Versuch im sozialen Bereich tätig zu werden. Das Anhäufen von Besitz kann dich in Wahrheit nicht glücklich machen, da das Wollen nie aufhört und du gleichzeitig Angst hast, um die Sachen, die du besitzt.

Sonst gibt dir auf die Frage jeder eine andere Antwort. Der Atheist sagt, dass es keinen gibt und du ihn deinem Leben selbst geben musst. Der Moslem sagt, um Allah zu dienen. Der Buddhist sagt, die Erleuchtung zu erlangen und anderen zu helfen diese auch zu erlangen.

...zur Antwort

Dutt, wenn es passt.

...zur Antwort

Es ist völlig egal. Es ist auch egal, wenn er nie Sex hat, weil er einfach keine Lust drauf hat. Was schlimm ist, ist der Gruppenzwang in den Schulen. Wann hat wer Sex gehabt. Ich hab mit 15 das erste Mal Sex gehabt mit einer 20 Jährigen dicken Afrikanerin. Nein es hat mir keinen irren Spaß gemacht, aber ich hab es hinter mich gebracht und dann meine Ruhe vom Gruppenzwang gehabt.

Manchmal hab ich mit einem Mädchen nur herumgemacht und dann erzählt, ich hätte mit ihr geschlafen, um meine Ruhe zu haben.

...zur Antwort

Bist du eine Frau oder ein Typ? Als Typ wirkt es halt eher normal und cool, als Frau halt eher ... Na ja: https://www.google.at/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&ved=0ahUKEwiF26itze_QAhUBWhQKHdAYCkAQjBwIBA&url=https%3A%2F%2Fpbs.twimg.com%2Fprofile_images%2F378800000526350421%2Fa71e06fb57ac7663108f5c6dab741b87.jpeg&bvm=bv.141320020,d.d24&psig=AFQjCNEtwrjuupPe60gJK5XdPbp9IbNuRA&ust=1481664528164165&cad=rjt

...zur Antwort

Falls ja, aus unerklärlichen Gründen wäre ich stolz, weil die erfolgreichstem Menschen der Weltgeschichte Narzissten waren.

Die Gründe sind ja nicht unerklärlich, du nennst sie ja gerade. ;)

So wie du das schilderst, dass du als einziger bei deinem Professor zurück geredet hast, wirkt das schon selbstverliebt, aber wer weiß ...

Ob du wirklich eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hast, kannst nur du wissen oder halt Leute die dich wirklich kennen. Es ist auch nicht schlimm wenn du ein Narzisst bist, schlimm wird es erst, wenn du dadurch Probleme im Alltag und Leben bekommst.

 

...zur Antwort

Heimat im Bierzelt spricht typisch eben auf eher rechtspopulistische Vorstellungen an. Wir sind Deutsche und sitzen alle im Bierzelt und sind hier in Deutschland zu Hause (alte Werte). Gerade durch das Internet sind wir aber permanent mit der gesamten Welt verbunden, die Welt wächst immer mehr zusammen. Das bedeutet, dass diese alten Vorstellungen von Heimat sich langsam auflösen, da du über das Internet jederzeit mit Menschen aus der ganzen Welt sprechen kannst. Das ist übrigens mit Globalisierung gemeint. Das zusammenwachsen der Welt. Früher war man noch stärker getrennt, aber vor allem durch das Internet entsteht heute ein neuer Heimatbegriff, der den alten ablöst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.