Ich nehme an, viele betroffene Menschen sind schon froh darüber, dass es in Deutschland einen funktionierenden Schutz für Minderheiten gibt, aber sie sind NICHT DIR DANKBAR. Dafür gibt es nämlich keinen Grund. Deine Unterscheidung zwischen "die" und "wir" ist anmaßend und aufgeblasen. Hättest du was zu melden, wären die Verhältnisse wahrscheinlich unerträglich.

...zur Antwort

Ja, ne? Jetzt wollen sie auch noch Gendern verbieten. Geh du man weg von hier. Das kann nur gut sein, für alle Beteiligten.

...zur Antwort

Hat meine Mutter ebenfalls zu mir gesagt, als ich sechs war. Mir fiel das damals auch auf; dennoch hatte ich schon in diesem Alter ein besseres Verständnis für die Aufforderung, als du sie heute aufzuweisen hast.

...zur Antwort

Für die Pendlerpauschale zählen nur die Entfernungskilometer zwischen Wohn- und Arbeitsplatz, also nicht der Hin- und Rückweg. In deinem Fall wären das 100 km.

Für die ersten 20 km kannst Du 30 Cent geltend machen und ab dem 21. km 35 Cent. Das gilt natürlich nur für die Tage, an denen du auch tatsächlich pendelst.

Mit dieser Summe verringerst Du Dein zu versteuerndes Einkommen und zahlst dadurch weniger Steuern. Das machst Du dann durch eine Steuererklärung.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.