Gibt es ein besseres Geschlecht?

Hallo zusammen, ich stelle mir da ne Frage. Ich habe keine sexistischen Absichten oder sonst etwas in die Richtung, sondern spiele einfach gerne mit meinen Gedanken rum.

Also man kann ja rein rational ohne Hintergedanken feststellen, dass Männer und Frauen in verschiedenen Disziplinen unterschiedlich gut abschneiden. Das liegt wohl daran, dass aufgrund der Evolution usw. Beide Geschlechter einfach ihre unterschiedlichen Stärken und Ausprägungen mit sich bringen. Das ist ja bis jetzt einfach eine Tatsache.

Dies folgert dass es ein Geschlecht geben muss welches, wenn man alle Möglichen Disziplinen und Fähigkeiten vergleicht öfter besser ist. Natürlich ist das für uns nicht machbar, da wir weder wissen was all diese Disziplinen sind, noch welches Geschlecht in jeder besser abschneidet. Trotzdem gibt es diese Disziplinen und ihr Geschlecht welches dort aufgrund der Veranlagung besser abschneiden würde. Wir können das eben nur nicht messen.

Wenn man jetzt also das Geschlecht hätte welches öfter besser ist, hat man dann nicht das "bessere Geschlecht"? Ich spreche hier nicht davon das dann Männer oder Frauen generell besser oder mehr Wert sind als das Andere. Ich spreche davon dass das eine Geschlecht bessere Veranlagungen mit sich bringt. Was ist eure Meinung zu meiner These?

Männer, Politik, Frauen, Biologie, Psychologie, Geschlecht, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Philosophie, Gedankenexperiment
Ist es normal, dass Eltern sowas sagen?

Also wir hatten eine ganz normale Konversation über so wie ich mich als Kind verhalten habe und so weil sie meinen so oft, dass ich anstrengend war und da wollte ich einfach wissen warum.

Dann ist es anscheinend so rüber gekommen als ob sie dachten ich wollte besonders sein, weil ich danach gefragt habe was mich denn von anderen Kindern damals unterschieden hat, dass ich so anstrengend war.

Dann meinte mein Vater so, dass ich ganz normal war und ich übertreib und meine Mutter hat noch hinzugefügt, dass ich LEIDER nicht besonders bin.

Ganz ehrlich hat mich das ja schon verletzt, dass sie das so gesagt hat, da meine Mutter jetzt auch nicht „besonders“ ist und ich auch nicht finde, dass es wichtig ist, dass ein Kind irgendwie sonderlich besonders ist.

Um ehrlich zu sein, kann das jedoch manchmal so erscheinen als hätte ich ein großes Ego. Ich bin 14 Jahre alt und gut in der Schule und hab mach zurzeit auch gerne Wettbewerbe mit. Gerade letztens wurde ich 1. platz bei einem, da meinte mein Vater auch zu mir, dass es KEINE GROSSE LEISTUNG ist und ich mich nicht überschätzen soll. (jedoch hat ganz Europa da teilgenommen und es gab daher sehr viele Teilnehmer, weshalb ich auch so stolz auf mich war)

Man könnte mich als ziemlich ambitioniert beschreiben, da ich schon „große“ Pläne hab für meine Zukunft wie dass ich an ne gute uni kommen will oder als ich in der Grundschule war, wollte ich auch Astronaut werden. Schon damals als auch jetzt schiessen sie meine Pläne aber immer runter und sagen mir ich solle realistisch bleiben und dass ich nicht gut genug dafür bin.

Ja, ich gebe zu ich bin jetzt kein Genie oder so, jedoch denke ich, dass ich schon ziemlich intelligent ( hab nen IQ test gemacht und ja war nicht krass hoch aber ca.130-140) bin und das alles mit Ergeiz erreichen könnte.

Ich muss ehrlich zu geben, dass ich mein Vater jetzt nicht wirklich intelligent finde ( auf gar keinen Fall dumm, jedoch liegt er ziemlich genau im Durchschnitt) Intelligenz liegt eher auf der Seite meiner Mutter( sie ist jetzt auch nicht so krass intelligent, aber schon überdurchschnittlich). Mein Cousin hat zB einen extrem hohen IQ bei 160 und auch meine Oma war eine ziemlich gute Physikerin. Also so schlau wie sie bin ich auch nicht und denkt ihr meine Eltern sind enttäuscht von meiner Intelligenz?

Außer meine Eltern denken alle schon gutes von mir. Egal ob Lehrer in der Schule, Freunde, mein Trainer oder sogar meine Klavierlehrerin loben mich immer wie schlau ich bin und wie schnell ich Sachen begreif und so aber meine Eltern haben sowas noch nie gehabt, sondern eher das Gegenteil.

Ich glaube auch, dass meine Eltern der Grund sind warum ich so erfolg schulisch haben will und an so vielen Wettbewerben teilnehme. Will denen immer beweisen wie gut ich bin obwohl das am Ende nix bringt. Doch warum denken die immer so negativ von mir?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit
Spielen ernste Gefühle mit?

Guten Abend zusammen,

Ich habe eine komische Frage an euch. Vielleicht könnt ihr durch das Erzählte bessere Schlüsse ziehen als ich.

Ein Mann hat während der Ausbildung nur mit mir zu tun gehabt und mir eigentlich immer geholfen. Da wir weiter voneinander entfernt wohnen, haben wir uns erst vor ein paar Tagen wieder gesehen – davor ein ganzes Jahr nicht. Trotzdem haben wir nie aufgehört zu schreiben. Wenn ich nicht als erstes geschrieben habe oder mich mehrere Wochen nicht gemeldet habe, hat er auf irgendeine Story reagiert und etwas Dummes oder Offensichtliches gefragt.

Nun kam er auf die Idee zu fragen, ob ich etwas empfinde, weil ich einmal ein rosafarbenes Herz hinter einer Frage getippt habe. Ich habe ihm nur gesagt, wie es ist, dass ich nichts empfinde. Als wir uns dann gesehen haben, sagte ich, dass ich ihn persönlich fragen wollte, und seine Antwort lautete auch „nein“. Es ist doch klar, dass er nach meiner Antwort nichts anderes sagen konnte, oder? Vielleicht dachte ich das nur.

Dann habe ich ihn gefragt, wieso er immer noch mit mir schreibt, obwohl ich den Arbeitsplatz gewechselt habe. Seine Antwort lautete nur, ich sei so positiv. Man schreibt doch nicht nur mit jemandem, weil der andere positiv ist, oder? Das habe ich ihm auch geantwortet, und er hat nur mit den Schultern gezuckt und gemeint, warum auch nicht. Fährt man wirklich Stunden, weil die Frau nett ist?

Es ist kompliziert und das Gespräch mit ihm hat mich zum Grübeln angeregt.

Danke im Voraus und noch einen schönen Abend euch!

Männer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Psychologie
15 Jährige schmeißt sich an mich ran- Nogo oder nen Versuch wert?

Bei uns im Hochhaus wohnt eine Familie für deren Sohn ich einmal die Woche Nachhilfe in Naturwissenschaften und Englisch gebe. Das Arrangement steht jetzt schon seit knapp einem Jahr und läuft ganz gut. Ding ist, die haben auch eine Tochter, und die hat sich derbe in mich verknallt. Angefangen hat es damit dass sie immer wieder anschlawenzelt kam wenn ich ihren Bruder unterrichtet habe, und weil ich eben nicht so bin habe ich mich dann auch mal ein bisschen mit ihr unterhalten. Sie hat dann über mich in Erfahrung gebracht dass ich im selben Haus wohne, und seitdem stand sie immer wieder mal vor meiner Tür und versuchte sich an recht unbeholfenem Smalltalk. Lange rede kurzer Sinn, wir sind dann dazu übergegangen dass sie stattdessen reinkommt und ich ihr dann eine Limo eingießen, wo sie mich dann 100 Löcher in den Bauch fragt und ihren Schulalltag bei mir auskippt. Prinzipiell finde ich die Kleine schon süß, und single bin ich auch, aber ich kann auch nicht wirklich ausblenden dass sie ihrem Alter entsprechend kaum etwas im Kopf hat. Ich müsste nur mit dem Finger schnipsen und sie wäre wie Wachs in meinen Händen, irgendwie verlockend aber auch irgendwie befremdlich. Inzwischen schauen wir schon gemeinsam Netflix, und Abschied gibt es mit langer Umarmung, sie klammert schon förmlich.

Ich bin bereits 22, und bin nächstes Jahr mit meinem Studium fertig, wir leben also in völlig unterschiedlichen Welten. Die Rechtslage würde es zwar zulassen, aber ich frage mich ob es wirklich okay wäre mich darauf einzulassen.

Also was denkt ihr?

Geht garnicht 47%
Ist nur okay wenn du es dann auch ernst mit ihr meinst 41%
Ach mach einfach 12%
Warte noch 0%
Liebe, Männer, Alter, Mädchen, Gefühle, Sex, Psychologie, Jungs, Partnerschaft, Reife

Meistgelesene Fragen zum Thema Psychologie