Zerlege das produkt?

2 Antworten

das selbe wie in der Frage vorher , wo du schon mehrere richtige Antworten erhalten hast

400 - n² = (20+n)*(20-n)

z² - m² = (z+m)*(z-m)


Hier benutzt du die 3. binomische Formel.

3a)

x² – y² = (x – y) · (x + y)

Die anderen Beispiele funktionieren analog.


SariaLot 
Fragesteller
 21.10.2019, 20:59

Und die aufgabe d?

0
Grussausberlin  21.10.2019, 21:08
@SariaLot

36= 6*6    YQuadrat= y*y    (6+y)(6-y)= 36+6y-6y- (plus mal minus=minus) yQuad.

hast du es verstanden?

bei e)   81=9*9       2z*2z= 4zQuadrat     jetzt kommst du weiter....ok?

0