Milchpordukte nach Weisheitszahn OP

5 Antworten

Ob man nach solchen Eingriffen Milchprodukte essen darf oder nicht, ist auch unter Zahnärzten/Kieferchirurgen umstritten. Was meint denn dein Kieferchirurg dazu? Am besten hältst du dich einfach an seine Anweisungen.

Solange du nicht grad den Mund mit frischer Vollmilch ausspülst, sollte aber gar nichts passieren. Milchprodukte sind sehr praktisch, weil sie eine sehr angenehme Konsistenz haben. Ich habe bis jetzt nach jedem solchen Eingriff direkt Milchprodukte gegessen (inklusive Joghurt und Joghurtmilch/Buttermilch) und es ist nie was passiert (im Gegenteil, ich war immer ohne Kochen schön satt)

So lange die Wunde frisch ist solltest Du auf jeden Fall keine frische Milch trinken, kein Joghurt essen usw. weil die Milchsäurebakterien die Wundheilung stören können oder es zu unerwünschten Infektionen kommen kann.

Wenn die Wunde nicht mehr blutet kannst Du zB sowas wie Käse, Milchreis oder Griesbrei essen. 5-7 Tage solltest Du auf jeden Fall warten um jedem Risiko aus dem Weg zu gehen.

Wenn Du ein Antibiotikum nimmst dann bitte auch Vorsicht wegen der Milch, das verträgt sich nicht. Gute Besserung

NIx - nullkommanull Milchprodukte. Zu dem, was Miesepriem bereits gesagt hat, kommt hinzu, dass Milchprodukte allgemein verschleimen. Und dass ist bei offenen Wunden alles andere als gut.

Nach der OP solltest du die Stellen gut kühlen und am besten gehst du gleich ins Bett, aber nicht flach hinlegen, sondern so leicht schräge sitzend mit dem Kopf leicht nach hinten. Und weiter den ganzen Tag kühlen. Damm sind die Schwellungen nicht so heftig.

Also Computer aus und ab ins Bett

Gute Besserung

Man darf nach einer OP im Mund keine Milchprodukte essen, da die Milchsäurebakterien super-fiese Entzündungen hervorrufen können.

Man sollte auf Milchprodukte (Yoghurt, Quark, Milch etc) verzichten, bis die Wunde/n geschlossen ist/sind, mindestens bis die Fäden gezogen sind. Am besten aber auch danach noch ein paar Tage warten, da auch die Löcher, wo die Fäden drin waren, noch kleine Wunden sein können.

Speisen, die mit Milch zubereitet sind, sind meines Wissens kein Problem, sofern die Speisen gekocht sind (dabei werden wohl die Milchsäurebakterien zerstört).

Gute Besserung

Quelle: http://www.med1.de/Forum/Zahnmedizin/71938/

Ja,man sollte es am erstem Tag nach der OP,nicht unbedingt uebertreiben.Es gibt Milchseure-Baktterien die nach der OP am Zahn am besten zu vermeiden sind u. da gehoert auch Milch dazu.Eventuelle Entzuendungen lassen sich mit Kamillosan am besten bekaempfen;bezieht man aus der Apotheke.Lass dich dort Beraten,denn in der Apo wissen sie mit Sicherheit ein Medikennt das dir helfen wird.