In eine andere Stadt ziehen, doch Mutter ist dagegen?

Hallo ich bin Julia, 26 Jahre alt und wohne noch immer bei meiner Familie. (Mutter, Vater und Bruder) Und habe seid 2 Jahren eine Beziehung in einer anderen Stadt. Seid dem ich denken kann, gab es nur Ich und meine Familie, zwischendurch gab es Beziehungen die aber schnell in die Brüche gegangen sind. Aber trotzdem haben wir immer alles zusammen gemacht.

Nun bin ich endlich Glücklich geworden und sehe eine Möglichkeit einen neuen Lebensabschnitt, in einer neuen Stadt zu beginnen. (190km entfernt) Und möchte in der Nähe zu meinem Freund ziehen. (Was natürlich nicht auf heute funktioniert ) Doch er würde mir helfen und stellt sich komplett zur Verfügung.

Eine lange Weile, hab ich das Thema Zuhause noch nicht angesprochen. Da ich weiß wie meine Mutter darauf reagieren könnte. Und ich weiss auch, das ich alt genug bin und ich bereit bin mir ein eigenes Leben aufzubauen.

Vor einer Woche, habe ich versucht das Thema anzusprechen und wurde sofort sauer von meiner Mutter unterbrochen. Da mir vorgeworfen wurde ein Verräter der Familie zu sein, egoistisch und die wünsche meiner Familie nicht respektiere. Zu dem würde sie denn, den Kontakt zu mir abbrechen wenn ich wirklich das Heim verlassen sollte.

Was mich natürlich sehr traurig gemacht hat. Da ich zwar wusste wie sie reagieren könnte, aber nicht so Hysterisch.

Ich fühle mich wirklich schlecht und habe das Gefühl das ich alles falsch mache. Was meine Freunde und mein Freund anders sehen. Sie stehen zu mir und sagen dass, das eine Phase von meiner Mutter sei.

Nun, fing das Thema wieder an. Ohne das irgendjemand ein Wort, über das thema fallen gelassen hat. Wenn ich meine Pläne beibehalte, solle ich doch gleich ausziehen und den Kontakt abbrechen. Was mir auch nochmal ein schlechtes Gefühl gibt.

Aber vielleicht, hat hier jemand einen Rat für mich. Und könnte mir helfen.

Vielen Lieben Dank für's lesen, und ich wünsche euch noch einen schönen und angenehmen Tag.

...zur Frage

Erst einmal lebst du nicht für deine Mutter, sondern für dich. Es ist dein Leben. Ich bin zwei mal für die Liebe umgezogen (350 und 620 km). Das erste mal hat es sich als Fehler rauskristallisiert. Es war der Anfang vom Ende. Das zweite Mal war es die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.
Will sagen: man steckt nicht dahinter, was es bringt und wie es kommt. Du musst deiner Mutter auf jeden Fall klar machen, dass es dein Leben ist und wenn sie hinter dir steht, wird sie wollen, dass du glücklich wirst/ bist.

...zur Antwort

An die Vergangenheit zu denken, ist kein Verbrechen. Ich bin über 50 und denke auch gerne an meine frühere Schulzeit zurück. Aber du darfst die Gegenwart und die Zukunft dadurch nicht aus den Augen verlieren. Du bist dir bewusst, dass es nie wieder so wird. Behalte diese Gedanken in guter Erinnerung. Aber trauere ihn nicht nach, nur so kannst du auch etwas für deine Zukunft tun.

...zur Antwort

Du hast doch sicherlich berufliche Ziele. Wie wäre es mit einem Praktikum bzw. mehreren Praktika in deinem Wunschberufszweig?!

...zur Antwort

Wenn du das Zeitfenster der Antwort bis zum Montag gibst, dann haben sie Zeit bis Montag. Wenn du früher die Antwort brauchst, dann solltest du einfach ein anderes Zeitfenster setzen.

Gar nicht zu reagieren, finde ich unverschämt aber solange ich im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten bin, finde ich das okay.

Ich habe Leute schon vor der Tür stehen lassen, weil sie auf Antwortbitten nicht reagierten und dann trotzdem überraschend gekommen sind. Denn es gibt kaum etwas, was ich mehr hasse als Unzuverlässigkeit.

...zur Antwort

Generell gilt die Devise: keine hektischen Bewegungen. Damit erreichst du immer das Gegenteil. Im Flachwasser in Rückenlage einatmen und mit leichten Paddelbewegungen der Beine/Füße beginnen. Nimm dir eine Person deines Vertrauens hinzu. Es dient deiner Sicherheit, falls Du eine Welle oder so schluckst.

...zur Antwort

Das ist manchmal ziemlich nervig. Ich kenne solche Leute auch. Denen ziehe ich den Wind aus den Segeln, indem ich die Geschichten fertig erzähle, bevor sie fertig werden können.

manchen ist dabei schon der Spaß daran vergangen, oder sie überlegen sich zweimal, womit sie anfangen.

...zur Antwort
Gute Entscheidung und bleib bei deiner Mutter

Das liest sich wie verschärfter offener Vollzug. Kehre deinem Vater den Rücken, aber für immer. Was der Tat nennt man Einschränkung des Entfaltungsrechtes. Was Deine Stiefmutter angeht: allein für den Spruch gehört SIE hinter Gitter.

...zur Antwort
Nicht ok . Nicht akzeptieren

Deine Mutter kann da bestimmt besser mitreden als Dein Vater. Frag ihn doch mal, ob und wann er mit BH angefangen hat. Da sind die Erfahrungswerte deiner Mutter bestimmt hilfreicher 😉

...zur Antwort

Ich weiß aus eigener Erfahrung wie sich ein Kind dabei fühlt. Noch schlimmer ist es, wenn außer einer Erklärung dazu, nur die Schläge kommen. Und wenn es zu Unrecht passierte, dann hieß es nur Entschuldigung und das war's. Aber wenn man selber mal um Entschuldigung gebeten hat, wurde es ignoriert. Mit den Worten "so einfach ist das auch nicht!"

Das war und ist absolut der falsche Weg.

Leider waren zu meiner Zeit auch die Jugendämter nicht in der Lage, Rechtes von Unrechtem zu unterscheiden, da Korruption und Geld scheinbar wichtiger waren als Recht.

...zur Antwort
Rohrstock

Meinst Du in den 1890ern?

1981 wurde die Prügelstrafe als letzte in Bayern abgeschafft/verboten.

Trotzdem ist der Rohrstock die fieseste Strafe. Nicht nur, weil sie schmerzhaft und nachhaltig ist, sondern auch, weil sie meist vor der Klasse vollzogen wurde.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.