Also mir wird hinten im Auto meistens schlecht. Insbesondere auf längeren Fahrten und auf Strecken mit vielen Kurven und Höhen und Tiefen. Vorne im Auto ist das besser, weil man da die Straße besser sieht und wahrnimmt das das Auto sich bewegt. Das hat etwas damit zu tuen das das Innenohr durch den Gleichgewichtssinn merkt das man sich fortbewegt, die Augen aber nur Ruhe wahrnehmen, wodurch einem schlecht wird.

...zur Antwort

Ich persönlich kenne genauso viele weibliche Volleyballer wie männliche und es gibt eigentlich mehr gemischte Tuniere als rein weibliche. Nur wenn man Liga spielen will, gibt es eben hauptsächlich nur rein weibliche und rein männliche Vereine. Aber die Anzahl der Mannschaften ist relativ ausgeglichen. Mal ganz abgesehen davon das Volleyball an sich nicht ausschließlich ein Frauensport ist und ich hab noch niemanden gesehen der einen Mann ausgelacht hat, nur weil er in einer gemischten Mannschaft mitgespielt hat.

...zur Antwort

Wenn dir das mit dem nochmal aufschreiben zu viel Arbeit ist, würde ich es einfach direkt tippen zum Beispiel mit so ner Notizen App. Dadurch lernt man zwar nichts, aber man spart Zeit.

...zur Antwort
Leistungskurs wählen - Hilfe?

Ich weiss nicht, ob ich als 3. Leistungsfach Deutsch oder Wirtschaft wählen soll. Die Gründe, warum ich so unentschlossen bin sind Folgende:

Ich kann in Deutsch gute Texte schreiben, kriege ne 1 oder ne 2, aber das Problem ist, dass der Unterricht wirklich mit Abstand einer der langweiligsten Dinge ist. Ich bin nicht unterfordert, aber ich hasse den Unterricht einfach und finde ihn furchtbar uninteressant. Deshalb besteht der Konflikt darin, dass ich zwar sehr gute Noten in Deutsch erzielen kann, dieses Fach jedoch 5 Stunden in der Woche belegen müsste (aua).

Die Situation mit Wirtschaft ist, dass ich mich erst dieses Jahr (10. Klasse) dafür begeistern konnte, davor war es uninteressant, aber jetzt mag ich es und freue mich auch meistens auf den Unterricht. Ich erledige meine Hausaufgaben und Aufschriebe gerne und sorgfältig in dem Fach, kann mich dafür also auch motivieren und wenn mir etwas Spaß macht, bin ich fleißig. Ich weiß aber leider nicht, wie ich in dem Fach notentechnisch stehe, da wir keine Arbeit wegen Corona schreiben konnten, deshalb weiß ich nicht, inwiefern ich in Klassenarbeiten abschneiden könnte. Damals, als ich dieses Fach nicht so mochte und nicht gelernt habe, hatte ich immer ne 3.

Was würdet ihr sagen? Ich möchte studieren und brauche einen sehr guten Abischnitt dafür. Soll ich Deutsch wählen (gute Noten aber kein Interesse) oder Wirtschaft (eventuell weniger gute Noten aber dafür Interesse)?

...zur Frage

Wenn ich du wäre würde ich Wirtschaft wählen. Das bleibt zwar immer noch deine eigene Entscheidung, aber naja. Einfach aus dem Grund, das es mir persönlich einfacher fällt für Fächer mehr zu lernen, die mir Spaß machen. Und prinzipiell ist Wirtschaft jetzt nicht ein Fach, wofür man meiner Meinung nach ein besonderes Talent oder eine Gabe braucht. Ist meistens auswendig lernen und das Wissen dann auf Verschiedenes anwenden. Also folglich mit ein wenig Arbeit erlernbar. Und wenn es dir Spaß macht, wieso nicht? Mal ganz angesehen davon, das Deutsch auf der Oberstufe, zu mindest bei uns ne komplett andere Welt ist. Wird immer trockener und besteht fast nur noch aus Wiederholungen usw.

...zur Antwort

Also ich wohn auch unterm Dach und versteh das Problem, da man bei mir von der anderen Straßenseite aus auch ins Zimmer schauen kann. Vor meinen Fenstern hänget ein Plissee. Ich finds relativ praktisch, da man das zu und auf ziehen kann, es nicht alles direkt ganz dunkel macht und es zudem noch relativ billig ist im Vergleich zu Jalousien.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.