Also richtiger Mannschaftssport isses zwar nich, aber eventuell haste mal an Kampfsport gedacht? Kontakt mit Menschen haste da mehr als genug und es gibt für jeden Typ (Wettkämpfer, Trainingsverrückter, Selbsverteidungsfan ect) die passende Sportart. Hab da ein wenig Erfahrung, wenn du in die Richtung willst, kannste gerne fragen ;)

...zur Antwort

unpolare atombindungen kommen nur zustande, wenn die beteiligten elemte die gleiche EN haben, das is bei BR und H nicht der Fall, demnach Falsch!

Die EN-Differenz beträgt hier ~0,7, demnach ist es eine polare bindung. BrH bildet einen Dipolmoment und liegt nicht als Salz vor, was auch die Ionenbildung ausschließt!

...zur Antwort

Quelle Wikipedia:

Im 18. Jahrhundert trugen Frauen nur Hemden, Strümpfe und Unterröcke (bzw. Unterkleider) als Unterwäsche. Korsetts waren zwar Unterkleidung, aber nicht Wäsche, da sie nicht gewaschen werden konnten. Männer pflegten zur gleichen Zeit ihre langen Hemden zwischen den Beinen hindurchzuziehen, so dass sie auch die Stelle der Unterhose vertraten. Ab dem späten 18. Jh. sind spezielle Männerunterhosen belegt. Frauen trugen im Allgemeinen erst ab dem frühen 19. Jh. Unterhosen. Diese waren bis um 1900 im Schritt offen. Erst mit der Reformbewegung setzten sich geschlossene Unterhosen für Frauen durch.

...zur Antwort

Bei mir ist einige Zeit lang auch eine Krähe aus und ein gegangen, durchs offene Fenster ins Zimmer gehüpft und hat alles erkundet^^

Krähen sind sehr intelligente und wissbegierige Tiere, meine "Hauskrähe" kam nach ca 2 Monaten kaum noch und irgendwann garnicht mehr, kann also sein, dass sie nur was interessantes an der Umgebung finedt und bald wieder weg ist. Sorgen zu machen brauchst du dir wohl nicht, aber behalt mal das Auge im Auge :P

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.