Hallo,

das klingt äußerst krankhaft. Psychotherapie könnte hilfreich sein, bevor sich diese Verhaltensmuster noch weiter verstärken.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

das wird nicht möglich sein.

Du bist 13 oder 14 Jahre alt. (8. Klasse) und in dem Alter steckt man selbst noch mitten in der Persönlichkeitsfindung. Man besitzt oft noch nicht die nötige Stabilität, um während einer so belastenden Situation Ruhe zu bewahren.

Therapiesitzungen sind nicht immer angenehm. Ein Psychotherapeut lernt in seiner Ausbildung, den Inhalt verarbeiten zu können und hat Supervision. Du hättest gar keine Betreuung und dem Psychotherapeuten würde die Zeit fehlen, auch noch dafür zu sorgen.

Andere Aspekte, wie die Tatsache, dass die meisten Patienten wohl keinen 'Besucher' in ihrer Sitzung möchten, wurden ja bereits erwähnt.

Natürlich kannst du versuchen, dich irgendwo zu bewerben, aber du musst damit rechnen, abgelehnt zu werden und solltest eine Alternative parat haben.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

du könntest nach einer abgeschlossen Ausbildung zur Pflegefachfrau als Pflegefachfrau in einer Psychiatrie arbeiten. Dieser Beruf ist allerdings körperlich und seelisch sehr anstrengend. Auch gibt es die Möglichkeit, Heilerzieherin zu werden. Auch für diesen Beruf muss man mental und körperlich fit sein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.