Guten Morgen,

es hängt nicht von der Anzahl der Meldungen pro Stunde ab, sondern was du sagst, wann du es sagst und ob es beispielsweise den Unterricht nach vorne bringt (qualitativ hochwertige Beiträge zum Unterrichtsthema)

Zur mündlichen Note zählt übrigens auch nicht nur das Melden, sondern auch das Verhalten oder die Mitarbeit im allgemeinen. Bei uns heißt sie deswegen auch SoMi-Note (Note der sonstigen Mitarbeit)

Jedoch muss ein Lehrer eine Note immer begründen können. Du kannst somit deinen Lehrer fragen, wie er die Note berechnet und wieso er dich so einschätzt.

Freundliche Grüße, viel Erfolg und alles Gute,
- SgtMajor28

...zur Antwort

Guten Tag,

ich glaube das hängt vom Unternehmen ab.

Laut der Bundesagentur für Arbeit beträgt das Ausbildungsgehalt im

1. Lehrjahr: € 866  - € 984
2. Lehrjahr: € 918 - € 1.035
3. Lehrjahr: € 977 - € 1.127

Am Ende deiner Ausbildung bekommst du ein Einstiegsgehalt. Wie viel das ist, hängt auch denke ich vom Unternehmen ab.

Freundliche Grüße, viel Erfolg und alles Gute,

- SgtMajor28

...zur Antwort

Hallo,

als Teil der "heutigen Jugend" kann ich ja auch mal meinen Senf dazu geben. Ich glaube mehr als zuschauen oder zuhören kann man nicht machen.

Ich persönlich versuche es größtenteils zu ignorieren.

Ich frage mich, wo manche Jugendlichen ihre Wortwahl oder ihr Verhalten heutzutage herhaben.

Vor allem wissen auch viele nicht, dass man mit so einem Verhalten oder dieser Wortwahl, die manche nutzen, im späteren Leben nicht weiter kommt.

Mir selber ist es selber nicht klar, was sie mit ihrer Art erreichen möchten.

"Coolness" erreichst du beispielsweise auch anders, aber diese "Alternativen" sind in den Augen mancher Jugendlicher wieder uncool, da die ihre Erwartungen nicht erfüllen. Manche erwarten eine "Mutprobe", um Coolness zu zeigen. Hier wird gerne mal ein Ladendiebstahl dazu "genutzt", seine Coolness zu beweisen und wenn sie dann erwischt werden sind die Krokodilstränen da.

Dann die Wortwahl: "Ey alter", "Diggah"..

Das Schreiben dieser Worte fällt mir selber schon schwer. Ich persönlich ignoriere es, wenn mich einer so anspricht, weil ich einfach nicht so angesprochen werden möchte.

Ich erwarte, wenn mich jemand anspricht, auch als Jugendlicher einen gewissen Respekt von beiden Seiten.

Ich möchte nicht so angesprochen werden und so spreche ich auch nicht so. Manchen fällt das dann nur echt schwer, wenn sie mit mir sprechen möchten.

Zum Verhalten brauche ich eher weniger zu sagen. Auch in der Schule ist das meist zum Erbrechen. Heute wagt man sich Sachen vor beispielsweise Lehrpersonen, die man sich früher zum Beispiel nicht einmal ansatzweise getraut hat.

Mir ist klar, dass jetzt wieder die Kommentare kommen "Ich kann es nicht mehr hören, jemand behauptet er sei besser!" oder "Noch jemand der gegen die Jugend von heute hetzt!". 

Ich kann es auch nicht mehr hören, dass einer die heutige Jugend so akzeptiert, wie sie ist. Ich kann sie, so wie sie jetzt ist, nicht akzeptieren.

Mir kommt es auch so vor, dass die Jugendlichen von heute (fast) keine Erziehung gehabt haben, oder vor den Eltern einfach Liebkind machen und sehr erfolgreich dabei sind.

Freundliche Grüße und einen schönen Tag,

- SgtMajor28

...zur Antwort

Guten Morgen,

mich wundert es nur, dass er seine Privatsphäre nicht genießt.. obwohl.. man hätte ihn höchstwahrscheinlich irgendwann selber auf Instagram gefunden..
Spätestens dann, wenn er seinen echten Namen angegeben hat oder Bilder postet, die seinen echten Namen zeigen.

Ich finde, dass jeder diese Entscheidung selber treffen muss.

Du sagst, dass du private Bilder auf Instagram hast. Dann würde ich ihn vielleicht nicht annehmen, wenn dir das unangenehm ist...

Freundliche Grüße,

- SgtMajor28

...zur Antwort

Guten Abend,

für mich ist es eine spannende Frage, die du da gestellt hast.

Für mich ist es immer möglich, mit Usern aus der gutefrage.net-Community "privaten Kontakt" aufzubauen.

Ich kann für mich jedoch nicht vorstellen, diese mal im echten Leben zu treffen, da du zu dieser Person keine wirklichen Vorstellungen hast. Du kennst die Person nur aus Fragen. Du hast weder mit ihm oder ihr gesprochen noch andere soziale Interaktionen mit ihm oder ihr ausgetauscht.

Für mich wäre es schwer, mich mit einem oder einer aus der Community persönlich zu treffen.

Jedoch glaube ich, dass die Personen, die hier in der Community regelmäßig aktiv sind und Fragen beantworten, sowie Ratschläge geben, nette und liebenswürdige Menschen sind, die gerne Menschen helfen wo sie nur können.

Freundliche Grüße und einen schönen Abend,

- SgtMajor28

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es selber schade, dass die Meinung von Kindern und Jugendlichen manchmal weniger berücksichtigt wird als die Meinung von Erwachsenen. Mir selber ist dies auch mehrfach aufgefallen und passiert. Dies hat aber meiner Meinung nach nichts mit der Pubertät zu tun.

Ich weiß auch nicht, weshalb Erwachsene (auch mit eigenen Kindern) denken, dass Jugendliche in der Pubertät dumm sein sollen, geschweige denn, wo sie diesen Mist gehört haben.

Manche Kritiken, Beschwerden oder sonstiges von Kindern und Jugendlichen muss nicht immer der "letzte Rotz" sein. Würden sich die Erwachsenen immer ein wenig Zeit nehmen, um sich die Antworten anzuhören würden sie ganz schnell merken, dass viele Kinder und Jugendliche ihre Antworten ernst meinen und ihnen auch nur helfen möchten, um vielleicht beim nächsten Mal etwas zu verbessern oder Vorschläge anzusprechen.

Erwachsene, die die Meinungen von Kindern und Jugendlichen kommentarlos (ohne Begründung) abschütteln, können meiner Meinung nach keine Kritik vertragen, auch nicht von Erwachsenen.

Freundliche Grüße und einen schönen Abend,

- SgtMajor28

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.