Warum trefft ihr euch nicht lieber wo anders? Ihr könntet ins Kino gehen und genauso dort bei einem Film kuscheln

...zur Antwort

Ich würd vielleicht keine Rosen sondern irgendwelche anderen nehmen. Es gibt viele schöne Schnittblumen, schau einfach mal nach.

Kannst ihr eventuell auch etwas Bleibemdes schenken, in einem Blumentopf, wie zb eine Orchidee, die sind leicht zu pflegen und halten ewig, hab mich riesig darüber gefreut wie ich welche zum Jahrestag bekommen habe

...zur Antwort

Ich habe früher auch hauptsächlich so zuckerhaltige Getränke konsumiert, hab dann aber langsam begonnen, einfach Früchte in einen Wasserkrug zu geben, diesen über Nacht in den Kühlschrank zu stellen und den am nächsten Tag zu trinken. Besonders mit Zitrone schmeckt es mir am besten, da diese halt auch viel Geschmack hat.

Jetzt trinke ich auch bereits viel Wasser, und süße meinen Tee auch gar nicht mehr. Ich bin darauf gekommen, dass es auch viele gute Kräuterteemischungen gibt, die auch sehr gut sein können, man muss sie nur mal ausprobieren.

Ich hoffe ich konnge dir helfen :)

...zur Antwort

Manches halte ich einfach gar nicht aus, aber andres geht wieder voll.

Bei mir kommts oft einfach auf meine eigene Stimmung drauf an, in manchen Situationen passt dieser Musikstil einfach nicht. Wenn man aber dann beim Feiern wieder Lieder wie "Nie ohne mein Team" hört kann das schon nice sein.

...zur Antwort

Ich bin selbst Kellnerin und kenne diese Situationen nur zu gut. Man ist nett, hilfabereit, charmant und “flirtet“ mit den Gästen, damit man auch etwas Trinkgeld bekommt.

Ich wurde des Öfteren bereits gefragt, ob ich denn jemanden kurz etwas zu schreiben borgen kann. Oft fand ich danach eine Telefonnummer und den Namen der Person am Tisch zurückgelassen. Diesen Trick könntest du probieren wenn du willst, denn dann liegt es in seiner Hand, ob er die Chance ergreift dir zu schreiben, oder nicht.

...zur Antwort

Es gibt die 4 Grundfragen der Philosophie, die solltest du kennen. Dann wäre auch noch die Ethik, als Teildisziplin wichtig mit ihren teleologischen und deontologischen Konzepten, insbesondere Immanuel Kant mit dem kategorischen imperativ.

Setzt dich damit mal auseindaner, ist ziemlich interessant, welche ansätze die verschiedenen Philosophen vertreten :)

...zur Antwort

Ich spiele Klavier, Gitarre, Querflöte und ein bisschen Zieharmonika.

Ich denke es hängt davon ab wie sehr du dich rein hängst und wie gut dein Lehrer ist.

Ich liebe es Musik zu machen und kann nur sagen, dass es egal ist mit welchem Alter du damit anfängst.

Ich selbst spiele nun jetzt schon 10 Jahre Klavier (6Jahre Musikschule) und kann dieses somit auch am besten. Gitarre habe ich nur drei Jahre lange gelernt und kann auch nur die grundlegenden Sachen, wie Noten lesen und spielen, sowie alle Akkorde und ich brauche daher auch lange bis ich Lieder eingelernt habe.

Wenn du dich für ein Instrument interessierst, such dir am besten jemanden, der dieses bereits spielt. Vielleicht kannst du es bei ihm einmal ausprobieren, denn Instrumente zu kaufen kann ziemlich teuer sein.

Viel Glück!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.