, dass sie meine Eltern ins Gefängnis stecken, mich ins Heim stecken oder mit uns vermitteln wollen. Ich hatte schon oft Psychologen, denn nach der Meinung meiner Eltern wäre ich „nicht normal, feige, frech und dass sie mich hassen wegen meiner Art“. Wir haben jedes mal über eine Stunde gesprochen aber immer, wenn wir Kompromisse gefunden haben, hat irgendwer aus der Familie sie wieder gebrochen.

Ich verstehe auch die Denkweise meiner Eltern nicht so richtig. Manchmal sagen sie ich soll ruhig sein, dann sagen sie, ich soll endlich mal was sagen sonst wäre ich feige. Diese Kommentare haben tiefe Narben in mir hinterlassen und ich rede nur noch wenn nötig mit ihnen, weine oft einfach so und bin verzweifelt. Das ich Deppressionen habe, denke ich nicht, aber so was Ähnliches wenn ich sie sehe. Ich weiss einfach nicht mehr, was ich machen soll - könnt ihr mir irgendwie helfen? Da wäre ich euch mega dankbar!

Kinder, Angst, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
In Schwangerschaft zusammen bleiben?

Mit Verweis auf meine anderen Beiträge …

ich bin in SSW 13. Mit dem kindsvater ist es überaus schwierig und eine Beziehung ist nicht funktional. Weder jetzt noch besteht Aussicht auf Besserung.

Es gab schon mal eine Trennung mit dem Gedanken das Kind alleine zu bekommen.
da ich jedoch eine Risiko - Schwangerschaft habe (38 , Myom in Tennisball Größe ) und seitens Freunden und Familie niemand 24/7 Hilfe leisten kann , kam es mit dem kindsvater nun zu der Überlegung, die Schwangerschaft und das „gröbste“ zusammen „befreundet“ durchzustehen und dann friedlich auseinander zu gehen , um des Kindeswohls Willen und Damit auch für mich im Notfall jemand da ist.

er kommt und käme künftig finanziellen „Pflichten“ nach und zeigt sich der Idee gegenüber aufgeschlossen.

hat jemand was ähnliches erlebt und kann positives dazu sagen ?

Oder ist das wohlmöglich keine sonderlich gute Idee ?

Ich weiß ansonsten nicht mehr weiter.
Wir überlegen , den Schritt der finalen Trennung so rechtzeitig zu gehen, dass das Kind es nicht wirklich aktiv registrieren kann (zB vor dem dritten Lebensjahr).

Ich könnte Abstand gewinnen zu den Diagnosen meines Mannes (Autismus , vermutet BPS / adhs , schwere depressive Episode und Suizidversuche, allein und erweitert). Und ich könnte in der Zeit sehen , wie er sich macht und ob er das vatersein schaffen wird. (Ggf geteiltes Sorgerecht bei Besserung durch therapeutische Unterstützung)

über jede Meinung wäre ich dankbar.

Es kann eine Lösung sein 100%
Das geht selten gut 0%
Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, schwanger
Ich will TV Total schauen, kann aber nicht. Was soll machen?

Vor vielen Wochen gab es in der ProSieben Sendung TV Total ein Projekt namens TNTM (es schmerzt mir schon wenn ich diese Buchstaben lese/höre/schreibe). Man konnte eine Videobewerbung an Brainpool schicken um sich als TV Total Tops Medienfutzi zu bewerben, sidekick haben die das genannt, also einfach so jemand wie Elton damals, jemand der auf die Straße geht und noch irgendwelche andere sachen macht für die sich Puffi zu schade ist.

Natürlich wollte ich da hin und ich habe mich auch beworben. Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben und wirklich alles versucht und ich glaube dass es auch ziemlich gut war was ich gemacht habe. Ich habe mich sehr gefreut und mir Hoffnungen gemacht. Durch sowas könnte man vielleicht auch zu anderen Formaten kommen und eine Fernsehpersöhnlichkeit werden, was ich sehr gerne würde. Und das sogar auf meinem absoluten lieblings Sender. Aber es gibt auch noch etwas anderes was mich sehr motiviert hat... Womöglich verdient man dort nicht schlecht und ich brauche Geld um meinem crush eine Kreuzfahrtreise zu ihrem Geburtstag zu schenken, und das ist DIE Chance... Vielleicht ist sie sogar beeindruckt wenn ich im Fernsehen bin und vielleicht werden dann auch meine Freunde mich mögen und wieder mit mir Zeit verbringen wollen. Es gab also viel Motivation dass ich dort hinkomme.

Als ich also das (hoffentlich) perfekte Bewerbungsvideo gemacht habe, hab ich es ihnen geschickt und gehofft dass ich bald im Fernsehen bin und alle meine Probleme gelöst sind. Ich habe mir vorgestellt wie ich mit den Redakteuren spreche und ihnen input gebe denn ich bin jung und so kann ich denen Vorschläge geben was junge Leute anzieht. Ich habe mich schon soooo gefreut.

Dann war Mittwoch, der Tag wo immer TV Total läuft und ich habe die Sendung verpasst weil ich was machen musste. Ich habe instagram geöffnet und sehe einen Post von TV Total wo drei Personen drauf sind und in der Beschreibung steht was von TNTM Finalisten. Mein Herz ist stehen geblieben. Alle meine Träume wurden zerstört, alle Vorteile die ich hätte, wird es nie geben. Es ist schrecklich.

Seit dem schaue ich diese Sendung nicht mehr und ich hasse Brainpool. Wenn ich mal eine riesen Produktionsfirma habe, werde ich Brainpool kaufen und jeden einzelnen dort kündigen und die Firma auflösen. Ich kann ProSieben nicht hassen denn deren Sender sind einfach viel zu gut ubd ich liebe Joyn. Damals als ich nicht mehr in der Schule war und keine Struktur im Alltag hatte, habe ich dort Fernsehen geschaut und das hat mir wieder eine gewisse Routine gegeben und so konnte ich wieder was machen. Also hat mir ProSieben sogar geholfen.

Eigentlich ist TV Total nicht schlecht und ich hätte wirklich Lust das wieder zu schauen ich würde auch alle verpassten Folgen schauen, aber diese TNTM Sache bricht mir das Herz und wenn ich diese Leute sehen würde, werde ich weinen. Es ist wirklich schrecklich denn ich hatte so viel Hoffnung aber ich bin weiterhin ein Looser und werde immer einer bleiben.

Was soll ich machen? Ich würde die Sendung gerne schauen, aber es bereitet mir so viel kummer und jetzt werde ich wieder schon sehr traurig wenn ich lese wie perfekt alles hätte werden können.

Fernsehen, traurig, Karriere, Psychologie, Pro7, Leidenschaft, Meinung, TV Total
Beschneidungsfetisch und unbeschnittener Freund?

Es fällt mir schwer, diese Frage zu formulieren, aber es belastet mich sehr, weswegen ich irgendeine Anlaufstelle brauche, um Hilfe zu bekommen.

Mein Problem ist, dass ich einen Beschneidungsfetisch habe.

Was das ist? Es ist schwer zu erklären. Bei mir ist es eine Präferenz für beschnittene Penisse (ich bin männlich und bisexuell), die so stark ist, dass ich fast keine Erregung empfinde, wenn er es nicht ist. Das ist der einfach zu erklärende Part davon. Der andere ist der, dass diese Rohheit und der Wahnsinn dieser Praktik, irgendein Gefühl in mir auslösen, das mich unglaublich erregt. Es ist nicht in Ordnung, was da gemacht wird, es fällt völlig aus dem Rahmen der Werte und Normen, die wir sonst immer hochhalten und trotzdem findet es statt. Dieses archaische, dieses fast schon barbarische Element zieht mich extrem an.

Nicht, weil ich das gutheiße, im Gegenteil, sondern weil...ja, ich weiß es doch auch nicht. Ich vermute, dass ich mehr oder weniger mit dieser Veranlagung geboren bin, so wirkt das jedenfalls auf mich, wenn ich mich selbst ein wenig psychoanalysiere und an meine früheste Kindheit zurückdenke.

Das große Problem an der Sache ist nun, dass ich mit einem Mann zusammen bin, der nicht beschnitten. Und ganz ehrlich, ich empfinde zunehmend Ekel, wenn wir miteinander schlafen. Und schon gar keine Erregung. Ich habe ein so starkes Bedürfnis in mir, diesem Fetisch nachzugeben, aber eigentlich liebe ich ihn und will ihn nicht verlieren.

So kann es jedenfalls nicht weitergehen, es muss sich etwas ändern. Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen oder mich an jemanden weiterleiten oder wie auch immer. Danke schon mal.

PS: Ich weiß, dass hier noch andere mit diesem Fetisch unterwegs sind. Ich bitte diejenigen darunter, die das nicht reflektieren können und nur ihren Trieben nachgeben können, davon abzusehen, hier zu antworten. Ihr findet (hier) sicher andere Stellen, an denen ihr euch austoben könnt. Ist ja nun wirklich kein seltenes Thema in diesem Forum.

Fetisch, Beschneidung, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Arzt, beschnitten, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Psyche, Vorhaut, mentale Gesundheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Psychologie