Ein Blähbauch kann unterschiedliche Gründe haben. Verschiedene Lebensmittel wie zum Beispiel Zwiebel können einen Blähbauch verursachen. Evtl versuche einmal deine Ernährung umzustellen und Google einmal danach welche Lebenmittel einen Blähbauch verursachen können. Dieser reduzierst du dann einfach oder du lässt die einfach komplette weg.

Ich hoffe dass dir dieser Ansatz bereits hilft und es keine Gesundheitlichen Probleme sind.

...zur Antwort

Ich glaube schlimm ist der falsche Ausdruck. Früher war die Körperbehaarung auf jeder Stelle des menschlichen Körper normal. Mit laufe der Zeit und der menschlichen Evolution hat sich das Bild der Körperbehaarung geändert. In der modernen westlichen Welt ist es normal keine Körperbehaarung zu haben da diese als unhygienisch gelten.

Jedoch hat die Körperbehaarung auch einen sehr positiven Effekt für Haut und Körper. Das Terminalhaar wächst ganz natürlich. Somit hat es auch immer eine Funktion. Der Körper verschwendet keine Ressourcen an unnötigen Stellen. Eine wichtige Funktion ist zum einen der Schutz, z.B. bei einer Frau vor vaginalen Pilzinfektionen. Außerdem unterstützen Haare auch die Temperaturregelung, da sie dafür sorgen, das der Schweiß leichter abgegeben werden kann. Ist dir schon mal aufgefallen, das Haare z.B. an den Beinen Berührungen viel Intensiver machen?

Quelle: https://www.mcapotheke.com/blog/beauty-wellness/koerperbehaarung-oder-rasiert-vorteile-vs.-nachteile

...zur Antwort

Ein absolutes Nogo und einfach nur eine Werbeh.... in meinen Augen. Wenn ich weiss das meine Zielgruppe nicht einmal 18 Jahre ist, wieso muss ich mich dann auf einen Deal einlassen mit einem Produkt welches erst ab 18 Jahre erlaubt ist.

Meiner Ansicht nach gehört dies ganz und garnicht so extrem beworben und bringt nur die entsprechenden Händler in schwierigkeiten bzw,. macht ihnen ihr Geschäftsleben in Zukunft schwerer...

...zur Antwort

Das Haar beim Hund ist wie beim Mensch, in einem gewissen alter werden die Haare einfach weniger und man kann nichts gegen den Altersprozess tun. Wir hatten selbst einen Hund und man konnte sehen umso Älter er wurde desto mehr Haare hat er verloren.

...zur Antwort

Hallo Mary,

wenn du deine Mentholzigaretten unbedingt selbst machen willst, dann schau dir dieses einfache Video an.

https://www.youtube.com/watch?v=mQE4HZvKWrA

...zur Antwort

Natürlich, du kannst alles untereinander mischen, wird dann nur irgendwas schwierig zu sagen welches Mischungsverhältnis du am Ende hast ;)

...zur Antwort

Wenn du nicht zu 100% fit bist dann solltest du auf jedenfalls zu Hause bleiben. Denn wenn dein Körper nicht zu 100% regeneriert bist kannst du noch immer andere Menschen anstecken. Am besten ist es wenn du dich zu 100% fit fühlst dass du noch einen Tag zu Hause bleibst und danach erst wieder raus gehst bzw. zur Arbeit.

...zur Antwort

Das hört sich nach mir nach kokeln an... Bedeutet das dein Verdampferkopf verbrannt ist. Je nachdem welche Gerät du verwendest, solltest du dir einmal die Einstellungen (Watt) anschauen. Vielleicht ist deine E-Zigarette zu stark eingestellt und du hast dadurch die Watte versenkt.

Vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter:

Unter Kokeln versteht man beim Dampfen von E-Zigaretten das trockene Befeuern des Verdampferkopfes. Dadurch entsteht beim Inhalieren des Dampfes ein unangenehmer Geschmack, welcher unterschiedlich ausfallen kann. Je nach eingestellter Leistung, der Art des Verdampfers oder geringer Liquidmenge kann dies auftreten.

Quelle: https://www.e-zigarette24.com/dampfer-lexikon/kokeln/

...zur Antwort

Das das Liquid aus der Airflow ausläuft ist in der Regel auf eine falsche Verwendung zurück zu führen oder dein Liquid ist zu Dünnflüssig was ich jedoch nicht vermute.

Achte daher darauf dass du erst auf die Feuertaste drückst wenn du das Mundstück im Mundhast und daran anziehen möchtest. Das selbe gilt beim aufhören: Wenn du nicht mehr an der E-Zigarette ziehst dann solltest du auch den Feuertaster los lassen.

Denn wenn du drückst ohne daran anzuziehen kann keine Zirkulation stattfinden und somit läuft ständig Liquid in deinen Verdampfer aber kann nicht verdampfen. Das überschüssige Liquid läuft danach aus der Airflow aus.

...zur Antwort

Ich würde alleine schon Gesundheitsbedingt umsteigen zur E-Zigarette. Denn es gibt bereits viele Studien die Wiederlegen das Dampfen wesentlich besser ist als Rauchen.

Folgendes Zitat habe ich im Netz gefunden:

Eine der Studien befasste sich mit den Inhaltsstoffen einer Elektronischen Zigarette im Vergleich zu normalen Zigarette-Rauch. Die Studie belegte, dass in einer E-Zigarette viel weniger Stoffe vorhanden sind, die eine gesundheitsschädliche Auswirkung auf den menschlichen Körper haben. Eine weitere Studie simulierte die Lunge des Menschen, wobei die simulierte Lunge mit Watte ausgestopft wurde. Dabei filterte man jeweils die Inhaltsstoffe die durch die normale Zigarette und durch die E-Zigarette in die Lunge geraten.

...zur Antwort

Meiner Ansicht nach sollte man hier Seitens Staat viel strenger vorgehen um die Jugendlichen zu schützen. Die aktuelle Gesetzeslage ist für keinen Jugendlichen eine abschreckung.

...zur Antwort

Ich würde eventuell auf die dicke deines Liquid achten. Vermutlich ist die Viskosität zu hoch und deswegen kann das Liquid nicht schnell genug nachfließen sodass du die Watte im Coil ankohlest

...zur Antwort

Das Problem kenne ich nur zu gut. Bei meinem Crown hatte ich das selbe Problem und dann habe ich mich im Internet ein wenig schlau gemacht und herum probiert. Zunächst dachte ich dass es am Verdampferkopf liegt und habe den einmal getauscht weil ich diesen Tipp häufig in Foren gelesen habe. Jedoch hat das mit nicht geholfen und mein Crown 4 Verdampfer ist nach nur 10 x anziehen wieder ausgelaufen.

Danach dachte ich mir, dass mein Liquid einfach zu dünn ist und habe es mit mehr VG angemischt das es dicker ist. Wieder das selbe Problem und mein Verdampfer hat über die Air Flow Control Liquid verloren.

Nach langem Suchen und einen Tipp bzgl. der Zugtechnik habe ich folgendes hier gefunden:

Die richtige Zugtechnik spielt gerade beim Verlust von Liquid eine sehr große Rolle. Es gibt zwei wichtige Zugtechniken die in der Dampferwelt unter Backendampfen (abk. MTL - Mouth to Lung) und Lungendampfen (abk. DL - Direct Lung) bekannt sind. Dementsprechend gibt es auch entsprechende Verdampfer die auf die jeweilige Zugtechnik ausgelegt sind.

QUELLE: https://www.e-zigarette24.com/faq-haeufig-gestellte-fragen/fragen-zu-verdampfer/mein-verdampfer-verliert-liquid-was-muss-ich-tun

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.