Ich würde in die Mitte einen großen schwarzen Zeitstrahl machen und dann darüber und darunter mit unterschiedlichen Farben und eventuell auch Formen den Inhalt darstellen. Wobei es auch nicht zu bunt werden sollte, dann sieht es schnell wieder chaotisch aus.

Wichtig ist, dass die Sachen gerade sind und die Abstände nicht zu klein, damit die Übersicht und Ordnung gewahrt bleiben.

Ich finde sowas immer ganz gut:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die Gleichung, die du bei der Antwort von Tannibi gestellt hast, stimmt so schonmal. Zusätzlich weißt du ja, dass 2*b= a ist, weil ein Apfel ja doppelt so viel kostet wie eine Birne.

Als nächstes ersetzt du dann alle a durch 2*b und hast dann:

36*b + 6*b = 2,40 +10*b+26*b , das ist das gleiche wie

42*b = 2,40 + 36*b , dann rechnest du - 36*b und erhälst

6*b = 2,40 , durch 6 gesteilt ergibt das dann

b = 0,40

Also kostet eine Birne 40 cent und ein Apfel ja das Doppelte, also 80 cent

...zur Antwort

die Hauptperson ist ein Gregor Samsa. Ein junger Mann, der mit seinen Eltern und seiner Schwester in einer Wohnung wohnt und als Handelsreisender arbeitet. Das Buch fängt damit an, dass er in seinem Bett aufwacht und in einen Käfer verwandelt ist. Zunächst versucht er sich mit dieser Situation abzufinden, versucht sogar aus dem Bett zu kommen (auch weil sein Chef da ist). er schafft es bis an die Tür. Als sein Chef seine neue Gestalt sieht rennt er weg. Auch seine Familie erschrickt. Gregor will noch Kontakt aufnehmen, wird aber unter den Schlägen seines Vaters zurück ins Zimmer getrieben.

Die Mutter traut sich nicht mehr Gregor zu sehen. Seine Schwester (Grete) kümmert sich jetzt um ihn (sieht ihn dabei aber auch nicht). Gregor verwandelt sich immer mehr zum Käfer. Gregor akzeptiert da auch immer mehr.

Die Familie hat jetzt eine schwierige finanzielle Situation, weil Gregor früher das ganze Geld verdient hat und die Schulden des Vaters abgearbeitet hat. Untermieter ziehen in die Wohnung. Eines Tages steht Gregors Zimmertür offen. der inzwischen gesundheitlich angeschlagene Gregor verlässt das Zimmer, weil er seiner Schwester beim geige spielen zuhören will. Die Untermieter sehen Gregor und ziehen aus. Gregor geht in sein zimmer zurück und stirbt da. Inzwischen wollte die ganze Familie, auch Grete, die sich ja um ihn gekümmert hatte, dass er verschwindet.

Als sie Gregor tot sehen, machen sie einen Familienausflug mit der Straßenbahn. Die Eltern wollen Grete einen Mann suchen, da sie jetzt reif genug sei. Ende des Romans.

...zur Antwort

Ein Argument sollte überzeugend sein, d.h., dass Menschen die dieses Argument hören verstehen können, was du meinst und deine Position nachvollziehen können.

Ganz wichtig ist es auch, dass ein Argument gut belegt ist. Also stellst du zuerst eine These auf, begründest dann wie du auf diese These kommst um diese dann schließlich hieb- und stichfest zu belegen. Nur durch einen wirklichen Beleg sind Argumente auch überzeugend. Als Belege können z.B. Studien, persönliche Erfahrungen, Zeitungsberichte etc. dienen. Mit einem sicheren Beleg ist es dann auch schwierig ein Gegenargument zu bilden.

...zur Antwort

Das kommt auf den Taschenrechner an. Bei unserem geht das. Du gibst in das Listenmenü in die erste Liste die x- in die 2. Liste die y-Werte ein. Dann kann man durch verschiedene Menüs eine Regression legen, die dir dann die Werte für b und c ausspuckt. Aber ich weiß nicht, was du für einen Taschenrechner hast. Vielleicht könntest du  mir das sagen

...zur Antwort

Ich glaube, dass Nacharbeiten vom Schulstoff des letzten Jahres ist sinnvoller, da du sonst auch den neuen Stoff fürs nächste Jahr nicht verstehen wirst. Denn der neue Stoff baut auf den alten auf. Und wenn du den Alten nicht verstanden hast, kannst du den Neuen auch nicht verstehen. Daher ist es sinnvoller noch einmal über den alten Stoff drüber zu gehen und versuchen ihn zu verstehen.

...zur Antwort

Guter Gott..., Barmherziger Gott..., Allmächtiger Gott, Herr im Himmel..., Gott und Vater..., Herr Jesus Christus...

...zur Antwort

Kann es sein, dass du dich unter Stress setzt, wenn du eine Arbeit schreiben sollst? Bereite dich einfach gut darauf vor und behalt dann in den Arbeiten einen kühlen Kopf. Dann wird das schon was.

Ansonsten würde ich dir raten dich wirklich auf die Arbeit zu konzentrieren und dich nicht ablenken zu lassen. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.