Normalerweise wird deine E-Mail zwar empfangen, aber der Spam lehnt sie ab, d.h. deine E-Mail wird nicht gesperrt. Ich benutze Stratos E-Mail seit vielen Jahren,  und ich denke, das Problem ist die E-Mail deiner Lehrer, er hat den Antispam vielleicht auf das Maximum konfiguriert (7). Du kannst ihm erneut eine E-Mail ohne das PDF schicken und ihm wissen lassen, dass du eine Spam-Antwort erhältst.

...zur Antwort

Leider müssen die Schaltkreise auf der Hauptplatine ausgebrannt sein.

...zur Antwort

Davon habe ich keine Ahnung, aber Du solltest zuerst das Instagram AGB lesen!

...zur Antwort

Am häufigsten wird das TCP-Protokoll verwendet. Soll gleich ein ganzer Port-Bereich freigegeben werden, geben Sie den Bereich in die Eingabefelder "von" und "bis" ein. Möchten Sie nur einen Port freigeben, geben Sie in beide Felder die gleiche Nummer ein. Überprüft auch, ob eine Software Firewall (Windows, Avira, Kaspersky, Norton, Avast, usw) den Zugriff ggf. blockieren könnte. Zu Testzwecken würde ich die Firewall nach dem Portforwarding komplett deaktiveren, um zu überprüfen, ob die Security Software die “Blockade” ist. So könnt ihr sehen ob die Software Firewall Einfluss auf das Spiel oder den Dienst hat.

...zur Antwort

Ich verwende Ubuntu MATE! https://ubuntu-mate.org/

...zur Antwort

Naja, ich habe meinen Computer seit 8 Jahren in meiner Schreibtischschublade und er funktioniert immer noch einwandfrei. :)

...zur Antwort

PC-Voraussetzungen für Windows 10 prüfen. Geräte mit weniger als 2 GB RAM werden nicht mehr unterstützt.

...zur Antwort

text = "\n".join(pressed1)

f = file("dateiname.txt", "w")

f.write(text)

f.close()

...zur Antwort

sieh dir das an: https://www.berlin.de/sen/ias/aktuelles/artikel.710659.php

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.