Am Bsp. Mensch:

Der Mensch hat 46 Chromosomen in jeder Körperzelle. Von den 46 Stk sind normalerweise 23 von der Mutter und 23 vom Vater, dies macht zusammen 46, also 23 Chromsomenpaare. Wenn sich der Mensch fortpflanzt, müssen beim Nachwuchs wieder 46 Chromosomen rauskommen. Also gibt die Mutter mit ihrer Eizelle 23 Chromosomen und der Vater im Spermium auch 23 Chromosomen. Wenn es dann zur Verschmelzung (Ei und Samen) kommt, sind es wieder 46. Also hat eine Keimzelle einen einfachen (haploiden) Chromosomensatz (1x 23 Stk) und eine Körperzelle (egal ob Hautzelle, oder Leber...) hat einen doppelten (diploiden) Chromosomensatz (2x 23 Stk).

Es gibt aber in der Natur auch diploide Keimzellen. So gibt es z.B. Tiere die pflanzen sich mittels Parthenogenese (Jungfernzeugung) fort. Also ein Weibchen hat Nachkommen, ohne das es zur Befruchtung der Eizelle kam. In der Eizelle ist dann ein diploider Chromosomensatz und die Nachkommen sind somit Klone (Kopien) der Mutter.

Oder aber auch: Bei den Bienen kann die Königin unbefruchtete Eier legen (haploid), daraus entstehen die Drohnen (Männchen). Aus befruchtetetn Eiern (diploid) entstehen die Arbeiterinnen.

...zur Antwort

Der Song ist echt gut, aber es macht nicht "klick" bei mir. Folgendes hilft dir aber vielleicht weiter. Kommentar unter dem Video:

Awwww ! reminds me of One Tree Hill ♥♥ jackieeprado1 vor 17 Stunden

...zur Antwort

Wenn das Tier sich unter Wasser nicht einklemmen kann, brauchst du es nicht retten, es kommt dann selber wieder hoch. Reptilien können über lange Zeit die Luft anhalten. Zu allem weiteren siehe jaybee73

...zur Antwort

Wenn es ein Traum beim nächtlichen Schlaf ist, hat es nicht zu bedeuten,dass er was von dir will, da das Hirn im Traum verschieden Dinge des Tages verknüpft und man nicht von dem Inhalt direkt schlussfolgern kann. Wenn er es als Tagtraum, also als Vorstellung im wachen Zustand hat, dann will er was von dir, mindestens deinen Körper... Du willst aber auf keinen Fall was von ihm? Oder willst du nur nicht, da du ihn als abf nicht verlieren willst, weil es ja mit einer Beziehung schnell scheitern kann und dann ist auch nichts mehr mit abf.

...zur Antwort

in was hast du die linsen über nacht eingelegt?

...zur Antwort

Das musst du für dich entscheiden. Jeder muss sich seine eigene Realität schaffen. Du kannst z.B. die ARD Reportage für bare Münze nehmen und dem WWF nix mehr spenden. Du kannst aber auch dem Faktencheck vom WWF auf ihrer Website vertrauen und weiterhin Geld spenden. Du kannst aber einen Weg dazwischen suchen und weniger an den WWF geben und afür eine andere Organisation unterstützen (z.B. Rettet den Regenwald e.V.). Ich habe nach der Reportage meine WWF-Patenschaft gekündigt, da ich zutiefst enttäuscht war. Dann wurde es durch den WWF relativiert/anders dargestellt. Ich werde dennoch vor erst nicht mehr an den WWF spenden und dafür nun an andere Organistationen (kleinere, unbekanntere, lokalere) spenden. Ein Grund ist, dass für mich wichtig ist, dass WWF Deutschland lauter sein muss, was die Ablehnung der Gentechnik angeht und so den (süd-)amerikanischen WWF zu überzeugen. Mir gefällt nicht, dass es da so große Unterschiede gibt.

...zur Antwort

du kannst ruhig dein Werdegang kurz und knapp an den Anfang schreiben. Passt doch als Einleitung um dann über die Motivation zu schreiben. Also: Name, Alter, Schulische Ausbildung, Interessen, aus denen man ableiten kann, wieso das Studium...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.