Muss man in Deutschland einen Hausarzt haben?

10 Antworten

Generell braucht man keinen Hausarzt, nur wäre es besser man wählt einen zu seinem Hausarzt.

Das Problem ist nähmlich das, wenn irgendwas ist kennt jeder Arzt bei dem Du warst nur das eine, weshalb Du bei ihm warst.

Wählst Du einen Hausarzt kann er z.B. bei jeder Überweisung die er für dich macht, den Kollegen gleich bitten, ihm auch über Deine Behandlung etwas zu schreiben.

Weiß Du nach Jahren noch, wann Du bei welchen Ärzten warst. Dein Hausarzt weiß es aber, weil er braucht nur in seine Akten zu schauen. Drum habe ich auch einen Arzt zu meinem Hausarzt gewählt.

Nein, muss man nicht.

Andererseits kostet das nichts extra, wenn man ZUERST zum Hausarzt geht und sich zum Facharzt überweisen lässt.

So hat der Hausarzt auch im Griff, wenn du z.B. unterschiedliche Medikamente erhältst, die nicht kompatibel sind. (Sollte jeweils so sein)

Doppeluntersuchungen werden vermieden.

Ein Hausarzt ist kostenlos und man muss auch keinen haben wenn man nie krank ist oder es einfach nicht möchte.

Der Vorteil eines Hausarztes ist lediglich nur dass er einem eine krankenakte anlegt, somit sieht er im Laufe der Zeit wie sich der körper verändert und kann manchmal bei Krankheit besser behandeln

Nein, muss man nicht. Man geht zum Arzt wenn man krank ist. Wir haben freie Arztwahl in Deutschland. Du kannst jedes Mal eine anderen aufsuchen.

Kosten entstehen nur, wenn du Medikamente verschrieben bek0mmst und nicht Zuzahlungsbefreit bist.

nein du brauchst keinen Hausarzt!