Zuerst studieren Deutschland dann arbeiten usa?

3 Antworten

Es gibt keine Garantie. Selbst wenn du im Auswärtigen Amt ausgebildet wirst und arbeitest, wirst du nicht zwingend in die USA geschickt, aber die Chancen sind recht hoch, wenn man es sich wünscht.

Ansonsten sind gute Studiengänge die MINT Fächer, VWL und BWL.

Pharmazie, Medizin und Jura sind nur dann nützlich, wenn man sein Studium so gestaltet, dass es auch im Ausland anerkannt wird, das heißt länderübergreifend studieren und Qualifikation erhalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Am aller besten ist dann natürlich etwas, das möglichst wenig mit nationalen Eigenheiten zu tun hat (Jura, BWL,...).

Naturwissenschaften, Medizin, Mathe, IT... werden wohl auf der ganzen Welt grundsätzlich gleich sein.


stufix2000  10.12.2019, 10:44

gerade deutsche Medizinstudiengänge werden in den USA nicht anerkannt.

1
stufix2000  10.12.2019, 11:20
@DerStudent294

Er kann nicht praktizieren ohne weitere Studienabschlüsse in den USA abzulegen

Foreign medical graduates, commonly referred to as FMGs in the American healthcare sector, are often required to take  quite a few educational courses that may not have been part of their medical school curriculum overseas. 
Where you earn your education as a physician will impact where you can practice medicine. For instance, the education needed to become a practicing physician within the United States (US) requires years of education and clinical hours. For foreign-trained physicians living in the US, they will need to undergo an additional amount of education on top of the degree that they’ve already earned.

Quelle

0
DerStudent294  10.12.2019, 11:30
@stufix2000

Ja ok, kann man so sehen, aber die Amerikaner wollen scheinbar von allen Ärzten diese hohe Mehrzahl an Ausbildungszeit, nicht nur von Ausländern. Man kommt einfach als Ausländer auch nicht schneller oder langsamer an seine Qualifikation in Amerika, wie ein reiner USA-Student (wenn ich die Quelle richtig interpretiert habe).

In BWL oder Jura musst du aber davon ausgehen, dass du in Deutschland Sachen lernst über deutsch Rechtsverhältnisse, die dann in den USA anders sind, dann hast du nicht nur etwas nicht gelernt, das du für die USA noch wissen solltest, du hast sogar Dinge gelernt, die in den USA so gar nicht vorliegen. Da wäre es dann wirklich ein richtiger Zeit/Aufwand Nutzen, wenn man direkt das spezifisch nationale USA Wissen lernt und das spezifisch national deutsche auslässt.

0
stufix2000  10.12.2019, 11:55
@DerStudent294

Stimmt die Mediziner müssen zum großen Teil die selbe Ausbildung in den USA absolvieren wie ihre inländischen Kollegen. Da ist dann schon sehr viel Zeit ins Land gegangen und das Medizinstudium ist auch noch extrem teuer. Ausländer bekommen kaum Stipendien.
Bei Betriebswirtschaftslehre gibt es sehr international ausgerichtet Studiengänge.
Bei den Juristen gibt es mehr und mehr Bedarf an Experten, die beide Rechtsprechungen kennen, und auch internationales Recht. Da muss man wirklich viel Fachwissen ansammeln und Praktika absolvieren.
Ich habe letztens mit einer jungen Dame in New York gesprochen, die mit ihrem deutschen Jurastudium nun die Chance hat, für die UN zu arbeiten.

0
DerStudent294  10.12.2019, 12:01
@stufix2000

Ja stimmt schon, man kann auch mit deutschem Jura in den USA tolle Sachen machen, ich dachte da halt eher an so Leute, die zum Beispiel einfach nur Anwalt werden wollen und dann ist das von dem Wissen, das man paukt eigentlich schon praktischer, wenn man direkt USA Jura lernt. Ich bin kein Jurist, aber das kann ich mir einfach sehr gut vorstellen, gerade im Vergleich mit Mathe oder so, da kann man wirklich nun nicht sagen, dass deutsches Mathe in den USA so nicht angewendet werden könnte, rein fachlich. Rechengesetze sind halt auf der ganzen Welt gleich.

1

Also, zunächst sollte man den Akkusativ und Interpunktion als Abiturient können. Dann: Hier studieren und danach in die USA. Das läuft nicht. Nötig ist eine Greencard. Und dann muss ein Arbeitgeber beweisen, dass es keine US-Bürger für diesem Job gibt. Chancen gleich null.


stufix2000  10.12.2019, 10:52

Wenn du eine Greencard hast, dann darfst du bei jedem US Arbeitgeber arbeiten, gerade dann muss nichts bewiesen werden.

Nur wer aufgrund eines Arbeitsvertrages ein Visum erhalten will, zum Beispiel das H1B, der braucht einen Arbeitgeber, der die ganze Sache begründet und gemeinsam mit dem Arbeitnehmer das Visum beantragt

0