Das siehst du anhand der Sendungsnummer, die dir der VK sicherlich mitgeteilt hat. Unter www.dhl.de/sendungsverfolgung kannst du das nachverfolgen

...zur Antwort

Sag mal dreht ihr jetzt langsam alle am Rad, oder was?? Unterhalb von Strafanzeige geht's wohl heute nicht mehr was?

Mir kommt's langsam vor als lebe ich in einer Republik wo es nur darum geht, andere so oft wie möglich zu denunzieren. Wobei wir sowas ja auf deutschem Boden schonmal hatten... 40 Jahre lang!

...zur Antwort

Das mekrst du daran, dass deine Anfrage nicht mehr unter den gesendeten Anfragen steht und die Person nicht in deiner Freundesliste steht.
Das bedeutet dann, dass deine Anfrage abgelehnt wurde

...zur Antwort

Nein! Da kannst du es böse mit den Salmonellen bekommen!! NIEMALS was aufgetautes nochmals einfrieren!

...zur Antwort
Pflegehund ist krank und Besitzer macht auf blöd, was tun?

Ich habe einen Pflegehund seit Sonntag. Als ich mich mit der Besitzerin getroffen habe, gingen wir spazieren und der Hund erbrach gelben Schleim. Zudem humpelt er durch eine angebliche frühere Bissverletzung, die noch nicht behandelt wurde... Eine Frau warf dem Hund ohne meine Erlaubnis eine kleine Ecke Schokolade hin, die hat er so schnell gefressen und geschluckt, dass ich nichts mehr machen konnte. Die Frau stand anscheinend unter Drogen und war völlig neben der Spur. Reden brachte nichts.

Der Hund hat an dem Tag sein Trockenfutter mit einer Dose bekommen, was er aufgefressen hat. Danach wollte er nichts mehr. Als wir aufgewacht sind, war das Bett voller erbrochenem. Dann fing er an überhaupt nichts zu essen und hatte Krampfanfälle wenn er ein wenig gegessen hat und verdrehte den Hals. Stinkt aus dem Maul auch bestialisch. Er scheint auch Schmerzen mit der Schulter zu haben, weswegen er nicht laufen möchte, er pennt auch den ganzen Tag und zeigt sich sehr verstört. Vlt wurde er misshandelt?

Die Besitzerin schiebt mir die Schuld in die Schuhe und meinte ich hätte den Hund gesund bekommen. Das sowas auch noch nie bei ihr passiert wäre und er eine Schokoladenvergiftung hat. Is klar, ein 20 kg Hund isst ne Ecke Nussschokolade und hat direkt ne Vergiftung... Die brauchen mindestens ne Tafel meinte der Tierarzt.

Und ja, beim Tierarzt waren wir dann, als die Krampfanfälle nicht aufhörten. Besitzer wollte das erst nicht, sie geht mit ihm wenn sie wieder da ist. Ja ne is klar, am besten noch mit nem toten Hund.. Tierarzt meinte der Hund zeigt deutliche Schmerzen in Halswirbelsäule und Schulter. Ihm ist sehr übel und er hat Probleme entweder mit Galle, Magen oder Speiseröhrey man müsste weitere Diagnosen machen, nur leider geht das nich ohne die Erlaubnis der Besitzer. Sie schließt Hirn/Wirbelsäulentumor nicht aus. Er bekam Schmerzmittel gespritzt. Arzt meinte es liegt auf keinen Fall an der Schokolade und stimmte den anderen zu, als diese meinten, der Hund war vorher auch krank. Besitzerin wurde daraufhin schnippisch und war trotz TA-Bericht der Meinung, der Hund hätte eine Schokoladenvergiftunf. Fazit - My fault.

Ich habe den Hund spontan bekommen, weil die Bekannte der Besitzerin abgesagt hat und diese den Flug in den Urlaub nicht mehr stonieren konnten. Die Besitzerin meinte ihr Hund ist wie ihr Kind. Deswegen gibt sie ihm auch einer Person die sie nich kennt, deswegen kriegt er auch nur billige Trockenfutterschei... ausm Rossman und deswegen wird die Leine um die empfindlichste Stelle beim Bauch umgelegt und dran gezogen, bis er zuckt und sichtlich Schmerzen hat. Das soll ich tun, wenn der Hund nicht hört. Der Hund ist total abgemagert, schon vorher war er das. Fressen tut er auch nicht viel. Genommen habe ich ihn in erster Linie, weil ich ihn aufpeppeln wollte zwecks Fressen. Aber er frisst nichts. Wie kann ich dem Hund helfen? Wir wollen ihn da raus holen! Er ist zudem illegal, ein Stafford in Bayern angemeldet auf die falsche Rasse.

...zur Frage

Informiere das Veterinärsamt

...zur Antwort

So wie geschrieben ist: dass deine Bestellung bearbeitet wird. Es wird der Lieferschein erstellt, der geht dann ins Lager, dort wird deine Ware dann verpackt

...zur Antwort

Ein gesetzliches Recht auf Widerruf gilt nur bei Online-Käufen. Ob du eine im Ladengeschäft gekaufte Hose umtauschen kannst, hängt immer von der Kulanz des Händlers ab

...zur Antwort

Also soweit, dass Lehrer unseren Kindern vorschreiben dürfen, was sie wann zu tragen haben, sind wir Gott sei Dank noch nicht!
Also ignoriert dieses Gesülze von dieser Bürokratin!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.