GoodNotes ist 1a und sehr einfach

...zur Antwort

Es ist großartig zu hören, dass ihr euch auf das Klassenkonzert vorbereitet und ein Ensemble bilden möchtet! Hier sind ein paar Vorschläge für moderne Lieder, die gut mit den genannten Instrumenten (Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Querflöte) gespielt werden können:

1. **"Counting Stars" von OneRepublic:** Dieses Lied hat eine eingängige Melodie und eignet sich gut für verschiedene Instrumente. Die Querflöte könnte die Melodie spielen, während das Klavier und die Gitarre den Rhythmus unterstützen. Das Schlagzeug sorgt für den Beat.

2. **"Ho Hey" von The Lumineers:** Dieses Lied hat einen folkigen Sound und einfachen Akkordfolgen, die gut auf Gitarre und Klavier umsetzbar sind. Die Querflöte könnte die Melodie begleiten und das Schlagzeug den Rhythmus halten.

3. **"Riptide" von Vance Joy:** Dieses Lied hat eine fröhliche Atmosphäre und eignet sich gut für eine kleine Ensembleperformance. Die Gitarre kann die markante Akkordfolge spielen, während das Klavier das Riff unterstützt. Die Querflöte könnte die Melodie spielen und das Schlagzeug den Rhythmus halten.

4. **"Shut Up and Dance" von Walk the Moon:** Dieses Lied ist energiegeladen und würde sich gut für eine lebendige Ensembleperformance eignen. Die Gitarre und das Klavier können die Akkorde spielen, während die Querflöte die Melodie übernimmt. Das Schlagzeug sorgt für den Beat und die Dynamik.

5. **"Pompeii" von Bastille:** Dieses Lied hat eine epische Atmosphäre und könnte gut mit den verfügbaren Instrumenten umgesetzt werden. Das Klavier und die Gitarre könnten die Akkorde spielen, während die Querflöte die Melodie übernimmt. Das Schlagzeug trägt zur rhythmischen Struktur bei.

Ich hoffe, diese Vorschläge helfen euch weiter und inspirieren euch für eure Ensembleperformance! Viel Spaß beim Proben und beim Klassenkonzert!

...zur Antwort

Um die Anzahl der möglichen Ergebnisse zu bestimmen, müssen wir die Anzahl der günstigen Ergebnisse für jede Bedingung berechnen und dann die Anzahl der günstigen Ergebnisse für jede Bedingung multiplizieren.

1. Alle Kugeln sind weiß:

Es gibt insgesamt 4 weiße Kugeln in der Urne. Da alle Kugeln weiß sein sollen und ohne Zurücklegen gezogen wird, gibt es nur eine Möglichkeit, alle 3 Kugeln weiß zu ziehen.

2. Nur die erste Kugel ist schwarz:

Es gibt insgesamt 10 schwarze Kugeln in der Urne. Die erste Kugel kann eine der 10 schwarzen Kugeln sein, und für die nächsten beiden Kugeln gibt es keine Einschränkungen. Also gibt es insgesamt \(10 \times 20 \times 19\) mögliche Ergebnisse, wenn nur die erste Kugel schwarz ist.

Die Gesamtzahl der möglichen Ergebnisse ergibt sich dann aus der Multiplikation der Anzahl der günstigen Ergebnisse für jede Bedingung:

Für Bedingung 1: 1 Möglichkeit

Für Bedingung 2: \(10 \times 20 \times 19\) Möglichkeiten

Insgesamt gibt es \(1 + 10 \times 20 \times 19\) mögliche Ergebnisse.

...zur Antwort

Um festzustellen, ob das Spiel fair ist, müssen wir den erwarteten Gewinn des Spielers berechnen und sehen, ob er gleich dem Einsatz ist.

Die Wahrscheinlichkeit, eine weiße Kugel zu ziehen, beträgt \( \frac{4}{10} = \frac{2}{5} \), da es insgesamt 4 weiße Kugeln und 10 Kugeln insgesamt gibt.

Wenn eine weiße Kugel gezogen wird, erhält der Spieler 4 €, ansonsten verliert er seinen Einsatz von 2 €.

Also, der erwartete Gewinn des Spielers ist:

\[ E(\text{Gewinn}) = (\text{Wahrscheinlichkeit einer weißen Kugel}) \times (\text{Auszahlung bei weißer Kugel}) + (\text{Wahrscheinlichkeit einer schwarzen Kugel}) \times (\text{Auszahlung bei schwarzer Kugel}) \]

\[ E(\text{Gewinn}) = \left(\frac{2}{5}\right) \times (4€) + \left(\frac{3}{5}\right) \times (-2€) \]

\[ E(\text{Gewinn}) = \frac{8}{5} - \frac{6}{5} = \frac{2}{5} \]

Der erwartete Gewinn des Spielers beträgt also \( \frac{2}{5} \) €.

Da der erwartete Gewinn des Spielers (2/5 €) kleiner ist als der Einsatz (2 €), ist das Spiel nicht fair aus Sicht des Spielers. Der Spieler kann im Durchschnitt einen Verlust von \( \frac{3}{5} \) € erwarten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.