Ich versteh gar nicht, warum man sich darüber Gedanken macht. Ich kenne diese Scham auch, aber es ist eigentlich sowas von albern. Jeder Mensch muss mal und man sollte sich nicht dafür schämen.

Du kannst es natürlich beim ersten mal mit der guten alten "ich muss mich mal frisch machen" Ausrede versuchen, aber immer wird das kaum funktionieren.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Männer es eher mögen, wenn man natürlich ist, als wenn man sich so verstellt.

...zur Antwort

Hallo, ja, natürlich kann das an der Pubertät liegen. Wenn du nicht schwanger bist, kann es mit dem Sex nichts zu tun haben ;)

Dass die Brüste ab und an mal einen "Sprung" im Wachstum machen, kann vorkommen. Ich hab mit 23 nochmal ein ganzes Körbchen zugelegt, ohne dass ich zugenommen hätte oder so. Dein Körper verändert sich im Laufe deines Lebens und gerade im Moment werden solche Schübe schon mal auftreten.

...zur Antwort

Das ist sehr schwierig, das als Außenstehender zu beantworten...

Haben deine Eltern irgendwelche Begründungen dafür, dass du z.B. keine schwarzen Oberteile tragen darfst und nicht selbst entscheiden darfst, was du trägst? (Ob du die Begründung nachvollziehen kannst, ist erst mal egal, es würde nur evtl. bei der Beurteilung helfen)

Gehört ihr einer bestimmten Religion an, in der es strenge Kleidungsvorschriften gibt?

Grundsätzlich würde ich das Gespräch mit meinen Eltern suchen, allerdings nicht, wenn du sowieso aufgebracht bist, sondern in einem ruhigen Moment, damit es sich nicht hochkocht (Das bringt dann nämlich eh nichts).

...zur Antwort

Also bei uns handhabt das jeder Lehrer anders. Meine Englischlehrerin beispielsweise lässt sich im privaten Rahmen fast immer duzen und da sie mir im letzten Jahr eine Freundin geworden ist, duze ich sie auch im Kurs. Rufen tue ich sie in der Schule allerdings weiterhin mit "Sie", ebenso wenn andere Lehrer da sind. Ich finde, solange das professionelle Arbeiten gewährleistet bleibt, ist das in Ordnung, und das ist es bei uns definitiv (in einem Englisch LK mit 8 Leuten auch nicht so kompliziert). Meiner Meinung nach fördert das in der Oberstufe nicht die Respektlosigkeit, sondern eher die Ansicht, dass auch Lehrer Menschen sind :) (Allein die Möglichkeit bleibt bei den meisten Lehrern auf die 12/13 beschränkt, d.h. man ist ja unter (weitestgehend)erwachsenen Menschen) Bei einem Lehrer den man duzt, ist nach meiner Erfahrung sogar die Arbeitsmoral besser, da man den persönlichen Bezug nicht dadurch gefährden möchte, dass man denjenigen verärgert.

Kurze Ergänzung: Klasse 13, mache im Mai Abi (nur um das mal einordnen zu können)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.