Kommt auf jeden Fall drauf an, welches Alter die Schüler haben. Jüngere wird man eher über Fernsehen oder Musik dazu bekommen. Ältere Schüler (z.B. VHS) auch über Freizeit- Familiengespräche.

...zur Antwort

In Mumbai gibt es etwa 200 verschiedene Sprachen. Die am meisten gesprochene Sprache ist Marathi. Weitere sind z.B. Hindu, Tamil oder Urdu. Englisch ist nicht unter den 10 häufigsten Sprachen in Mumbai, aber wird gerade im Tourismusbereich sehr häufig gesprochen.

Zu sehen gibt es dort eine ganze Menge. Die Altstadt selbst ist wahnsinnig interessant. Das eigentliche Wahrzeichen ist der "Gateway of India", ein riesiges Tor.

Schau Dir einfach mal den Artikel in Wikipedia an, da findest Du eine ganze Menge Sehenswürdigkeiten.

...zur Antwort

Interessant wäre natürlich zu welchem Thema die Sprüche sein sollen... Zitate oder Redewendungen? Film-Zitat:" Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt!" = "Life is like a box of chocolates, you never know what you gonna get." "I have to settle a score with him!" - "Ich habe mit ihm noch eine Rechnung zu begleichen!" Mehr fällt mir "allgemein" nicht ein. Vielleicht etwas präziser. Hilft echt beim Antworten.

...zur Antwort

Hallo, ich habe da auch so meine Erfahrungen gemacht. Bei mir scheiterte es im Endeffekt aber eher am Layout der Zeitung. Vielleicht hilft Dir ja jemand hier: www.fest-zeitung.de. Das scheint ne junge Website zu sein und vielleicht beantworten die ja auch Fragen.

Von meiner Warte aus bleibt nur der Tipp: Auf jeden Fall nach dem ersten Kennenlernen des Schwiegerkindes fragen. Und eventuell etwas lustiges über das Paar oder was bereits im Vorfeld gezeigt hat, dass die beiden zusammengehören... Sowas wie: beide mochten schon imer Spinat! OK, is nicht so witzig, aber Du weißt, was ich meine ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.