Der Artikel wäre auch bezahlt wenn du an niemanden das Geld überwiesen hättest.

Du hast Klarna den Auftrag gegeben deine Bestellung beim Händler im voraus zu bezahlen, was sie auch gemacht haben. Klarna hat für dich deine Artikel bezahlt und möchte das geliehene Geld natürlich später wieder zurück haben.

Wenn du das Geld an den Händler überwiesen hast, dann hat der Händler das Geld zwei mal bekommen. Die Forderungen bei Klarna bleibt jedoch bestehen.

...zur Antwort

Dass du dein Geld noch nicht hast liegt daran dass Shein noch nicht deine Retour bearbeitet hat. Nur weil es angekommen ist, heißt es nicht dass sie dein Paket schon geöffnet haben. Warte noch ein oder zwei Wochen und frag bei Shein nach. Klarna kann den Vorgang jedenfalls nicht beschleunigen. Ich hoffe, dass du dich an die Rücknahme Bedingungen gehalten hast?

...zur Antwort

Es kommt nicht darauf an wann deine Schuhe dort ankommen, sondern darauf, dass der Verkäufer das Geld zurückzahlt. Er muss dein Paket vorher überprüfen. Und da du nicht weißt wie lange der Verkäufer braucht, hast du zwei Möglichkeiten

  1. Entweder du bezahlst die Rechnung erst mal. Sobald der Verkäufer eine Rückzahlung getätigt hast bekommst du das Geld aber wieder zurück
  2. oder du bezahlst nichts, sagst aber Klarna bescheid dass du die Sachen zurück geschickt hast. Dann pausieren sie deine Rechnung bis der Verkäufer das Geld zurück gezahlt hat. Dann wird deine Rechnung dementsprechend korrigiert.

Nicht einfach zurück schicken und denken dass es sich damit erledigt hat. Wenn Klarna von dir bis spätestens am Mittwoch eine Zahlung erwartet, du deine Schuhe am Montag Zurückschickst ohne Klarna bescheid zu geben, dann läuft die Rechnung ganz normal weiter. Die können ja nicht hellsehen. Und wenn der Verkäufer mehrere Wochen braucht um das Geld zurück zu schicken dann bekommst du in der zeit Mahnungen weil sie denken dass du nicht zahlen willst.

...zur Antwort

Hast du darauf geachtet, dass du beide Bestellungen mit der gleichen E-mail getätigt hast? Überprüf das mal. Eventuell hast du versehentlich bei der zweiten Bestellung eine ganz andere verwendet oder bei der Angabe einen Tippfehler gemacht. Das passiert häufiger als man denkt.

...zur Antwort

Keine Sorge, du hast nur die Infos erhalten weil diese Person wohl ausversehen deine Email verwendet hat.

Du bist trotzdem nicht der rechnungsinhaber

Schau doch mal nach ob diese Rechnung in deinem Klarnakonto ist

...zur Antwort

Ein Kumpel von mir arbeitet bei Klarna
Wenn man sich die negativ Bewertungen im Internet anschaut passt das zu dem was er mir erzählt hat.

Die Unzufriedenheit entsteht normalerweise durch eigene Dummheit oder durch den Händler.
Aber in jedem Fall wird die Schuld auf Klarna geschoben.

Beispielsweise behaupten Leute nie eine Rechnung erhalten zu haben. Im Gespräch kommt dann raus, dass sie 10 verschiedene e-mail Adressen besitzen und nicht mal mehr wissen welche sie benutzt haben.

Oder es wird sich beschwert dass die Rechnung schon da ist bevor die Ware eingetroffen ist oder dass die Rechnung falsch ist. Dafür kann Klarna ja auch nichts, dafür ist der Händler verantwortlich.

Man kann solche Probleme zwar melden aber darauf haben einige kein bock.. oder die wissen das nicht

...zur Antwort

Man kann sich in der Klarna App mit einem Link anmelden den man per e-mail bekommt oder mit einem Code den man per SMS bekommt. Für den Fall dass du keinen Zugriff mehr auf deine E-mail hast (z.B wegen Passwort vergessen), dann hast du noch eine weitere Möglichkeit dich einzuloggen.

Zudem hilft es dir bei der Identifizierung falls du beim Kundenservice anrufst. Da fragen sie dich ja einige Sachen ab bevor sie mit dir über die Verträge / Rechnungen reden können um sicherzustellen dass sie auch mit der richtigen Person sprechen.

Und wenn sie sehen dass in der Rechnung die gleiche tel. Nummer eingetragen ist mit der du auch anrufst glauben sie dir eher dass du wirklich die Rechnungsinhaberin bist

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.