Warum werden Fische nicht helal geschlachtet? Gibt es hier ein Unterschied?

3 Antworten

Fische unterliegen einer bestimmten Schlachtmethode, da Fische jedoch normalerweise in Gegenwart von Wasser (und nicht auf Erde) geschlachtet werden, ist das Blut normalerweise kein Problem. Blut wird aufgrund des Vorhandenseins von Wasser auch leicht aus einem Fisch abgelassen.

Drittens werden Fische fast immer getötet, wenn sie gefangen werden, indem ihnen das Genick gebrochen oder durchgeschnitten wird, was die angemessene Tötungsmethode für Tiere ist, um halal zu sein.

Wir sehen also, ein Fisch mit Schuppen wäre fast immer halal, wenn er gefischt und getötet wird, wie es die meisten Menschen, sogar Nicht-Muslime, tun.


jort93  06.11.2022, 03:01
Drittens werden Fische fast immer getötet, wenn sie gefangen werden, indem ihnen das Genick gebrochen oder durchgeschnitten wird

Nö, eigentlich nicht. Meist werden sie einfach lebend geschlachtet(und sterben dadurch das ihre organe entfernt werden) oder an der Luft erstickt.

0

Wer schlachtet denn Fische überhaupt? Was ist das denn für eine Frage? Bei anderen Tieren durchtrennt man ja einen bestimmten Bereich des Halses, nicht den ganzen Hals. Und Fische haben gar keinen Hals und somit nicht einen solchen Bereich. Bei Geflügel ist das ja schon schwer. Bei langhälsigen Vögeln geht das, bei anderen auch nicht.

Fische werden anders getötet. Und man darf auch bei Fischen bereits tote Fische essen, natürlich nur, wenn sie noch ganz frisch sind. Das ist ja bei anderem Fleisch auch nicht erlaubt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Ich sehe keinen Grund, warum man das tun sollte.

Ich sehe auch keinen Grund für tierquälerisches Helal-Schlachten in Deutschland.

Hier gelten Tierschutzgesetze, und das ist auch gut so.

(Fische "schlachtet" man übrigens nicht.)