Ich reite auch, und es macht mir Spaß, aber ob ich woanders reiten will… ich bin eigentlich glücklich, wie ich jetzt bin.

...zur Antwort

Du solltest unbedingt jeden Tag prüfen, ob die Köder leer sind. Und immer wieder neue Köder im Haus verteilen. Wenn du einer Ameisenstraße folgst, könntest du das Nest finden. Im Notfall solltest Du jeden Zentimeter im Haus mit einem bestimmten Spray einsprühen, aber so etwas kommt selten vor.

...zur Antwort
Wellensittiche zähmen?

Hallo Leute,

ich weiß das Thema ist ziemlich ausgekaut aber ich würde gerne meine Fragen dennoch stellen.

also ich habe mir im März ein Wellensittich paar geholt. Vorher habe ich mich etwas schlau gemacht auf was ich zu achten habe ect. Beide waren noch recht jung das Männchen paar Wochen älter. Das Weibchen war oder ist immer noch sehr lebhaft und sehr aktiv das Männchen auch aber man sieht den Unterschied. Ich denke mal das sie ein Pärchen sind da sie viel kuscheln sich gegenseitig füttern. anfangs habe ich sie natürlich erstmal ankommen lassen aber habe es recht früh geschafft das sie von meiner Hand Kolbenhirse essen und der erste Freiflug lief auch super. Die haben keine Angst vor meiner Hand wenn ich sie in den Käfig zu bleiben sie locker und gucken halt wenn ich Kolbenhirse habe dann kommen sie natürlich rauf. Selbst wenn sie draußen sind und auf dem Käfig sind kann ich auch ganz nah ran oder sie fliegen zu mir wenn ich die Hirse hinhalte. Aber ohne Hirse gucken die mich an als hätte ich ein an der Waffel 😂 Ich habe etwas rum gelesen das die halt Futter Zarm sind.

was ich sagen möchte ist , das das so aktive und lebhafte Wellis sind aber ich irgendwie nicht weiter komme. Ich weiß man muss viel Geduld haben aber ich hab das Gefühl das ich garnicht mehr machen kann. Einer ist mal auf meiner Schulter gelandet und mal auf den Kopf aber das ist soo selten einfach nicht konstant. In der Zoohandlung hat man mir gesagt haben das die mich quasi nicht brauchen das hat mich bisschen traurig gemacht. Mehr als das mit den Hirsen kann ich ja nicht machen und das klappt ja auch recht gut aber weiter halt nicht.

Zum anderen, der Käfig ist nicht am Fenster aber da dieser recht groß ist schauen die beiden oft raus und Zucken manchmal wenn eine taube oder ein Rabe vorbeifliegt. Manchmal sind die wirklich nur am starren und mich ignorieren sie Teils komplett selbst wenn ich Hirse in der Hand habe.

ich hoffe ich konnte euch die Situation etwas erklären und bedanke mich für das lesen und für die Antworten.

...zur Frage

Am besten machst du es bei den Wellensittichen wie bei einem Hund: du bringst ihnen Sachen bei, damit ihnen nicht langweilig wird und sie immer wieder Futter von dir erwarten. Eigentlich hab ich von Wellensittichen keine Ahnung, aber ein Versuch ist es wert.

...zur Antwort

Wenn du nur einen Floh entdeckt hast, wird es wohl auch keine weiteren mehr geben. Wenn du allerdings noch weitere finden solltest: Alles mit so einem bestimmten Spray einsprühen und fertig.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass der Hund zu viel Energie hat. vielleicht solltest du etwas mehr mit deinem Hund spazieren gehen.

...zur Antwort

Ich würde dir ja ein Meerschweinchen empfehlen.

Wenn ein Meerschweinchen erstmal an seinen Menschen gewöhnt ist, können die beiden sehr gute Freunde werden.

...zur Antwort

Mich stört beim zocken vor allem, dass ich nie genug zeit dazu habe, und ich noch hundert andere Sachen zu erledigen habe.

Sonst stört mich beim zocken eigentlich nichts.

...zur Antwort

Das könnten Bettwanzen sein, ich bin mir aber nicht sicher.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.