Man wird um das Lesen nicht herum kommen. Eine Woche ist zwar knapp, aber ich habe damals über jeden größeren Handlungsstrang eine Zusammenfassung geschrieben, mit der ich mir den Inhalt schon super zusammengefasst und teilweise auch Gedanken zu Interpretationsmöglichkeiten etc. schon eingearbeitet habe. Im Internet gibt es auch inzwischen echt viele Texte über z.b. die "Gretchenfrage", die war bei uns z.B. ein sehr großer Aufhänger. Ihr werdet ja die wichtigsten Passagen im Unterricht schon besprochen haben. Daran würde ich mich entlanghangeln und versuchen für mich alles so aufzubereiten, dass es eigentlich nur noch ein Auswendiglernen der wichtigsten Inhalte ist. Was Form und Versmaß angeht habt ihr das sicher behandelt und man muss das nur auswendig lernen. Lies dir verschiedene Interpretationsansätze der wichtigsten Handlungen durch. Es gibt da auch Reklam-hefte die weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich hatte auch Freunde, die in der 10ten Klasse ein richtiges Tief hatten und abbrechen wollten. Haben sie Gott sei Dank nicht gemacht, die Stimmung wurde nach paar Monaten von alleine wieder viel besser und haben dann ein richtig gutes Abi gemacht (1,4 und 2,7).

Heute macht einer davon gerade seinen Doktor in Chemie und Biochemie und der andere ist Sportlehrer. Sie sind gottfroh, dass sie es doch noch durchgezogen haben und sich auch die Zeit gegönnt haben sich klar zu werden was sie später machen wollen.

Wenn du die Möglickeit hast Abi zu machen, verbau dir das nicht, das eröffnet dir einfach viel mehr Möglichkeiten, selbst wenn du dich letztendlich doch für eine Ausbildung entscheidest.

...zur Antwort

Wenn sie es sich leisten kann und Haushalt, Beruf/Ausbildung und eben die Finanzen nicht darunter leiden ist das schon okay, aber natürlich auch nur, wenn man die eigene Beziehung damit nicht vernachlässigt. Würden beide es zusammen machen weil es eben "ihr Ding" ist, sehe ich da kein Problem.

Allerdings bekommen "Partymäuschen" nun Mal all zu schnell einen Stempel aufgedrückt. Immerhin geht man (meist) Feiern um zu flirten und zu tanzen. Das ist in einer Beziehung oft nicht sehr gesund und Eifersucht ist da vorprogrammiert.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.