Ich mag diese Umschreibung auch nicht. Weil man da keinen Zusammenhang herstellt, wenn man es nicht weiß. Und weil das früher in der Schule auch immer lächerlich und als Beleidigung gesagt wurde. Einer sagt ,,Ey bist du behindert?'' und einer antwortet ,,Nein, er hat besondere Bedürfnisse hahaha.'' Und irgendwann hat dann auch mal jemand einen als pädophil bezeichnet und einer meinte ,,nein, der hat nur besondere Bedürfnisse.'' Und dann dachten irgendwie ganz viele, dass sowas sexuell gemeint ist.

Ich sage möglichst immer ,,Menschen mit Behinderungen''. Weil ein Mensch ist nicht seine Behinderung. Deswegen finde ich ,,Behinderte'' falsch. Wenn es für das Thema sachdienlich ist, muss man aber auch irgendwie das Kind beim Namen nennen. Und wenn man seine Behinderung selbst nicht als eine ansieht, weil sie keinen Einfluss auf den persönlichen Alltag hat, dann muss man sich davon auch nicht angesprochen fühlen. Wenn ich jetzt aber nur sage ,,Wir müssen die Toiletten für Leute mit besonderen Bedürfnissen ausbauen.'' Dann weiß wieder keiner, was gemeint ist. Was für Bedürfnisse? Da Sex zu haben oder was? Doppelt so breit, weil sie zu dick sind? Oder für Leute die 100 mal am Tag aufs Klo müssen? Keiner weiß es.

...zur Antwort

Woher soll man wissen, ob TKKG die Profis in Spe sind? Vielleicht entscheiden sie sich zukünftig ja für einen anderen Berufsweg.

Und heißt Horseland wirklich dabei sein, glücklich und frei sein? Ich dachte, das heißt Pferdeland.

Und ich frage mich, ob Sally Bollywood einen Gewerbeschein besitzt, wenn sie angeblich eine eigene Detektei hat. Außerdem ist sie noch garnicht geschäftsfähig.

...zur Antwort

Andere Meinung. Die Natur und so weiter finde ich mega. Aber die Leute waren total konservativ und haben eine Freundin ständig blöd angemacht, nur weil sie sich die Haare bunt gefärbt hat. Spricht natürlich nicht für ein ganzes Bundesland aber ist dann halt so der Eindruck. Waren etwas außerhalb von Stuttgart.

...zur Antwort

Spüli hält sich ewig. Aber feuchtes Toilettenpapier trocknet irgendwann aus, auch wenn die Packung zu ist. Bei mir hat das ca 3 monate gedauert, bis die Packung ausgetrocknet war. Kommt aber immer auf den Hersteller an, wie luftdicht die Verpackung ist.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.