Hat die Mafia in Deutschland einen großen Einfluss?

Deutschland gilt als Paradies der Geldwäsche. Jährlich werden in Deutschland von der italienischen Mafia schätzungsweise rund 100 Milliarden Euro gewaschen. Dabei werden geschätzt 30 Milliarden Euro in Immobilien gesteckt.

In Europa besitzen die N´drangheta mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Monopol im Kokainhandel, da sie gut mit den kolumbianischen Kartellen vernetzt sind. Im landwirtschaftlichen Bereich erwirtschaftete die Agromafia 2018 einen Umsatz von 24,5 Mrd. €.

"In ihrer Antwort auf die Anfrage der Grünen 2017 äußerte die Bundesregierung, Angaben zu Umsätzen würden „nicht erhoben“. Eine seriöse Schätzung zur Gesamtheit der Umsätze sei „aufgrund fehlender Parameter“ nicht möglich, ebenso wenig eine seriöse Schätzung zum Immobilienvermögen.[24]

Kai Bussmann kam 2016 zu dem Ergebnis, konservativ geschätzt, würden jährlich etwa 100 Milliarden Euro aus Verbrechen in der Bundesrepublik angelegt.[47]

2017 wurden die Investitionen der italienischen Mafia in Immobilien auf 30 Milliarden Euro geschätzt.[35]

2021 kam eine Dunkelfeldstudie auf 100 Milliarden Euro Jahresumsatz durch Geldwäsche.[32]

2021 bezifferte RTL-Experte Michael Ortmann den Jahresumsatz der ’Ndrangheta in Deutschland auf 54 Milliarden Euro."

Ja, hat sie 54%
Nein, alles halb so wild 38%
Anderes 8%
Italien, Geld, Mafia, Deutschland, Politik, Kriminalität, Wirtschaft und Finanzen, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Mafia