Ich hab´s am Anfang so geregelt:
Wir haben uns zusammen mit dem Hund z. B. auf den Boden gesetzt und die Katze beobachtet. Immer wenn er die Katze ganz normal angeschaut habt (ohne Anstalten zu machen, aufzustehen) hat er ein Leckerchen bekommen.

Auf den Schlafpflatz der Katze solltest du in den ersten Tagen ein getragenens T-Shirt von dir legen, damit Sie deinen Geruch ein bisschen annimmt (dann ist Sie für deinen Hund nicht mehr ganz so Fremd)

Das baust du weiter auf, bis die Beiden nebeneinander fressen.

Ganz Wichtig ist, dass du deinen Hund IMMER vor der Katze begrüßt!

In der Regel gewöhnen sich die Tiere daran, bzw. akzeptieren sich.

Ich den ersten Tagen solltest du außerdem versuchen, deinen Hund ziemlich auszupowern... Wenn er müde ist, ist der Jagdtrieb logischerweise auch nicht mehr so groß.

PS: Ich hab´s damals genauso gemacht - jetzt lieben Hund und Katze zusammen im Körbchen und Kuscheln (obwohl mein Hund die Katze am Anfang am Liebsten gefressen hätte...)

...zur Antwort
Welpe 16 Wochen nimmt nicht zu?

Hallo ihr lieben,ich habe etwas bedenken und bin etwas durcheinander. Also es geht um meinen 16 Wochen alten Labrador Rüden. Ich fütter ihm Granatapet Nassfutter 3 mal am Tag jeweils 85 Gramm außer er war sehr aktiv dann bekommt er 90-95 Gramm. Außerhalb der Mahlzeiten bekommt er Kausachen,Rinderohren,Rinderkopfhaut usw. und wenn wir trainieren oder draußen sind bekommt er Leckerlies für richtiges Verhalten oder wenn wir halt üben. Insgesamt bekommt er +- 275 Gramm am Tag. Er ist gesund,ist entwurmt,wird am Mittwoch geimpft und ist sehr Aktiv. Nun...die Menschen die ihn sehen sagen das er zu dünn sei,die anderen wiederum das er so gut sei. Meine Mutter findet ihn auch zu dünn,beim Tierarzt hatte ich das angesprochen ob er zu dünn sei und er sagte das er ruhig etwas mehr haben darf,weil er was mager ist und das sind etwa 2 Wochen her. Seit dem gib ich ihm mehr so wie ich oben geschrieben habe aber er nimmt seit Wochen nicht zu...er hat vor einer Woche 10,4 gewogen und jetzt 10,6,wie man sieht kein wirklicher Unterschied. Also man fühlt seine Rippen aber sieht die nicht immer,zumindest finde ich das man die eher im hinteren Teil mehr sieht als vorne. Ich habe gelesen das Hunde die später um die 35-40 kg wiegen werden,soll man mehr geben. Ich wollte euch nach Rat fragen,findet ihr ich soll ihm mehr geben? Wieviel Gramm darf er Maximal am Tag haben?Er ist ja gerade im Wachstum und sieht eh etwas interessant aus:D Ich danke euch schonmal und danke fürs lesen:)

...zur Frage

Was ich dir empfehlen würde wäre BARF... Sprich also die Fütterung mit rohem Fleisch, Knochen usw. Dazu gibt es auch spezielle Läden, die dich dazu auch beraten und dir genau sagen können wie du deinen Hund am Besten fütterst.

Rohes Fleisch ist ja sozusagen die natürliche Nahrung von Hunden, außerdem müssen sie ihr auch mehr kauen, was die Zähne kräftigt. (Außerdem kannst du hier genau sagen, dass er nur Fleisch bekommt... du weißt ja nicht was in dem Nassfutter alles drinnen ist)

Du kannst ja mal versuchen ob es ihm schmeckt. Zur Umstellung von Nassfutter auf BARF haben wir am Anfang beides gemischt, und dann immer weniger Nassfutter mit rein bis er schließlich komplett auf Barf war.
Ich finde Barf ist meiner Meinung nach gesünder für den Hund, und man kann auch Abwechseln: Ob Herz, Rindermägen, Knochen oder reines Fleisch.... Hier gibt's glaub ich echt für jeden Vierbeiner etwas :) 

Dadurch, dass er ja noch im Wachstum ist, ist sein gesamter Grundumsatz größer. Die kann dazu führen, dass er etwas mager erscheint.
Jedoch denke ich aber, dass er (wie eigentlich fast jedes Tier) wenn er ausgewachsen ist auch stämmiger wird.

 

...zur Antwort

mit einer normalen Haushaltsschere bekommst du das wahrscheinlich nicht wieder hin......

Ich denke die Beste Idee ist wirklich einfach zum Frisör zu gehen....auch wenn es peinlich ist....

...zur Antwort

Wenn der Kofferraumdeckel komplett offen ist kann es natürlich hinein regnen.

Wenn er jedoch "angelehnt" ist, also die Klappe ist unten, nur nicht im Schloss eingerastet, kann es sein, dass die Dichtungen nicht zu 100 % dicht schließen und dann kann natürlich auch Wasser eindringen.

Am Besten einfach Kofferraum zu machen und sich keine Gedanken mehr machen!

...zur Antwort

Am Besten denke ich ist ein ruhiges Gespräch zwischen euch zwei. Da du sagst er hat kaum Zeit für dich wird wahrscheinlich auch keine Pause helfen.
Erkläre ihm die Situation und wie du dich fühlst und sag ihm dass du es so nicht mehr kannst.

Wenn du weinen musst, ist das völlig in Ordnung. Du kannst im Regelfall sowieso nichts dagegen machen.

Viel Glück und liebe Grüße!

...zur Antwort

Theoretisch könntest du statt Mehl auch einfach kernige Haferflocken benutzen. Dadurch bekommst du auch einen "Teig". Den form ich dann zu kleinen Kügelchen und backe das und benutze sie als Leckerchen.
Ist meiner Meinung nach besser als die gekauften aus dem Laden.

Und mein Hafi liebt diese Leckerchen :)

...zur Antwort
Neuer Welpe knurrt zweit Hund an?

Hallo das is zwar etwas unüblich aber der kleine den wir vor drei Tagen bekommen haben (4 Monate) knurrt unsren drei Jahre alten Rüden an. Er dann natürlich auch zurück. Ich weis nun nicht genau wie es aussieht wenn wir die zwei zusammen tun habe etwas Angst das etwas größeres passiert und es zur beisserei kommt. Wir haben den kleinen erstmal in einen Zwinger gemacht und den großen so im Garten laufen lassen. Er kam natürlich neugierig es war auch am Anfang in Ordnung der kleine hatte nur etwas Angst und is natürlich etwas weiter in die Mitte gegangen (ich war mit im Zwinger das erstemal) nach ner Zeit ging es wo de Größe ruhiger war und nicht so hektisch gegen den Zaun gesprungen ist und ihn aufgefordert hat zu spielen mit einem jochen bellen. Sie langen auch später ziehmlich nah nebeneinander und beide haben sich beruhigt. Aber wenn der groß wieder so stürmisch wird und ihn auffordert zu spielen hat der kleine angefangen zu Knurren ( womöglich hat er ihm klar machen wollen das er keine groß Lust hat so Seite ich das oder is das etwas falsch ) der große wie oben beschrieben hat eben dann zurück geknurrt und so ging es ein paar Minuten weiter haben uns nicht eingemischt. Der groß hat dann angefangen die Zähne zu zeigen beim bellen sah nicht so freundlich aus. Jetzt habe ich etwas Angst wenn wir die zusammen tun das vielleicht doch ne beisserei zustande kommt. Und was tun wenn der kleine sich hinter mir verkriechen will es zu lassen oder nicht lese so viele unterschiedliche Meinungen die einen sagen ja sonst vertraut er dir nicht mehr die anderen sagen alles selber machen lassen und ihn nicht schützen. Was soll ich tun ab wann eingreifen wenn es kurz vor nee beisserei ist ?! Grüßle

...zur Frage

Wir haben das so gemacht: Wir haben beiden Hunden ein Geschirr (unbedingt Geschirr und kein Halsband) angelegt und an die Leine genommen. Dann hat jeder einen Hund genommen, so dass sich die Hunde ohne "Trennwand" zwischen Ihnen anschnuppern konnten.
Wenn es zu einer Rauferei kommen sollte, kann man die Hunde dank der Leine von einander Trennen ohne sich selbst in die Gefahrenzone zu geraten.
Normalerweise regeln die Hunde das unter sich, wer jetzt der Boss ist.
Wenn du dich jetzt allerdings immer nur zu dem Welpen stellst, kann es auch sein, dass dein anderer Hund eifersüchtig wird.
Am Besten du begrüßt immer zuerst deinen älteren Hund und dann den Jüngeren, damit dieses Eifersuchtsdrama bei dem Älteren erspart bleibt.... Weil er war ja als erstes da...

...zur Antwort

Frag einfach die Angestellten im Fitness Studio. Die haben tagtäglich mit so etwas zu tun und kennen sich mit so etwas aus.
Wenn du fragst stellen sie dir mit Sicherheit einen kleinen Trainingsplan zusammen und erklären dir genau, wie du alles steigern kannst.

...zur Antwort

Auch ein Minischwein ist ein Schwein und hat somit die gleichen Bedürfnisse wie jedes andere Schwein auch!
Auch wenn sie so süß aussehen gehören sie einfach nicht in die Wohnung. Auch nicht für ein paar Stunden.

Und ich muss den anderen Zustimmen, dass du mindestens ein 2. Schein brauchst, da es kein Einzeltier ist.

Wenn du einen ausreichend großen Stall hättest, ein Gehege und eine Suhle für die Schweine, dann kannst du dir welche zulegen.

Aber in der Wohnung ist die Haltung definitiv nicht Artgerecht.

...zur Antwort

Wenn ich dich richtig verstehe, macht dein Pony in der Halle oder dem Sandplatz alles ganz brav und lässt sich dort auch problemlos galoppieren oder? Hatte bei meinem Pferd ähnliche Probleme. Bei mir waren es jedoch immer nur 2-3 Buckler und dann gings reibungslos dahin. Habe mein Pferd immer gelobt wenn er brav angaloppiert ist und ihn mindestens 2 Mal in der Woche richtig ausgepowert. Jetzt gehen wir ohne Probleme alleine oder in der Gruppe ins Gelände. Und selbst Halsring-Ausritte funktionieren super und ohne Stress.

Also: einfach immer beim Galopp loben wenn er brav ist.

Du kannst es auch mit Gruppenausritten versuchen. Da Verhalten sich Pferde oftmals anders.

...zur Antwort

Ich weiß, die Frage liegt schon lange zurück, jedoch möchte ich für alle Weiteren, die sich das selbe fragen, antworten.Es stimmt, dass Tschechoslowakische Wolfshund eine anerkannte Rasse ist, und ein Tamaskan nicht.Ein Tamaskan ist leichter zu händeln, da viele verschiedene Rassen, unter anderem auch Huskys mit eingezüchtet wurden. Er besitzt zwar das Aussehen eines Wolfes weitestgehend, jedoch nicht den ausgeprägten Charakter. Ein Tamaskan ist trotzdem meist schwerer zu erziehen als eine "normale" Rasse.Ein Tschechoslowakischer Wolfshund stammt weitestgehend vom Wolf ab. Er hat viele Charakterzüge, die einem Wolf ähneln, dadurch ist er Menschen gegenüber meist erst sehr schüchtern und es dauert längere Zeit bis er wirklich Vertrauen zu seinem Besitzer fasst. Er ist durch seinen Charakter schwer zu erziehen, da er oftmals selbst abwägt, ob "Folgen" für ihn Positives oder Negative Folgen haben könnte.Beide Hunde sind definitiv NICHT für Anfänger geeignet und nur für erfahrende Hundehalter zu empfehlen.Beide brauchen sehr viel Auslauf und aktive Beschäftigung. Bei diesen Hunden sollte man Beachten, dass ein Innenstadtwohnung nicht der ideale Platz ist! Am Besten eignen sich Haus oder Wohnung mit einem Garten und in ländlicher Umgebung. Des Weiteren sollte man (bei KEINEM Hund!) den Hund des ganzen Tag wegen Vollzeitarbeit alleine lassen müssen. Ich besitze einen Tschechoslowakischen Wolfshund und musste auch feststellen, dass selbst kürzere Zeiten, z.b. 20 Minuten schnell zum einkaufen fahren, wirklich geübt werden müssen und dennoch nicht ganz unproblematisch sind. Selbst lange Beschäftigungen vorher, Beschäftigung in Form von Knochen oder anderweitig schlagen in der ersten Zeit fehl. Man muss dass "Alleine Bleiben" selbst über kurzen Zeitraum sehr intensiv mit der Rasse üben (So zumindest bei meinem Racker)Umgang mit anderen Tieren (Katzen, Pferde, Kühe, Hühner) sind bei meinem gar kein Problem (sollte jedem Hund von anfang an beigebracht werden).Zum Trainieren, egal welche Hunderasse, empfehle ich wärmstens eine Hundeschule. Dort lernen ja nicht nur Hunde, sondern auch Menschen ;) Trotzdem wünsche ich jedem, der sich einen solchen Hund zulegt, Viel Spaß!!!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.