Es gibt auch Magnetklebeband. Damit die Dose umwickeln. Fertig 

...zur Antwort

Wozu willst du als Jugendfeuerwehrler wegen jedem mist alarmiert werden wenn du eh nicht hin darfst? Das wäre ein Verstoß gegen das Bundesfernmeldegesetz.  Wenn dein Feuerwehrchef der Meinung ist das du nach erfolgreichem TM 1 Lehrgang soweit bist, wirst du schon ein Melder bekommen... 

 Also bis dahin schön locker durch die Hose atmen. 

...zur Antwort

Ein Feuerlöscher wird in den meisten Fällen durch eine im inneren verbauten CO² Patrone unter Druck gesetzt.  

In dem Moment der Aufladung hat man eine gewissen Druck (in der Regel 26bar) um eine konstante Löschwirkung zu haben.  

Wenn man die Löscher einfach wieder wieder an die Wand hängt verliert der  Behälter langsam den Druck.  Wenn du den Löscher dann nochmal brauchen solltest, hat er kein Treibmittel (CO²) mehr zur Verfügung. Ausserdem härtet Pulver in der Schlauchleitung aus, das wird irgendwann wie Beton im Schlauch. 

Lass den Löscher danach einfach durch einen Fachmann wieder prüfen und füllen. 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.