Hi! Mein Nachbar hat letzte Woche seine Vespa auseinandergenommen. Er hatte tatsächlich ALLE Dichtungen aus Pappe, Karton, Zigarettenschachteln (abgeschabt) etc. hergestellt! Das ganze (Vergaser & Motordeckel) hat 6 Monate gehalten und wäre auch noch länger gut gegangen. Zur Not geht das also schon, sicher fühlen würde ich mich damit nicht ;) Wichtig ist, besonders bei Motordeckeln von Motorrädern mit Außenlagern, die Dicke zu berücksichtigen! Gruß

...zur Antwort

Hi! Brennspiritus, Reinigungsbenzin, Beizmittel, Rostlöser, Essigreiniger. Am besten funktioniert bei mir bei solchen Sachen Brennspiritus, aber auf eine Abdeckung achten! Das verflüchtigt sich schnell..

...zur Antwort

Hi! Das hängt von einigen Faktoren ab, unter anderem: Ölvolumen im Kreislauf, Hubraum, Verdichtung, Materialien im Motorraum, deiner Fahrweise, Drehzahlen etc... Am besten ist also eine Temperaturanzeige die es zu beachten gilt. Ich fahre bei Autos ohne Anzeige etwa 10km höchstens bis zur Hälfte des Drehzahlmessers, danach alle Bereiche. Ich denke das ist eine solide Wartezeit sodass sich das Öl erhitzen und alle Lager gut schmieren kann.

...zur Antwort

Hallo! Diesel ist schwer herauszubekommen, Benzin wäre schon nach ein paar Stunden nicht mehr zu riechen gewesen.. Denke bitte daran, dass die Dämpfe giftig sind und du eigentlich nicht mehr einsteigen solltest. Ich empfehle dir, da das Shampoo etc nichts genutzt hat die Teile auszubauen, in den sauren Apfel zu beißen und Profis zu übergeben. Soviel sollte dir deine Gesundheit und Sicherheit wert sein! Gruß

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.