also B läuft in den 20 min ja 4900m (100m weniger als A)

dann wieder die Fromel v=s/t also 4900m/1200s = 4,083m/s

und dann brauchst du die Zeit für 5000 m also t=s/v und damit 5000/4,083 = 1224,5 Sekunden =20 Min und 24,5 Sekunden

...zur Antwort

also am einfachsten geht die Aufgabe komplett ohne rechnen indem du dir einfach überlegst wie die Graphen aussehen.

der Sinus Graph startet bei f(0) = 0 und der von cosinus ist um genau 1/2pie verschoben und hat den Wert 1 bei x= 0

lass dir am besten mal beide von Geogebra anzeigen

die Schnittpunkte haben einen Abstand von 2pie

wenn du dir dazu noch nen Einheitskreis vorstellst wird klar das die beiden werte bei 1/4pie und 5/4pie gleich sind einmal positiv und einmal negativ im abstand von 1 pie

also hast du nen Schnittpunkt bei 1/4pie(+) bei 5/4pie(-) bei 9/4pie(+) bei 13/4pie(-)...

...zur Antwort

Also die Formel für das Volumen eines Zylinders ist 2*pie*r²*h

wenn du jetzt das Volumen zum Beispiel verdoppelst also 2*r nimmst

2*pie*(2r)²*h

und des Quadrat auflöst

2*pie * 4 * r² * h

siehst du das aus der 2 eine 4 wurde

also hat der Zylinder bei doppeltem Radius das vierfache Volumen

wenn du ins 4 Fache Volumen die Gleiche Menge an Wasser kippst wird der Wasserstand nur 1/4 so hoch sein

--> Der Wasserstand ist indirekt Proportional zu r²

...zur Antwort

Um ein Portal zu einer anderen Dimension zu öffnen müsste man erstmal eine anderen Dimension haben ob die existieren ist weder bewiesen noch wiederlegt.
Ps Flash läuft dafür nicht mal annähernd mit Lichtgeschwindigkeit.

Falls du mit Wurmloch ein Schwarzes Loch meinst dann muss ich dir sagen das ein Schwarzes Loch nur extrem viel Masse auf kleiner Fläche ist. So viel Masse das nicht mal Licht von der Gravitation weg kommt --> also kommt kein Licht von da --> schwarz

Falls du ein Wurmloch meinst also ein "Tunnel" durch Zeit und Raum die sind genau wie verschiedene Dimensionen nur eine Theorie.

Und Teilchenbeschleuniger wie der in Cern sind dafür da zu testen was zum Beispiel passiert wenn man ein Atom mit extrem schnellen Protonen abschießt um zum Beispiel neu Atomteile oder so zu entdecken.

wenn dich sowas interessiert schau mal beim "100SekundenPhysik" Youtube Kanal vorbei der erklärt so einige Phänomene und Theorien in 100 Sekunden echt anschaulich

...zur Antwort

Also sie hat 14l im Tank das reicht für 140km nach 55 gefahrenen Km werden ihr die nächsten Tankstellen angezeigt also (140-55= 85) hat sie noch 8,5l bzw 85km im Tank somit scheidet die 95 Km entfernte Tankstelle schonmal aus. Wenn sie die die 45 km entfernte nimmt hat sie von den 520 km zu dem Zeitpunkt (55 + 45) 90 der 520 km hinter sich somit bleiben 410 übrig was sie mit einem Tank von 400km Reichweite nicht schaft. Das gleiche gilt für die 35 km entfernte Tankstelle.
Somit bleibt nur noch die 75 km entfernte Tankstelle

55km + 75km = 130km
520km - 130km = 390km

mit dem 40 L Tank schafft sie die 390 km und somit ist 75 km die einzige Lösung

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.