Zu viel Ps als Fahranfänger?

6 Antworten

Würde ich pauschal nicht sagen. Ein Fahranfänger kann sich auch einfach an die Tempolimits halten.

Aber! Als Fahranfänger juckt es einen meistens auch in den Fingern, mal richtig gas zu geben - obwohl einem einfach die Erfahrung fehlt, das richtig einzuschätzen. Und dann wirds gefährlich.

Aber trotzdem - verbieten würde ich es nicht. Erwachsene müssen wissen was sie tun.

Pauschal kann man das nicht sagen. Aber wenn ich trotzdem pauschalisieren sollte, würde ich 200 PS sagen.

Aus eigener Erfahrung (erstes Auto 50 PS) weiß ich, dass zu untermotorisiert auch nicht gut ist die fahrsnfänger. Da man faktisch niemals überholen kann, kann man es sich nicht üben und sicher in solchen und einigen weiteren Verkehrssituationen werden..

Würde ich pauschal nicht sagen. Es kommt auf die Person an. Ein Petrolhead hat schon lange sich mit Autos befasst und weiß damit besser umzugehen als jemand der keine Ahnung hat und bei dem die Eltern sogut wie nie fahren.

Eine PS Grenze braucht es nicht. Mit 150ps kann man genau so einen tödlichen Unfall haben wie mit 700.

Ich würde es davon abhängig machen, was in der Fahrschule gefahren wurde. Wenn man dort schon etwas höher motorisiert unterwegs war, könnte man mit höherer Leistung starten.

ABER, es hängt immer von den eigenen Fähigkeiten ab. Junge Fahrzeugführer neigen eben gerne dazu sich zu überschätzen. Daher eher klein Anfangen und später nach 5-6 Jahren aufsteigen.

Mein erstes Auto (und noch aktuelles) hat 125 PS als SUV. Reicht völlig aus.

kommt drauf an manche können halt fahren bzw sind voher sehr viel schwarz gefahren und die könnten direkt ein 300PS auto fahren und es gibt halt leute die sehr "ängstlich" fahren und dennen sollte man vielleicht erstmal 90 ps oder weniger reichen und es kommt auch drauf an wie aggressiv das Auto am gas ist