Weil sie manchmal nix von der Frau an seiner Seite wissen?!

Ich wurde von einem verheiratet Mann verführt, hatte ein halbes Jahr eine "Affäre" mit ihm und habe dann erst erfahren das er Frau und Kinder hatte. Für mich war die Sache dann beendet, ging für mich trotz Verliebtheit rein ethisch gar nicht. Kann Frauen die dran festhalten aber auch bisschen verstehen, sie sind verliebt und hoffen eben einfach nur das sie den Mann auch bekommen bzw. er sich gegen seine Frau entscheidet um am Ende feststellen zu dürfen das man nie gewinnen kann...

Also egal wie, verurteilt niemanden der liebt, nur die die mit der Liebe spielen.

...zur Antwort
Immer noch verliebt oder häng ich nur an den Erinnerungen?

Hallo,

Ich war vor rund 2 und halb Jahren in einer sehr schlimmen Beziehung. Als ich mich getrennt habe, hatte ich erstmal keine Lust mehr auf Männer. Eines Nachts auf dem Weg nachhause von einer Party, traf ich dann einen Mann, den ich vom sehen her schon lange kannte und auch total attraktiv fand. Ich war jedoch immer noch der Meinung nichts mit Männern zutun haben zu wollen. Ungefähr eine Woche später sah ich ihn wieder und er sprach mich an. Ich war hin und her gerissen. Lange Rede kurzer Sinn, ich gab ihm meine Nummer, war aber direkt aufrichtig, dass es bei mir keine Gefühle geben wird. Er fand es nicht schlimm, da er auch nicht auf der Suche nach Liebe war. Also war uns beiden von Anfang an klar es wird nur eine Freundschaft und eventuell etwas Sexuelles.

1 Jahr lang waren wir beide wie beste Freunde. Wir hatten ab und zu auch Sex, doch er kochte auch für mich und kümmerte sich um mich. Er gab mir durch seine Taten liebe die ich insgeheim so stark brauchte. Und es passierte ich verliebte mich in ihn. Doch ich wusste eigentlich das er nichts mit liebe und Beziehung zutun haben wollte..

also nahm ich ein wenig Abstand um klar zu kommen. Wir hatten nach 1 Jahr kaum Kontakt und ich lernte meinen jetzigen Freund kennen. Ein sehr liebevoller aber auch komplizierter Mensch. Mein Freund hat leicht narzisstische Züge, ist gleichzeitig aber auch ein sehr guter Mensch, der alles für mich tut. Ich kam also mit meinem jetzigen Freund zusammen und brach den Kontakt mit meinem besten Freund/ crush ab. Dieser sah uns ab und zu und irgendwann bekam ich einen Anruf.

In dem sagte er mir das er mich über alles liebt und er an meiner Seite sein sollte.
Doch nun hatte ich schon einen Freund der gut zu mir und zu mir stand. Mein Crush und ich kommen aus dem selben Viertel und auch wenn es schwer zu erklären ist, wir beide dürften uns zusammen nicht blicken lassen..

Ich brach den Kontakt komplett ab und jedes Mal wenn ich ihn sehe, will ich nicht weg schauen, alte Erinnerungen kommen hoch und ich vermisse ihn..

doch dann muss ich mich daran erinnern das es das richtige ist, aber ist es das?

Zusammengefasst:

-einen Freund haben der gut zu mir ist, jedoch leicht narzisstisch, mit dem ich jedoch eine Zukunft haben könnte.

-einen Freund haben, der mich so fühlen lässt wie noch nie, mit dem ich glücklich war, jedoch keine Zukunft habe und mich nicht in meiner Gegend blicken lassen darf.

Denn woher weiß man das es liebe ist?

(bitte Urteilt nicht und schreibt ernsthafte Kommentare)

...zur Frage

Also ich würde mich eher für den Mann entscheiden für den mein Herz schlägt. Ich selber habe mich von meiner großen Liebe getrennt weil es andere nicht gut fanden das wir zusammen sind und noch heute (18 Jahre später) leide ich unter dieser Entscheidung. Die Sehnsucht nach diesem Mann ist so krass, glaub mir das willst du nicht und deswegen rate ich dir nur das -Höre auf dein Herz- , nix ist schlimmer als voller Sehnsucht an die große Liebe zu denken und diesen Menschen nie wieder zu sehen...

...zur Antwort
Soll ich mich von meiner Freundin trennen?

Hey Leute, ich bin mir unsicher was ich machen soll. Meine Freundin und ich sind 2 Jahre und 6 Monate zusammen , am Anfang lief es alles Perfekt wir waren glücklich usw...

Sie hat mir erzählt, dass sie Aggression Probleme hat und eine Panikstörung auf Grund ihrer Kindheit/Vergangenheit es sind dort für sie sehr viel traumatische Erlebnisse passiert, Ich habe sie immer Unterstützt hab alles stehen und liegen lassen für sie nur nach einem halben Jahr hat sich alles geändert sie wurde mir gegenüber Aggressiv sie fing an mich zu beleidigen nicht nur mich, sondern auch Freunde/Family zu dem war sie extrem Eifersüchtig egal mit wem ich war der Grund warum sie so Aggressiv zu mir wurde ist das ich nicht immer da sein konnte, wen es ihr schlecht ging ich hatte sehr viel Stress und druck in der Zeit wir haben uns nur noch gestritten ich hab einfach dieses Verhalten nicht mehr akzeptiert und habe ihr vorwürfe gemacht das nicht wenige. Sie ging dann in eine Tagesklinik um mit ihren Aggressionen besser umgehen zu können ich dachte komm es wird besser eins scheiß genau das Gegenteil Kamm wir haben uns nur noch mehr gestritten sie hat die Diagnose Persönlichkeit Störung-Borderline das war ein Harter schlag für sie ins Gesicht nur nach dem wurde sie noch Aggressiver und wurde sogar handgreiflich, sodass ich blaue Flecken und Kratzer hatte ,drohte mir mich grün und Blau zu schlagen danach weinte sie auch immer und hat sich 100 Mal entschuldigt aber es wurde nicht besser einmal während eines Streites schlug sie mir ins Gesicht sie meinte sie wollte mich da nicht treffen, dass sie nicht da wäre mit dem Kopf ihr Körper ist, da aber sie nicht , zu dem sagte sie ich sollte ihr Verständnis zeigen, dass ich das nicht tue im generellen.

Sie ist kein schlechter Mensch, das weiß ich, aber ich kann nicht mehr, meine Nerven sind am Ende und wir reden und reden immer wieder darüber, kommen nicht weiter, ich weiß nicht, was ich machen soll, ich war bestimmt kein Engel, ich habe auch sehr viel Mist gebaut, aber angefasst habe ich sie nie .

Ich will sie nicht im Stich lassen aber als Partner passen wir glaub ich nicht mehr zusammen

Danke fürs lesen :)

...zur Frage

Ich an deiner Stelle würde ihr ganz genau sagen das du so nicht mehr klar kommst, ihr gern weiterhin ein Freund sein möchtest, aber nicht mehr in einer Beziehung mit ihr sein kannst. Du musst dich auch selber schützen und ich hoffe für dich das sie nicht komplett austickt wenn ihr euch trennt.

...zur Antwort
Hat unsere Beziehung eine Zukunft?

Hallo, mein Partner und ich sind seit über 5 Jahren zusammen. Wie jedes Paar haben wir Höhen und Tiefen durchlebt, die uns sehr zusammengeschweißt haben. Wir haben immer viel Zeit miteinander verbracht (am liebsten kuscheln). Mein Partner hat schon immer viel gearbeitet, aber im Moment hat er extrem viel zutun (Arbeit, Nebenjob, Hausbau bei seinem Bruder, ...). All diese Aufgaben kann er nur schwierig absagen, da er es jedem recht machen möchte. Leider bleibt unsere Beziehung dabei total auf der Strecke. Am Wochenende gab es deswegen einen großen Streit, weil ich mich von ihm total vergessen fühle. Aus jetziger Sicht war der Streit nicht richtig, da ich ihm dadurch noch mehr Druck gemacht habe. Er sagt, dass er mich liebt und nicht verlieren möchte. Auf der anderen Seite hat er aber auch Angst, dass ich zuviel zurückstecken muss, wir uns auseinander leben und ist sich nicht sicher ob alles noch eine Zukunft hat. Außerdem hat er mir erklärt, dass er nach seinen langen stressigen Tagen lieber alleine sein (wir leben nicht zusammen). Das heißt wir sehen uns kaum noch, haben generell wenig Kontakt,... In dieser Woche nach unserem Streit meldet er sich fast gar nicht mehr. Nur einmal abends ganz kurz telefonisch. Gestern war ich am Bau seines Bruders. Es gab keine Umarmung, keinen Kuss und kein langes Gespräch. Er war sehr distanziert. Daraufhin habe ich ihn gefragt ob sich etwas an seinen Gefühlen verändert hat und seine Antwort war, dass durch den Streit der ganze Stress nochmal hochgekommen und bewusst geworden ist. Er brauch einfach Freiraum. Außerdem hat er Bedenken, dass sich das in nächster Zeit auch erstmal nicht ändern wird. Er braucht einfach die Zeit für sich und seinen Freiraum. Er hat aber auch gesagt, dass er hofft, dass wir wieder zueinander finden.

Mich belastet die Situation sehr. Ich möchte ihn nicht verlieren, weil unsere Beziehung bislang super war. Allerdings bin ich aber auch total verunsichert, weil ich physische und emotionale nähe brauche. Wir sind momentan total auf Distanz. Ich habe Angst mir Hoffnungen zu machen und nachher verletzt zu werden. Meint ihr wir stecken gerade nur in einer schwierigen Phase oder will er Schluss machen nur traut sich nicht? Er beton ja immer wieder, dass er möchte, dass es mir gut geht und ich glücklich bin.

...zur Frage

Biete doch an mitzuhelfen bei Sachen wo du helfen kannst und die privater Natur sind.

Nimm ihm Druck in dem du am Abend eben nur nachfragst wie sein Tag war und ob es ihm gut geht und früh wünschst du ihm einen schönen Tag und sagst ihm das du an ihn denkst. Ich vermute das er sich sehr unter Druck fühlt wenn du ihm deine Wünsche auf Nähe und Zeit noch oben drauf packst, das er Angst hat dir nicht mehr gerecht zu werden versteh ich. Dich versteh ich aber auch, selbst nach 5 Jahren möchte man noch ganz viel Zeit mit seinem Partner und es fällt nur allzu schwer ihm dann Zeit zu geben. In meiner Beziehung ist es nicht anders, wir sind bald 11 Jahre zusammen und haben Kinder, mein Freund ist auch sehr oft nicht zu Hause weil er viel arbeitet und wenn er da ist sind da auch die Kinder die ihren Papa haben wollen und unsere Zeit zu zweit ist dann auch mehr als rar. Damit leben zu können musste ich auch lernen und das war schwer. Nun hab ich meine eigenen Hobbys und das hilft mir dabei zu akzeptieren eben nicht ganz vorn zu stehen😉

Ich wünsche dir alles Gute und das ihr zwei einen guten Weg findet gemeinsam daran zu wachsen❤️

...zur Antwort
Wie schätze ich die Kompetenz einer mitarbeiterin der OGS an der Grundschule meiner Tochter ein?

Guten Tag liebe Damen und Herren,

Ich benötige einen Rat in Bezug auf die OGS an der Grundschule meiner Tochter. Es ergab sich das beim Mittagessen als alle zu Tisch waren das meine sieben jährige Tochter ein Tierchen in ihrem essen fand und sie das Essen dann nicht mehr essen wollte. Wir haben ihr zu Hause beigebracht das sie nein sagen darf wenn sie etwas nicht mag.

Die Mitarbeiterin der OGS die die Kinder zu dem Zeitpunkt betreute bestand darauf das meine Tochter das Insekt aus dem Hühnerfrikassee herausnimmt und dann die Malzeit zu sich nimmt.

Ich verstehe wenn man sich gegenüber stressigen Kindern durchsetzen will, aber meine Tochter hat Schulisch kein einziges defizit und hat bisher in den Klassenarbeiten nicht einen Fehler gemacht und ließt meiner Zehnjährigen ihre geschriebenen Sachen und verbessert sogar die Fehler von der großen, im ganzen bin ich also auf mein kleines Superhirn stolz, auch wenn ich das etwas fragwürdig finde der älteren ihre Fehler aufzuzeigen, aber sie macht das nicht um anzugeben und zeigt Hilfsbereitschaft. Von da her belasse ich die beiden auch ihren Streit solange er konstruktiv läuft sich selbst und das machen sie auch schon mit einer gewissen Strategie zur Lösung. Ich schließe also aus das beim Mittagstisch meine kleine der Tante von der OGS Probleme machen wollte. Ich verstehe das Verhalten dieser Frau gegenüber meiner Tochter einfach nicht. Die Klassenlehrerin ist von meiner kurzen absolut angetan und die kleine liebt die Schule und geht sehr gerne hin. Sie mag sogar das Lernen. Es liegen also keine Auffälligkeiten vor. Ich werde mit der OGS Arbeiterin heute ein klärendes Gespräch führen und überlege mir in der Tat dieses würdelose Verhalten anzuzeigen. Ich weiß nicht an welche Stelle ich mich intern bei der OGS melden kann , von da her denke ich kann sich sie Polizei um die Würdefreie Frau kümmern und ein Verfahren wegen Diskreditierung einleiten kann. Weil meine kleine hat bitterlich geweint nach der Schule und ist jetzt noch völlig fertig. Ist dieses Verhalten der Frau normal heutzutage? Ich brauche einfach von euch einen gewissen Zuspruch und möchte das Thema annonym öffentlich diskutieren damit ich mich an die richtigen Stellen wenden kann oder mir vielleicht jemand sagen kann wie sich jemand von euch verhalten würde wenn euren Kindern das passiert. Es ist nicht das erste mal das mir ein Pseudopädagoge ärger macht, aber dies ist ein Fall den ich als sehr speziell ansehe und der Wut in mir aufstaut und ich mir vorstellen kann auch mal ne Bürotür einzutreten weil das Verhalten in meinen Augen nicht im Sinne von Kind,Eltern oder der Förderung von Kindern kontraproduktiv zur Leistung in der Schule werden kann. Sowas kann einem das Leben zum Stress machen und ich bin bereit für meine Kinder alles zu tun und auch für Schäden die ich verursache aufzukommen. Aber ich würde einen Rechtsweg vorziehen damit das ganze auch zu Tage kommt. Bitte gebt mir Input.

...zur Frage

Ich find dein Verhalten auch sehr überzogen. Ein klärendes, vernünftiges Gespräch mit der Mitarbeiterin und alles ist in Ordnung. Wer weiß was wirklich war und reflektiere auch dich und dein Kind realistisch, nicht jedes Kind ist ständig ein Engel und total brav.

Du möchtest deine Kleine beschützen, vollkommen logisch, aber mit einer überzogenen Reaktion tust du das ganze Gegenteil.

...zur Antwort

Wie wäre es mit reden? Ganz klipp und klar sagen das du dich von ihr oft genervt fühlst und dir von ihr wünschst das sie dir deinen Freiraum lässt. Mein Sohn macht das genau so und wenn ihr gegenseitig ordentlich Respekt habt gibt dir deine Mutter auch deinen Freiraum.

...zur Antwort

Er ist sauer, auch wenn er das Gegenteil gemeint hat. Ich würde ihn in Ruhe lassen, entweder er meldet sich oder du hast ihn vergrault was irgendwo auch verständlich wäre. Hat er länger als 2 Wochen nicht zurück geschrieben dann solltest du ihn wohl oder übel abhaken...

...zur Antwort
Beste Freundin des Partners ist Gleichzeit die Ex, Eifersucht lässt einen nicht mehr los?

Hey alle zusammen, ich hab da mal ein wichtiges Anliegen und zwar verbringt mein freund in letzter zeit sehr viel zeit mit seiner besten freundin (exfreundin) und das stört mich über alle maße. Die beiden sind zwar seit vier jahren getrennt, waren aber dafür knackige sechs jahre zusammen. Eig akzeptiere ich sie, sie ist nett, hällt sich aus unseren streitigkeiten raus und man kann gut mit ihr quatschen. ich fühl mich aber ganz oft wie das dritte rad am wagen. Er erzählt mir zwar immer wann er zu ihr fährt und was die beiden machen, trotzdem lässt mich das innerlich aufkochen. Die beiden schreiben sich täglich, sie ruft ihn auch ganz oft an, die beiden gehen gemeinsam zum sport und treffen sich auch so mal gerne am Wochenende. Ich bin zwar meistens dabei, allerdings ist für mich der ausschlaggebende punkt die häufigkeit. Bald fängt er bei ihr auf der arbeit an zu arbeiten und ich bin jetzt schon ziehmlich eifersüchtig. Ich hatte dieses thema schonmal angesprochen, ist allerdings im streit geendet da er es als abgeklärt gesehen hat, weil er mir ja immer sagt was er macht, wo er hingeht und mit wem und keinen grund gesehen hat, da aus meiner ansicht heraus zweifel aufkommen zu lassen. Ich will ihm auch garnichts verbieten, allerdings würde ich mir schon ein bisschen verständnis wüsnchen, gerade durch meine negativen erfahrungen früherer exfreunde und meiner schweren Vergangenheit. Das thema ist wirklich schwierig für mich, weil er eig alles dafür tut dass ich nicht eifersüchtig bin. Ich finde aber dass sie ihn zu sehr in ihren alltäglichen alltag einspannt. Gut sie hat kaum freunde, bzw. Eig ist er der einzige richtige und hat so nur familie. Ist dass aber dann auch gleichzeitig ihr recht ihn gefühlt jeden tag für sich zu beanspruchen bzw. Diese häufigkeit an den tag zu legen? Ich mein die beiden üben jetzt keine Zärtlichkeiten im körperlichen berreich aus, sind aber jeden tag in kontakt. Meine Problematik ist, dass ich nicht weiß wie ich dass ganze thema ansprechen soll, weil es seiner meinung nach keine problematik gibt, weil er ja alles offen legt.

...zur Frage

Ich selber weiß genau was du meinst, mein Mann arbeitet mit seiner Ex, sie verstehen sich noch sehr gut und privat sind auch öfter mal ein paar Schnittpunkte. Am Anfang meiner Beziehung hat es mich auch sehr gestört, zumal meine Schwiegermutter ständig von ihr schwärmte, Grüße an sie ausrichtet und jedes Mal nach ihr fragte. Ich hab meinem Mann damals gesagt das es mich sehr stört und ich mir wünsche das wenigstens Privat mehr Abstand gehalten wird. Er hat mir dann ihre Geschichte erzählt und auch wie sie endete und das man sie ihm auf den Bauch schnallen könnte, er würde sie im Leben nicht mehr anfassen. Ab und zu kocht es auch noch in mir, aber wir sind inzwischen fast 11 Jahre zusammen, haben so viel durch und ein Kind zusammen und das beweist mir mehr als alles andere auf der Welt das er nix mehr mit ihr anfangen würde.

Dir rate ich ganz klar nochmal das Gespräch zu führen, deinem Freund zu sagen das es dich sehr stört das sie noch so viel Kontakt haben und das du dir wünschst das es etwas abnimmt denn schließlich bist du seine Freundin. Den Umgang ganz verbieten kannst du nicht. Wenn du sie das nächste Mal siehst frag sie ganz offen ob da noch Gefühle sind oder warum sie so an deinem Freund hängt, bleib aber freundlich und sag ihr auch das was du deinem Freund sagst. Ich wünsche euch das ihr eine gesunde Basis finden könnt, bei mir hat es geklappt.

...zur Antwort
Familiendrama-Wie soll ich mich am besten Verhalten?

Hallo zusammen,

ich bin männlich 17 Jahre alt und habe seit ca. 2 Jahren nur noch Ärger mit meiner Mutter.Jeder der Geschwister hat weiß genau, das es einen Moment gibt an dem man Ärger bekommt obwohl es der andere Verdient hätte.Das Problem das ich habe ist das egal was passiert, auch wenn damit noch nicht mal ein Streit verbunden ist, immer mein kleinerer Bruder recht bekommt und meine Mutter stets Aggressiv mir gegenüber ist.Wenn ich auf meinem Zimmer bin merke-höre ich wie entspannt die Situation ist, doch wenn ich dazu komme merke ich gleich wie angespannt meine Mutter ist.Ich versuche oft mit ihr darüber zu sprechen doch sie tut es immer ab und sagt es sei nichts.Mein kleiner Bruder wird stets in Schutz genommen auch wenn es sich nur um eine kleine Zankerei unter Geschwistern handelt, meine Mutter „springt“ sofort zu ihm.Das weiß mein Bruder natürlich auszunutzen und setzt es auch nach Belieben ein, das eigentliche Problem wozu ich jetzt komme ist nur das unter diesen Handlungen extrem unsere Beziehung leidet und ich mich wegen meiner Mutter nicht mit ihm normal Verbal duellieren kann.Ich bin viel älter und würde daher niemals Handgreiflich gegenüber meinem kleinen Bruder werden, doch es staut sich allmählich eine innere Wut auf, und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und wie ich mich verhalten soll?!

Könnt ihr mir ein Ratschlag geben, wie ich mich aus eurer Sicht am besten Verhalten soll wenn ein klärendes Gespräch keine Option ist?

Ich bedanke mich im Voraus bei euch!

LG

...zur Frage

Hast du schon versucht mit deiner Mutter alleine ins Gespräch zu kommen? Ich kann mir gut vorstellen das sie genau so unter dem Ganzen leidet. In einem der Kommentare hab ich gelesen das du bald ausziehen wirst durch deine Arbeit, vielleicht hilft euch die Distanz, ich würde es euch wünschen.

...zur Antwort

Ich versteh das du dich unwohl fühlst, aber du brauchst vor nix Angst haben. Geb deinen Kleinen in die KiTa oder erstmal zu einer Tagesmutter, lass ihn Freunde finden und sich sozialisieren, du wirst sehen ihm tut es gut. Wenn du keinen Kontakt zu anderen möchtest ist es dein gutes Recht, nur lass deinen kleinen Mann nicht drunter leiden.

Ich selber war bei meinem Großen auch so am Anfang, er ist erst mit 2 ½ Jahren zu einer Tagesmutter gekommen und danach richtig aufgeblüht. Ich hab ihm aber mit dieser Isolierung mehr geschadet als geholfen, denn ich habe unbewusst meinem Großen sehr viele Aufgaben aufgebürdet die er unmöglich meistern konnte, bitte versuch das bei deinem zu vermeiden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.