irgendwas typsiches ...kinderschokolade, ü-eier sind immer der renner als gastgeschenke...auch haribo gummibärchen... aber auch bücher (wenn du z.bsp. aus hamburg kommst...schenk ein buch -in französisch über hamburg) sowas kommt auch immer gut.

...zur Antwort

das erste was mir dazu einfällt... kleiderordnung sollte es an deutschen schulen geben! in anderen ländern klappt das auch und da gibts nicht so viele übergriffe auf kinder aus sozialschwachen familien (weil sie eben keine markenkleidung haben)

ich würde es gut finden!!!

 

...zur Antwort

hallo,

mir wurde in der post besagt das ich die adresse nicht auf das paket schreiben soll.. nur den paketschein ausfüllen soll..

...zur Antwort

vielen dank schon jetzt für die vielen antworten.

ein elterngespräch wird es nach den osterferien geben und ich hoffe auch initiative der leherin. die horterzieherin hat ihn für eine förderung vorgeschlagen, ist auch schon ans amt gegangen. und thema sport: er fängt heute einen schwimmkurs an ;-)

ich würde echt alles tun, dass es ihm besser geht.

sein kindergartenfreund kommt auch sehr oft zum spielen und den haut er nicht.

vielleicht braucht er auch einfach noch mehr zeit um sich an die neuen kinder und situation zu gewöhnen?!

...zur Antwort

Es ist doch erstaunlich was Fremde dazu sagen.

Mein Sohn hatte schon immer Regeln und Grenzen. Er weiß genau was richtig und was falsch ist. Er verhält sich auch nur in der Schule so und auch erst seit er in der Schule ist ärgert er Kinder. Er hat zwar eine Konzentrationsschwäche aber die wurde erkannt und nur weil er nicht still sitzen kann ist er ja noch lange nicht schlecht erzogen.

ich habe in der vergangenheit viele dinge versucht und mir rat geholt.. weiß nun nicht mehr weiter.

 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.