Ich würde es nicht anziehen, wegen der Farbe.

Auch wenn es für die Braut okay ist, wirst du dich vermutlich unwohl fühlen, falls die anderen Gäste dich wegen der Farbe ansprechen oder meinen, du möchtest mehr Aufmerksamkeit auf dich lenken, auch wenn es nicht der Fall ist.

...zur Antwort
Eltern reden mir Verlobte aus?

Hallo zusammen, momentan habe ich das Problem dass meine Eltern an meiner Beziehung und anstehende Hochzeit mit meiner Verlobten mit der ich seit 8 Jahren zusammen bin zweifeln und davon abraten.

Haben Sie bis vor kurzem anscheinend unterdrückt und mir zu liebe akzeptiert. Nun kam nach langem Gespräch mit denen raus dass Sie nicht viel davon halten diese Frau zu heiraten. Wir sind beide (M30/W26) voll berufstätig und wohnen seit etwa vier Jahren zusammen. Meinen Eltern hat in den letzten Jahren wohl die Art von meiner Verlobten gestört dass Sie in deren Augen nur ihre Familie bzw. Eltern kennt und nicht meine. Sie hat noch nie was schlechtes gegenüber denen erzählt. Wenn Sie meine Eltern besucht kommt Sie rüber als hätte Sie nicht so Lust meinen die, liegt wohl auch daran dass Sie nicht jede Woche dort ist wie ich.. andersrum gesehen ist Sie auch nicht jede Woche bei Ihren Eltern. Viel mehr besucht Sie Ihre Eltern auch nicht, Oma, Tante usw. noch weniger als meine Eltern. Dazu kommt dass einige Sachen die Sie gesagt haben anders wahrgenommen wurden. Dadurch ist Sie bei meinen Eltern wahrscheinlich durch die letzten Jahre immer weiter negativ aufgefallen obwohl es nur ein paar Aussagen gab. Dadurch dass Sie nichf so oft da ist wie der Freund von meiner Schwester, denken die dass Sie die nicht mögen und was gegen meine Eltern hat.

Ich habe Sie auch bereits darauf angesprochen dass es Menschen gibt die es halt anders aufnehmen. Hat ihre Fehler auch eingesehen und bemüht sich es in Zukunft zu ändern. Mir ist bewusst dass man eine Person nicht um 180 grad ändern kann.. Nun hat es sich jetzt irgendwie bei meiner Familie so hoch geschaukelt dass die mir von der Hochzeit abraten und mir gesagt haben ich hätte eine bessere Frau an meiner Seite verdient etc.. Wollen nicht dass ich in Zukunft unglücklich verheiratet bin oder mich aus irgendwelchen Gründen trenne und in ein Loch verfalle.

Mein Vater hat sich mittlerweile so rein gesteigert dass er überlegt nicht zur Hochzeit zu kommen wenn ich mich am Ende dazu entscheiden sollte diese Frau zu heirsten. Weißt nicht ob er sich in den nächsten Tagen oder Wochen nochmal beruhigen lässt.. Ich bin soweit glücklich mit ihr und war bis vor kurzem bereit mit dieser Frau mein Leben zu teilen. Nach dem Gespräch wurde ich nachdenklich und haben über einige Dinge die aufgezählt wurden nachgedacht.

Sind halt auch Sachen die man in Zukunft ändern kann. Ich weiß momentan auch nicht weiter.. denke die Nächte schon nach wie ich eine schöne Hochzeit mit glücklichen Eltern und Freunden feiern kann. Möchte einerseits auch nicht alles hinschmeißen um meine Familie glücklich zu machen und nicht zu wissen ob ich mit dieser Entscheidung am Ende glücklich sein werden...

Vielleicht hat jemand von euch bereits so eine ähnliche Erfahrung vor der Hochzeit erlebt oder erfahren und kann mir Tipps geben

Hab ihr bisher noch nicht alles erzählt, dass meine Eltern sich nicht freuen können oder kommen möchten.

...zur Frage

Also ich bin auch öfter bei meinen Eltern als meinen Schwiegereltern zu Besuch.

Meine Schwiegereltern hätten mich auch gerne öfter da, aber wenn ich wenig freie Zeit habe, besuche ich meistens meine Eltern. Die Schwiegermama hat drei Söhne und freut sich über jeden, der sie besucht. Meine Mama hat nur eine Tochter. Das versteht meine Schwiegermama und ist auch nicht böse drum.

...zur Antwort

Hast du vielleicht einen Bruder oder Kumpel von dem du dir die Sachen ausleihen kannst?

Da du jetzt nicht der Trauzeuge oder enger Verwandter bist, fände ich es ausreichend, wenn du in einer dunklen (nicht zerrissenen) Jeans und mit Hemd (einfarbig; weiß/hellblau/grau) sowie Lederschuhen dort erscheinst. Das Wetter spielt womöglich mit, da brauchst du dann auch kein Sakko :)

...zur Antwort
tolle Sache WEIL

Ich finde es gut, aber natürlich nur, wenn man zusammen die Tonies hört und nicht nur seinem Kind die Box vor die Nase stellt und es sich dann selbst beschäftigen soll.

Bücher vorlesen ist natürlich auch gut für die Fantasie und die Zeit, die man zusammen verbringt.

Es gibt ja auch verschiedene Tonies..zB mit Kinderliedern..da kann man halt auch tanzen und das Kind sucht sich vorher aus, worauf es Lust hat. Oder einen Kreativtonie selbst bespielen..mit den Lieblingsliedern oder persönlichen Geschichten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.